Seite 5 von 8
Die alten Turbozeiten
Verfasst: So 18. Okt 2009, 21:49
von Kartomatic
is ja interessant die Seite. Gibts den noch?
Die alten Turbozeiten
Verfasst: Mo 19. Okt 2009, 00:02
von Rabbitracer
jau...gute seite....muss ich morgen mal komplett lesen.
wahnsinns teil.........
stichwort : methanol einspritzung....die verboten wurde....wovon der da spricht......
noch nie gehört.....scheint ja auch was geniales zu sein......
muss ma gucken morgen ob da mehr drüber steht.....
@kartomatic. Ja, jetzt wo du es sagst.......das hab ich auch mal in irgendeinem bericht gehört....neue gingen nicht sondern speziell gebrauchte , die sich wahrscheinlich durch die Temps irgendwie günstig verändert hatten......
ich mein...is ja kein holz....aber muss doch was mit der Hitze zu tun haben ,ne?
Ralf
Die alten Turbozeiten
Verfasst: Mo 19. Okt 2009, 17:50
von Kartomatic
@Rabbit: Die neuen Blöcke hielten dem Ladedruck irgendwie nicht stand, die bekamen immer Risse in den Laufbuchsen, nur die gebrauchte hielten.
Wassermethanoleinspritzung, ja ja, feine Sache das.
Die alten Turbozeiten
Verfasst: Mo 19. Okt 2009, 19:29
von ex_250ccm
Hallo,
sehr zweischneidig, die Wassereinspritzung. Wir haben das damals
mit dem integrale getestet, hat nicht wirklich funktioniert.
Der Motor hatte weniger Leistung, aber mehr Drehmoment. Leider
lief er wie ein Sack Muscheln. Bei einer Stuka oder extremen Rennmotoren
mag das funktionieren, bei getunten Serienmotoren ist es eher Suboptimal.
Der Zynki kommt aus meiner Ecke, Stadthagen, scheint ein sehr lustiger Typ zu
sein. Ein Bekannter war mal bei dem. Er suchte mal Mitglieder für einen Club.
" Fahrer von getunten Autos, ab 500 ps....das war 1991."
Das wäre ein kandidat für den club:
http://www.youtube.com/watch?v=Q8kCsDDUZpA
Grüße,
Sven
Die alten Turbozeiten
Verfasst: Mo 19. Okt 2009, 23:48
von Rabbitracer
hatte noch nie von dem gehört.....und der macht ja schon ewig richtig aussergewöhnliche autos.....
die verkleidung der H.Räder ist wohl auch son markenzeichen bei dem. Bestimmt gut aber grottenhässlich

.....
der sprint 1602 gefällt mir sehr gut.....
heute wier mal kurz D-Motor geguckt...da war ein RennM3.....
und was war der wieder leicht......sooo leicht.......
1200kg !!!
die denken einfach anders ,glaub ich

.......für mich ist das ein Panzer......bei dem gewicht......
der Zynki hat doch da auch was aktuelles ausm GT40...
unter 600kg steht da...
der denkt wie ich jedenfalls

hoffentlich lässt er die räder so
und gabs die WM einspritzung schon so ewig lang? bei Stuka sternmotoren? hatten die sowas?
Die alten Turbozeiten
Verfasst: Di 20. Okt 2009, 00:08
von Ehemaliger User 2
Was für Eltern muss man haben. Unfassbar. Ein Traum, seine Träume selberbauen zu können!
Die alten Turbozeiten
Verfasst: Di 20. Okt 2009, 01:01
von Grillchef
Für mich immer noch mit die schönsten Turboautos
R5 Turbo 2
Und diese beiden in der Kombination dürfen hier auch nicht fehlen
Stig & S1
Die alten Turbozeiten
Verfasst: Di 20. Okt 2009, 05:50
von forever-cool
Hallo Grille,
das war mein Stichwort
Da ich eine "stolzer Besitzer" von einem komplett überarbeiteten und getunten R5 Turbo2 schon seit über 20 Jahren bin 8)
Ein paar Fotos von meinem Turbo sind in meiner Galerie

Die alten Turbozeiten
Verfasst: Di 20. Okt 2009, 09:15
von ex_250ccm
Neckisch!
Sehr feines Auto, ich hatte mal in Mannheim, als wir einen Alfa Montreal
geholt haben, 3 Stk auf einem Firmenhof gesehen. Am Ring sind auch
immer einige. Nur der kleine Motor würde mich stören, aber mit einem
2liter wäre das Ding wohl waffenscheinpflichtig.
Die Wassereinspritzung ist in der Tat sehr alt, wurde schon im WW 2
benutzt. Der integrale hat ein System zur Berieselung des Ladeluftkühlers,
funzt auch ganz gut und du jagst kein Wasser in den Brennraum.
Ein guter Freund von mir fährt einen Delta 4 WD (ohne Backen) als
pick-up, mit einem Schwein von Motor drin. Der hat auf Wassergekühlten
Ladeluftkühler umgebaut. Das funzt ganz gut.
Grüße,
sven
Die alten Turbozeiten
Verfasst: Di 20. Okt 2009, 10:37
von Kartomatic
ich hätt auch noch einen für den über 500PS Club
http://www.youtube.com/watch?v=d-BSN79NOJA&NR=1
@forever cool: Wo hast denn die schönen Foto´s her???
