DMSB Bambini Crash Tests

Für unsere kleinen Rennfahrer
Benutzeravatar
BB-K
Beiträge: 1505
Registriert: So 6. Mai 2007, 15:27
Wohnort: Ludwigshafen

DMSB Bambini Crash Tests

Beitrag von BB-K »

Ich fahre zur Zeit noch eine Motorsport billig Weste und die hilft nicht sonderlich viel. Das ist Pappe in Stoff eingewebt und das hält garnix. In Walldorf habe ich mir Pfingsten 2007 eine Rippe gebrochen und in Aschersleben im Sommer 2007 eine Rippe angebrochen.

In Walldorf bin ich frontal eingeschlagen und aufs Lenkrad geflogen (dabei ist nix passiert) und wieder zurück, mit dem hinteren Teil der Rippen in der Nähe der Wirbelsäule auf die Sitzkante --> Rippe gebrochen, das währe vielleicht auch mit einer qualitativ hochwertigeren Weste passiert.


In Aschersleben bin ich aus der Haarnadel - Fahrerlagerkurve rausgefahren, hab den Kopf ein wenig gedreht, Kart hatte zu viel Grip und hat angefangen zu hüpfen, dabei ist die Rippe angebrochen. Ich bin natürlich tapfer weitergefahren, die Fraktur wurde erst zu Hause diagnostiziert. DAS wäre mit einer hochwertigeren Weste garantiert NICHT passiert!

Gruß
Felix
Ihr braucht Ersatzteile für Motoren? PN an mich.
Leistungsmessung und Abstimmungsarbeiten? PN an mich
Benutzeravatar
bora33
Beiträge: 1489
Registriert: Mi 29. Jun 2005, 20:33
Wohnort: München

DMSB Bambini Crash Tests

Beitrag von bora33 »

Ein HANS-System wirkt nur, wenn es durch Schultergurte fixiert wird.

Ihr wollt doch sicherlich nicht, dass man euch den Helm am Sitz fixiert, der REst aber aus dem Kart fliegen kann.

Nachdem ich das Feeling eines Überschlags aus eigener Erfahrung kenne, bin ich froh, dass man meist vorher aus dem Kart fliegt, bevor es auf einem kopfüber landet.

Wenn wir einen Sicherheitsgurt am Kart wollen, brauchen wir im Prinzip einen Überrollbügel, und, und, und.

Das ist "leider!) nicht so einfach!
---------------------------------------------------
Ich beantworte grundsätzlich keine "privaten" Anfragen via PN zu Setup- und Motor-Tipps, die nicht auch öffentlich im Forum für alle User einsehbar gestellt werden können!
Benutzeravatar
Sprint221
Beiträge: 194
Registriert: Mo 4. Dez 2006, 12:27
Wohnort: Österreich

DMSB Bambini Crash Tests

Beitrag von Sprint221 »

Ja, hast recht ein HANS am Sitz ist nicht eine Gute Idee.

So, habe mal ein wenig Italienisch geübt und mir das Reglament durchgelesen bei der fik.it Dort steht auch nix über Sicherheitssitz oder Lenksäule, aber Auffahrschutz ist drin:
http://www.fik.it/regolamenti/nuove_nor ... ecnico.pdf

Auch sehr interessant die Lizenz Abnahmen für die Kart Strecken in Spanien, die gelten höchstens bis 3 Jahre und müssen dann wieder überprüft werden, dort wird genau vorgegeben wie hoch die Reifenstappel sein sollen, auf welcher Distanz von der Strecke, Auslaufzonen auf Basis der Geschwindigkeit auf der Strecke und und und...
http://www.rfeda.es/docs/anuario/08/hom ... anexo1.pdf
Und in Italien:
http://www.fik.it/regolamenti/nuove_nor ... rcuiti.pdf

Gruss!
ThomasEhret
Beiträge: 378
Registriert: Mo 17. Sep 2007, 07:43
Wohnort: Hüttenfeld

DMSB Bambini Crash Tests

Beitrag von ThomasEhret »

Sprint diese Vorschriften gibt es auch bei uns ...nur scheinbar müssen sich nicht alle daran halten!!!!
KRV
Beiträge: 1778
Registriert: So 8. Mai 2005, 13:44
Wohnort: Töging

DMSB Bambini Crash Tests

Beitrag von KRV »

Teilweise gehen hier ja komische Vorstellungen von Unfällen und den Belastungsgrenzen von Materialen und Menschen um... :rolleyes:
"Realize that a racecar driver is a human being with finite tolarence to criticism." Jörge Segers

"No living thing but a snail has as good a shoe as a motor car" Maurice Olley, 1961
Benutzeravatar
schröder
Beiträge: 3265
Registriert: Fr 9. Nov 2007, 17:52

DMSB Bambini Crash Tests

Beitrag von schröder »

@ sprint221

Beta ist in diesem Fall ein Prüfmerkmal, ähnlich wie z.B. Snell o.ä. Es gibt eine DSMB-Liste, die alle zugelassenen Westen zeigt.

Diese Westen stammen übrings aus dem Reitsport, solange sie kalt sind recht steif und unbequem, danach aber ok.

Schröder
Benutzeravatar
Dynomike
Beiträge: 220
Registriert: Mi 2. Nov 2005, 14:19
Wohnort: Alzenau in Unterfranken

DMSB Bambini Crash Tests

Beitrag von Dynomike »

Zum Thema HANS gibt es in den USA schon Systeme, die in verschiedenen Serrien verwendet werden und nicht vom Sitz abhängen:

Bild

Quelle:
Hutchens Device

Das wäre auch ins Kart übertragbar. Ich wäre sofort dabei.
Zuletzt geändert von Dynomike am Di 15. Apr 2008, 09:10, insgesamt 2-mal geändert.
Der Deutsche an sich ist ein Bastler. Der Schwede hat's gemerkt.
c_a
Beiträge: 145
Registriert: So 18. Nov 2007, 20:39
Wohnort: Thüringen

DMSB Bambini Crash Tests

Beitrag von c_a »

braucht man garnicht so weit weg schauen:
Bild

Quelle:
http://www.ktm.de/Neck-Brace-Special.1299.8.html
2TTuner
Beiträge: 564
Registriert: So 12. Nov 2006, 16:43
Wohnort: Saarland

DMSB Bambini Crash Tests

Beitrag von 2TTuner »

Sieht doch vernüftig aus, jetzt noch einen vernüftigen Protektor dann wär das doch was
Kann denn Leistung Sünde sein? www.crgkart.de
Benutzeravatar
Burton
Beiträge: 816
Registriert: Mo 1. Okt 2007, 00:31
Wohnort: Hagen

DMSB Bambini Crash Tests

Beitrag von Burton »

Siehe meinen Beitrag auf Seite 3. Im angegeben Link steht noch mehr zu dem Thema.
Antworten

Zurück zu „Bambini“