Seite 5 von 6
Quali
Verfasst: Mi 24. Sep 2008, 18:13
von Mich
Original von jp-stahl
Mich guck dir die Vergangenheit der Formel 1 an.
Dann guck dir die Zahl von Vorkommnissen an, oft wird Ferrari dabeigewesen sein oder hatte einen Nutzen davon.
Du, brauche ich nicht! Ich sehe nur die Fakten, also dann bring doch mal welche zur Abwechslung bevor du hier weiter redest.
Ich lese immer nur Ferrari wird bevorzugt, die Frage ist wann??
Der flexible Unterboden wurde von Ferrari verboten
Der flexible Frontflügel von Ferrari wurde verboten
Schumacher wurde in Monaco bestraft
......
Ich warte.....
Quali
Verfasst: Mi 24. Sep 2008, 21:08
von tommy01
Die Radabdeckungen waren verboten, aber nicht bei Ferrari.
Die seitlichen Flügel vor den Seitenkästen waren zu groß, aber keine Bestrafung durch FIA.
Wie oft wurden angeblich Ferrarifahrer beim Quali behindert, obwohl der andere Fahrer Meilenweit entfernt waren. Trotzdem Strafversetzung der anderen Fahrer.
Ist aber auch egal, was wir für bzw. gegen Ferrari finden. Jeder hat halt seine Meinung, was auch gut ist. Aber für mich bleiben die einfach die Stinkstiefel der Formel 1.
Quali
Verfasst: Mi 24. Sep 2008, 22:19
von Zash
Manchmal wäre es eben besser das Sportgesetz zu lesen anstatt Verdächtigungen über Bevorzugungen zu formulieren!
Da steht klipp und klar wer, wie und mit was zu reagieren hat. Und genau DAS haben die Kommissare und die FIA eben gemacht..... sich einfach an ihre Gesetze gehalten. Mehr nicht............
Quali
Verfasst: Do 25. Sep 2008, 08:38
von Ehemalier
Die Radabdeckungen waren verboten, aber nicht bei Ferrari.
So'n Blödsinn, die waren nie verboten, nur Ferrari hats als erster gemacht. Jetzt fahren die alle. Wahrscheinlich sind auch alle Strafen gegen McL dies Jahr (7) nur ausgesprochen worden, damit F dran bleibt. Klar doch. Und Elvis lebt.
Quali
Verfasst: Do 25. Sep 2008, 09:10
von Axel-K
Elvis lebt?
Wusste ich´s doch

Quali
Verfasst: Do 25. Sep 2008, 09:16
von Ehemalier
Natürlich. Er war für den Sound bei der gefakten Mondlandung zuständig, aber weil man sich dann irgendwann nicht mehr auf seinen Verschwiegenheit verlassen konnte wird er von der Nasa und der CIA jetzt versteckt. Zeugenschutzprogramm mal andersrum. Die Öffentlichkeit vor den Zeugen schützen. Mal sehen, wer als nächstes aus der F1 verschwindet. Und mir gehts auch schon ganz schlecht.8o
Quali
Verfasst: Do 25. Sep 2008, 16:52
von tommy01
Das ist mir schon klar, das die heute alle fahren. Aber wie Ferrari die als erstes dran hatten, wurden diese als Aerodynamische Hilfsmittel eingestuft und sie verboten. Gab damals einen großen Bericht darüber auf Motorsport-total.com
Aber nachher hatten dann Torro Rosso und Toyota die Teile auch dran. Mich stört es nicht, das Ferrari diese als erstes hatten, nur erst waren sie verboten und F hielt´sich nicht dran und 2 Monate später waren sie erlaubt :]
Sorry, aber das Reglement wird gerade ausgelegt, wie sie es wollen.
Quali
Verfasst: Do 25. Sep 2008, 17:10
von Ehemalier
Quali
Verfasst: Do 25. Sep 2008, 17:43
von T2S
Ich habe gehört das Ferrari noch immer von den Entdeckungen bei Roswell in den 50er Jahren profitiert. So soll nicht nur die gesamte Digital- und Quarztechnologie aus Area 51 stammen sondern sogar die gesamte "geheime" Blackbox in dem aktuellen Ferrari F1.
Quali
Verfasst: Do 25. Sep 2008, 20:32
von Easykart48
Meines Erachtens hatte Ferrari bei den FIA-Entscheidungen mehr Vorteile als Nachteile.
Hamilton musste die Schikane abkürzen um einen Unfall mit Kimi (Ferrari!!!) zu vermeiden, Lewis war nämlich daneben und Kimi hätte ihm Platz lassen müssen....wenn also Hamilton nicht abgekürzt hätte, wären Beide weg gewesen.
Dann darf er durch das Abkürzen nur keinen Vorteil haben und den hatte er nicht, denn er war vor der Schikane daneben und nachher hinter Kimi.
Dass Kimi zu diesem Zeitpunkt Probleme hatte, war schon Runden vorher zu sehen, deshalb konnte Ihn Lewis auch gleich wieder überholen!
Ergo: Ferrari (Kimi) machte in der Schikane einen Fehler, Lewis gab nach und nun ist Ferrari doch der Bevorteilte.
Außerdem, Lewis will um jeden Preis nach oben, ist dadurch sehr ergeizig, auch bei seinem Fahrstil...auf der Strecke waren aber auch Schumi, Senna, Mansell und Co Schweine...quasi alle guten Fahrer...das war auch Frenzen's Verhängnis. Er sah es zu locker.