Gewichtstrennung bei VT250 zu VT 400 Open im Clubsport
Gewichtstrennung bei VT250 zu VT 400 Open im Clubsport
Tja, man kann nicht alles haben.. Kannst ja ne Zweigstelle aufmachen:D
Gewichtstrennung bei VT250 zu VT 400 Open im Clubsport
selbst mit 20kg mehr werden Dir die Jungs mit einem VT250 gegen einen 390er dermaßen um die Ohren fahren dass es Dir schlecht wird. Die werden Dir z.B. in Liedolsheim pro Runde mal eben so locker mindestens 7-8 Sekunden pro Runde draufpacken.... Selbst wenn 10kg mehr 0,5 Sekunden kosten müssten die etwa 50-100kg drauftun damit das wieder passt....
Ich denke mal mit einem guten VT250 geht in Liedolsheim einen 44er bis 45er Zeit ohne große Probleme. Was fahren da denn eure 390er???
Die wirst Du selbst bei 20kg Mehrgewicht beim Überrunden nur mal kurz von hinten sehen.........
Was fährst Du denn für einen 250er???
Ich denke mal mit einem guten VT250 geht in Liedolsheim einen 44er bis 45er Zeit ohne große Probleme. Was fahren da denn eure 390er???
Die wirst Du selbst bei 20kg Mehrgewicht beim Überrunden nur mal kurz von hinten sehen.........
Was fährst Du denn für einen 250er???
Gewichtstrennung bei VT250 zu VT 400 Open im Clubsport
Ja da hast Du wohl Recht.
Und aus diesem Grund wird sich auch nichts ändern.
Bis die Tage
Gruß Axel
Und aus diesem Grund wird sich auch nichts ändern.
Bis die Tage
Gruß Axel
Gewichtstrennung bei VT250 zu VT 400 Open im Clubsport
Zash
warum so negativ
Bringt doch nichts
warum so negativ
Bringt doch nichts
Gewichtstrennung bei VT250 zu VT 400 Open im Clubsport
die Antwort kann NUR sein die jeweiligen Klassen an sich voll zu bekommen und nicht das irgendwie mit einem IMO nicht stimmigen Reglement irgendwie hinzubiegen.
Sonst schraubst Du im Badenpokal 30kg drauf, beim SAKM aber jeweils wieder ab. Und das ganze Setup passt dann hinten und vorne nicht mehr.
Ich wiederhole mich ungern, aber der BSP hatte genügend Starter in der VT400-Klasse, der Badenpokal nicht. Das muss ja irgendwelche Gründe haben......
Sonst schraubst Du im Badenpokal 30kg drauf, beim SAKM aber jeweils wieder ab. Und das ganze Setup passt dann hinten und vorne nicht mehr.
Ich wiederhole mich ungern, aber der BSP hatte genügend Starter in der VT400-Klasse, der Badenpokal nicht. Das muss ja irgendwelche Gründe haben......
Gewichtstrennung bei VT250 zu VT 400 Open im Clubsport
gnau zash
du hast Recht das hatt Gründe
du hast Recht das hatt Gründe
Gewichtstrennung bei VT250 zu VT 400 Open im Clubsport
Ich bin bisher davon ausgegangen, daß es hier um getunte 390er geht mit 26/28Ps, nicht um Standard 13PS, denn nur da würde das stimmenOriginal von Zash
selbst mit 20kg mehr werden Dir die Jungs mit einem VT250 gegen einen 390er dermaßen um die Ohren fahren dass es Dir schlecht wird. Die werden Dir z.B. in Liedolsheim pro Runde mal eben so locker mindestens 7-8 Sekunden pro Runde draufpacken.... Selbst wenn 10kg mehr 0,5 Sekunden kosten müssten die etwa 50-100kg drauftun damit das wieder passt....
Gewichtstrennung bei VT250 zu VT 400 Open im Clubsport
es GIBT keinen 390er mit 28PS, die haben alle maximal knapp über 20PS, egal was die dir versprechen 
Und dann findest Du welche mit 15PS, 17PS, 22PS und wasweissichwas. Das macht SO einfach keinen Sinn!
Mein Vorschlag: Klasse VT400, 13PS, verplombt ausschreiben wie das der AvD und BSP gemacht hat. Davon gibt es Dutzende an Fahrzeugen und Leuten die keine Idee mehr haben wo sie fahren können.......
Und dann mal mit den ehemaligen Teilnehmern reden warum sie NICHT mehr kommen
Zudem ... selbst bei 25 PS im 390er fehlen Dir auf einen Vampi locker mal eben 10PS oder mehr..... Das ist per Gewicht nicht sinnvoll hinzubekommen denn auf Strecken wie Liedolsheim sind die trotzdem deutlich!!! schneller....
Wie haben denn überhaupt die Starterzahlen letztes Wochenende in Urloffen ausgesehen??

Und dann findest Du welche mit 15PS, 17PS, 22PS und wasweissichwas. Das macht SO einfach keinen Sinn!
Mein Vorschlag: Klasse VT400, 13PS, verplombt ausschreiben wie das der AvD und BSP gemacht hat. Davon gibt es Dutzende an Fahrzeugen und Leuten die keine Idee mehr haben wo sie fahren können.......
Und dann mal mit den ehemaligen Teilnehmern reden warum sie NICHT mehr kommen

Zudem ... selbst bei 25 PS im 390er fehlen Dir auf einen Vampi locker mal eben 10PS oder mehr..... Das ist per Gewicht nicht sinnvoll hinzubekommen denn auf Strecken wie Liedolsheim sind die trotzdem deutlich!!! schneller....
Wie haben denn überhaupt die Starterzahlen letztes Wochenende in Urloffen ausgesehen??
Zuletzt geändert von Zash am Di 15. Apr 2008, 10:30, insgesamt 2-mal geändert.
Gewichtstrennung bei VT250 zu VT 400 Open im Clubsport
nein Zash
du hast Recht.
Die 390 von Golz haben auf dem Prüfstand 30 PS und 7500 1/min
du hast Recht.
Die 390 von Golz haben auf dem Prüfstand 30 PS und 7500 1/min
Gewichtstrennung bei VT250 zu VT 400 Open im Clubsport
ZU den PS-Zahlen will ich mich jetzt nicht aus dem Fenster hängen, verweise allerdings auf z.B. Diegowie, der seine 400er mit Prüfstandtestausdrucken ausliefert die diese Leistungen bescheinigen.
Die 13 PS wirst Du nicht voll kriegen, da eiert doch keiner mehr mit rum. Und die AVDler haben ihre Serie. Hier im Norden fahren glaube ich zwei unverzagte damit in der Trophy. Die sind tot, meine Meinung
Zu den anderen im Vergleich, hier mal Zeiten der NKC, das Reglement kannste auf der Webseite lesen: http://www.mylaps.com/results/showevent.jsp?id=290811
Die 13 PS wirst Du nicht voll kriegen, da eiert doch keiner mehr mit rum. Und die AVDler haben ihre Serie. Hier im Norden fahren glaube ich zwei unverzagte damit in der Trophy. Die sind tot, meine Meinung
Zu den anderen im Vergleich, hier mal Zeiten der NKC, das Reglement kannste auf der Webseite lesen: http://www.mylaps.com/results/showevent.jsp?id=290811