Original von Zash
Der Auspuff ist ein gesondertes Bauteil und nicht der Motor.
Läuft der Motor ohne Auspuff? Dämmerts?
Und wenn jemand an der gehärteten Welle per Erosion was verändert ist es auch nicht zulässig. Erodieren ist kein spanabhebendes Verfahren.........
Lass´es dir auf der Zunge zergehen.
3.9 Vergaser
Es ist nur der Serienvergaser Tillotson HL 352 A (inklusive serienmäßigem
Aufnahmeflansch / Stauscheibe für den Ansaug -
geräuschdämpfer) gemäß Homologationsblatt zulässig, der von
IAME für den betreffenden Motor geliefert wird.
Der kreisrunde Durchlass des Venturi-Durchmessers beträgt max.
16,0 mm (entspricht einem max. Querschnitt von: 201 mm2 ) – gemäß
Homologationsblatt.
Es dürfen nur serienmäßige Teile des homologierten Vergasers
(Ausnahme Federn, Schrauben, Düsennadeln und deren Knebel -
griffe) verwendet werden.
Darüber hinaus ist der Vergaser inkl.
Dichtungen freigestellt.
Der Art. 3.11 wird mit sofortiger Wirkung wie folgt präzisiert (neue
Texte kursiv):
3.11 Abgasanlage
Vorgeschrieben ist nur die vom DMSB homologierte, serienmäßige
Abgasanlage.
Schalldämpfer und Krümmer werden mit dem Motor vom
Hersteller ausgeliefert.
Für die Gruppe Bambini B ist der Serien-Auspuffkrümmer inklusive
Reduzierstück mit kreisrundem Durchlass-Ø von max. 16 mm
(entspricht einem max. Querschnitt von 201 mm2) gemäß
Homologtionsblatt vorgeschrieben.
Die vollständige Abgasanlage muss den Homologationsangaben
entsprechen,
wobei mechanische Nachbearbeitungen gemäß Art.
3.5 zulässig sind.
Der Schalldämpfer darf den äußeren Umriss des Karts, von oben
gesehen, nicht überragen. Er muss sich hinter dem Fahrersitz in
einer max. Höhe von 45 cm befinden.
Das Flexrohr zwischen Krümmer und Schalldämpfer ist in
Material, Ausführung und Abmessungen freigestellt. Es muss jedoch
als flexibles Rohr vorhanden sein und eine dichte
Verbindung zwischen Auspuff und Krümmer bewirken; starre
Rohre sind demnach nicht zulässig.
Das ist alles sehr präzise unpräzis, lässt aber alle Türen offen. Das Argument ist einfach, aber unschlagbar. "Wieso, der geforderte 16mm Restriktor ist doch da, wo ihn auch der Hersteller hingebaut hat.
Schröder