Q Racing Evo. mit SQ Cheetah KT 125cc
Q Racing Evo. mit SQ Cheetah KT 125cc
ich möchte mich auch mal einmischen. was denkt ihr wieso die karts aus europa auch so teuer sind? ich sag nur Entwicklungskosten und FIX kosten. Es sind fahrer und mechaniker etc. die bezahlt werden müssen und allgemein sind die FIX-Kosten viel höher in Europa als in China, deswegen sit das kart aus china so viel billiger. und ich wette mit euch die haben nicht wirklich eigenentwicklung geleistet.
Besser ein Motor mit Auto als ein Auto mit Motor
Q Racing Evo. mit SQ Cheetah KT 125cc
frag ich mich auch..ist klar,dass er sagt,dass dieses kart gut istOriginal von Maranello Mecki
mal ne blöde frage: glaubt ihr eigentlich alles was ihr lest???? :rolleyes:
ein zb vw chef wird auch nicht mit einem BMW zur arbeit kommen und behaupten
"VW ist Müll"
Zuletzt geändert von ex!stenZ am Mi 20. Aug 2008, 15:00, insgesamt 2-mal geändert.
Q Racing Evo. mit SQ Cheetah KT 125cc
Also wenn 2fast4u1980 hier schreibt "Ich bin super zufrieden mit meinem Kart aus China" dann glaube ich das.Original von Maranello Mecki
mal ne blöde frage: glaubt ihr eigentlich alles was ihr lest???? :rolleyes:
Wenn er schreiben würde "Ich habe ein Kart aus China, und finde es ist Müll" würde ich es auch glauben

Ich bin froh das er seine Erfahrungen mit uns teilen möchte.
Q Racing Evo. mit SQ Cheetah KT 125cc
erinnert mich an diesen megahype: Vampire Motor ist homologiert
Q Racing Evo. mit SQ Cheetah KT 125cc
mistered: Danke für den Link!
Wie lustig sich das jetzt liest

"Das erste mal bei 70h und dann nur Ventile einstellen"
"Problemlos Schalter jagen"
Ich lieg unterm Tisch
Wie lustig sich das jetzt liest
"Das erste mal bei 70h und dann nur Ventile einstellen"
"Problemlos Schalter jagen"
Ich lieg unterm Tisch
Gruß Jan
Q Racing Evo. mit SQ Cheetah KT 125cc
Bleiben wir aber beim Thema, sollte nur zeigen wie neues zu Anfang gelobt wird. Gerade im Forum angemeldet und dann gleich die Werbung machen ist für mich eigentlich recht eindeutig.
-
- Beiträge: 102
- Registriert: Fr 8. Aug 2008, 12:20
- Wohnort: Riedstadt
Q Racing Evo. mit SQ Cheetah KT 125cc
Ich mache für gar nichts Werbung, aber wenn ich lese wie Dinge hier von einigenschlecht gemacht werden, ohne dass sie jemals so ein Kart gesehen haben, dann ist das wohl noch mehr daneben, als wenn jemant sagt das ist wenn er selbst so ein Gerät besitzt und es auch schon recht intensiv genutzt hat. Aber scheinbar gilt hier bei einigen, alles was nix kostet ist auch nix
Q Racing Evo. mit SQ Cheetah KT 125cc
was billig ist muss nicht gleich schlecht sein das sagt hier auch niemand aber du versuchst das hier uns zu beweisen wie toll das kart ist.warum eigentlich? ich denke nicht, dass du hier die ganzen leute jetzt durch dein schreiben von dem motor und chassis überzeugen kannst was ja auch unnötig ist.ich habe nicht vor sowas zu kaufen und ich denke viele hier auch nicht. wenn du das kart gut findest und damit zufrieden bist dann ist das ja toll was willst du dann noch?
- Maxispüler
- Beiträge: 468
- Registriert: Mo 10. Jul 2006, 20:57
- Wohnort: Ludwigshafen
Q Racing Evo. mit SQ Cheetah KT 125cc
Sagt doch keiner, 
Das ist ein günstiges Hobby Kart, aber um damit jedes WE intensiv zu trainieren ist dem Material nicht zu trauen, schon gar nicht dem Motor. Wenn man da wirklich sicher gehen will kommt man an Mach1,Tony,Birel nicht vorbei....
Und die Top Motoren sind ja wohl Vortex,Iame und TM zur Zeit.
So sehe ich das.

