Hallo.
An den Schrauben fürs Kart erleichtern wir nichts.
Mein Daddy sagt er möchte das schon wegen der starken Vibrationen und
Schlägen bei unebenen Streckenabschnitten der Kartbahnen am Kart
nicht verantworten.
Wir benutzen Magnesium Radsterne und Felgen,Aluseitenkastenhalter,
einen leichten Sitz und möglichst leichte Verkleidungsteile.
Das bringt Summa Summarum ca 4,5 - 5 Kg an unseren Slalomkarts.
Bei einem schlappen 160er Honda ist das schon merkliches Tuning.
In der 270er und 390er Klasse fällts nicht so deutlich auf.Bringt aber sicherlich auch etwas.
An den Rundstreckenkarts machen wir nichts.Da müsste ich ja alles wieder als Zusatzgewicht anbauen.

)
An seinen Autos macht er alles was geht und nicht viel zu halten leichter.
Wenn wir Schrauben ausbohren drehen wir sie erst plan und bohren dann
auf der Drehmaschine in die plane Fläche.
Dann verläuft der Bohrer nicht und es sieht alles schön professionell aus

)
MfG. Philipp