Seite 4 von 5
Reifen-Bild Dunlop DCM
Verfasst: Di 29. Apr 2008, 23:14
von Nasenbär
Danke, das ist doch mal eine ausführliche Antwort
Also muss ich quasi probieren das Problem über die Vorderachse in Griff zu bekommen. Finde ich ziemlich interessant, muss ich mal ausprobieren.
Lohnt sich da vielleicht doch die Investition in Stabis, auch beim CRG?

Könnte man mal ausprobieren, kann mir sowieso nicht vorstellen dass die beim CRG garnichts bringen

Reifen-Bild Dunlop DCM
Verfasst: Mi 30. Apr 2008, 15:57
von KRV
roschdworschd ist crg spezialist.
Vorne gehört eigentlich meiner Meinung nach immer einer rein.
Reifen-Bild Dunlop DCM
Verfasst: Mi 30. Apr 2008, 16:18
von Crg-driver
Laut Crg Eurokart fährste immer ohne!
Reifen-Bild Dunlop DCM
Verfasst: Mi 30. Apr 2008, 19:02
von Kartomatic
Ich würde auch sagen immer vorne ohne Stabi fahren, manche Top fahrer schneiden sogar unterm Sitz das Querrohr vom Chassie auseinander (!!!!!!!!!) damit es weicher wird.
Reifen-Bild Dunlop DCM
Verfasst: Mi 30. Apr 2008, 22:40
von Crg-driver
Ja... machst sonst das Chassi zu hart und wenn du viel Grip hast geht es gar nicht mehr.
Reifen-Bild Dunlop DCM
Verfasst: Mi 30. Apr 2008, 23:27
von guruoli
@krv
ich bin imer wieder baff erstaunt wie doch die meinungen auseinandergehen.
was aber krv sagt klingt für mich recht einleuchtend.
man könnte da mal überlegen ob es sinn machen würde verschiedene reifenbilder abzubilden und dann den weg aufzuzeigen , was geändert wurde damit das chassis besser funktioniert.
klar gibt es zig wege nach rom, mir genügt einer...grins...
du könntest doch mal in stichpunkten zusammenfassen was es für reifenbilder gibt, und was in der regel dann zu tun ist....
das wäre mal ne klasse sache....sozusagen ein reifenkompass...
ich würds ja auch machen,aber ich habe davon fast null plan, und bin darum natürlich dankbar für alle tips und tricks von unseren profis....
gruss, oli
Reifen-Bild Dunlop DCM
Verfasst: Do 5. Jun 2008, 10:05
von bigball
Hallo Kart001,
habe die Beiträge hier teilweise mit einem amüsierten Gesicht gelesen, vor allem wo es um
das einschneiden des Chassis ging….. Wenn das schell machen würde, währe man am
Gardasee auch schon darauf gekommen…..
Zu deinem Reifenbild Vorne:
Eingans der Kurve rutschen (vor allem rechts)
Zu deinem Reifenbild Hinten: Zu geringer Luftdruck! Ausgangs der Kurven rutschen, zu
wenig Traktion.
Moderne Chassis funktionieren immer über die Vorderachse, das heißt: Vorne ein Problem,
Kart hat ein Problem.
Je mehr Gripp du vorne mit Verbreiterung und Nachlauf reinbringtst, wird das Chassis hinten
freier.
Bei deinem Reifenbild hast jedoch erst mal die Ursache vorne! Stell die Spur erst mal auf
Standart( >0,5 bis 2mm vorne offen) Sturz zwischen 0 +/- 3mm, wenig Nachlauf, am besten
keinen. Stabbi vorne rein, dann ist die Kiste ruhiger und einfacher zu fahren. Spurbreite hinten
138,5 bis 140 (an der Felgenaussenkante gemessen) Den Heißdruck auf 0.75 einstellen.
Versuche das rutschen vorne über die Chassishöhe zu verhindern (Spur korrigieren!), dadurch
sind die Auswirkungen hinten am geringsten.
Korrigiere das vorne noch über die Spurbreite, probieren, probieren, 4-5 Runden sollten dafür
reichen. Wenn das Ding beim Einlenken dann sauber rollt, passt du das Chassis hinten an.
Mittelager fest, härtere Achse, Mozzie, …… da kommen wir dann zu, wenn du das
Beschriebene vorne in den Griff bekommst.
Ach ja Sniper… Spare dir die Kohle und hole dir „Vernünftige“ Spurscheiben! Am besten die
von freeline, die habe einen Magneten drin. Ein Maßband reicht dann völlig aus! Wenn du mit
der Lasergeschichte messen willst, dann auf einer Richtplatte die in der Waage steht, sonst
funzt das mit dem Laser auch nicht.
Mit den Spurscheiben bist du schneller im Messen und einstellen. Noch ein Tipp: beim
Spureinstellen auch immer den Lenkdifferenzwinkel unter <2mm halten.
Mit freundlichen Grüßen
bb
Reifen-Bild Dunlop DCM
Verfasst: Do 5. Jun 2008, 12:35
von Kart001
Hallo Bigball
Erstmal herzlichen Dank, für Deinen ausführlichen Bericht.
Deinen kompetenten Worten entnehme ich, dass Du ein alter Haase mit viel Erfahrungen bist. Ich bin wohl auch ein alter Haase, jedoch im Kart doch eher ein Neuling.
Habe zwischenzeitlich vieles schon gelernt und auch ausgetestet.
Im Moment fahre ich mit 3mm Sturz und 1mm Vorspur (offen). Den Nachlauf habe ich in Grundeinstellung. Was dies genau ist in mm weis ich zur Zeit noch nicht da dafür kein Mesgerät vorhanden.
Mein Kart liegt mit dieser Einstellung, so finde ich recht gut.
Ich konnte jedenfalls meine Rundenzeiten enorm verbessern. Rückstand auf einen mehrfachen Schweizermeister nur noch ca 1.5 Sekunden. Selbst er meinte, super, als Neulingich hätte mich enorm verbessert.
Luftdruck hatte ich bei der letzten Fahrt Vorne 0.75 Hi 0.78, damit hatte ich optimalen Gripp.
Meinst Du trotzdem auf 0.8 erhöhen?
Würde mich freuen Dich einmal kennen zu lernen (Senioren unter sich)
NB: Habe mich auch für den Rotax Event bei Moderator Bora angemeldet.
Grüsse aus der Schweiz
Reifen-Bild Dunlop DCM
Verfasst: Do 5. Jun 2008, 12:40
von Lou!$
hey meine meinung : net so tolll aber auch net so schlecht !!!!"
Reifen-Bild Dunlop DCM
Verfasst: Do 5. Jun 2008, 13:07
von Kart001
Weiss jetzt nicht so genau was Du meinst!
Ich gehe davon aus dass Du die Zeiten meinst.
Da kannst Du wohl recht haben. Nur wenn Du meine zusätzlichen 40Kg zu Deinen mitschleppst
Kart001