Das ist ein günstiges Hobby Kart, aber um damit jedes WE intensiv zu trainieren ist dem Material nicht zu trauen, schon gar nicht dem Motor. Wenn man da wirklich sicher gehen will kommt man an Mach1,Tony,Birel nicht vorbei....
Und die Top Motoren sind ja wohl Vortex,Iame und TM zur Zeit.
So sehe ich das.
Zuletzt geändert von Maxispüler am Mi 20. Aug 2008, 21:10, insgesamt 1-mal geändert.
Maxispüler = maximale Spülung = maximale Power
Meine Homepage: www.mwmlang.de
Kart Service - Motoren - Reparaturen/Tuning
Meine Homepage: www.mwmlang.de
Kart Service - Motoren - Reparaturen/Tuning
- Kartdriver
- Beiträge: 551
- Registriert: Mo 15. Jan 2007, 18:22
- Wohnort: 49439 Steinfeld
Q Racing Evo. mit SQ Cheetah KT 125cc
Mal ne andere frage warum kann man dem Material nicht trauen ,ok es ist neu auf dem Markt,aber wenn man mal sich die Stahlindustrie anschaut oder die Verkaufszahlen der jeweiligen Länder wer steht ganz oben ,richtig China .
Selbst wir hier in Deutschland importieren mittlerweile schon den Stahl aus China. Kommt ein neues Deutsches Auto auf den Markt schreit auch keiner "ne um Gottes willen das Auto kauf ich nicht das könnte ja Chinastahl drin sein"
Ich will ihn jetzt auch nicht in Schutz nehmen,aber man sollte seine meinung über das Kart nicht kaputtreden .
Es stand auch in keiner Zeile die er geschrieben hat, das er das Kart verkaufen will oder die Marke unters Volk bringen will. ( Sollte ich mich täuschen berichtigt mich)
Selbst die Hochgelobten Italiener ,Spanier Franzosen und wie sie alle heissen lassen mittlerweile ihre Produkte in China ,Taiwan usw. produzieren, bloss unser einer sieht das nicht weil nirgends irgendwas davon aufgeführt wird.
Oder geht einer von euch zum Händler und fragt " Ist der Kolben , die Kurbelwelle usw. auch wirklich kein Chinaprodukt"
Denkt mal ein bischen drüber nach
Gruß Kartdriver
P.s. es soll sich BITTE keiner direkt angriffen fühlen
Selbst wir hier in Deutschland importieren mittlerweile schon den Stahl aus China. Kommt ein neues Deutsches Auto auf den Markt schreit auch keiner "ne um Gottes willen das Auto kauf ich nicht das könnte ja Chinastahl drin sein"
Ich will ihn jetzt auch nicht in Schutz nehmen,aber man sollte seine meinung über das Kart nicht kaputtreden .
Es stand auch in keiner Zeile die er geschrieben hat, das er das Kart verkaufen will oder die Marke unters Volk bringen will. ( Sollte ich mich täuschen berichtigt mich)
Selbst die Hochgelobten Italiener ,Spanier Franzosen und wie sie alle heissen lassen mittlerweile ihre Produkte in China ,Taiwan usw. produzieren, bloss unser einer sieht das nicht weil nirgends irgendwas davon aufgeführt wird.
Oder geht einer von euch zum Händler und fragt " Ist der Kolben , die Kurbelwelle usw. auch wirklich kein Chinaprodukt"
Denkt mal ein bischen drüber nach
Gruß Kartdriver
P.s. es soll sich BITTE keiner direkt angriffen fühlen