Wasserpumpen Antrieb
Wasserpumpen Antrieb
@Master of Desaster
Hallo, das mit dem "nach außen setzen" funktioniert nur mit der Freeline Pumpe.
Die Pumpe, die Du drauf hast, läuft falsch herum. Das funktioniert nur bedingt. Wundert mich, dass der Motor noch nicht kaputt ist 8o
Es würde funktionieren, wenn die Pumpe auf der rechten Seite nach außen gesetzt würde. Aber da ist ja dann der Kettentrieb im Weg. Beim Schalter wäre es machbar.
Grüße, Tom
Hallo, das mit dem "nach außen setzen" funktioniert nur mit der Freeline Pumpe.
Die Pumpe, die Du drauf hast, läuft falsch herum. Das funktioniert nur bedingt. Wundert mich, dass der Motor noch nicht kaputt ist 8o
Es würde funktionieren, wenn die Pumpe auf der rechten Seite nach außen gesetzt würde. Aber da ist ja dann der Kettentrieb im Weg. Beim Schalter wäre es machbar.
Grüße, Tom
Wasserpumpen Antrieb
Jau, Tom ,irgendetwas störte mich auch auf dem Bild.
Das ist der Haken an der Geschichte, Pumpe verkehrt herum.
Wenn so einfach wäre, gäbs ja nicht ne extra Pumpe dafür.
Dalulli & Inga.
Euer OFFTOPIC lösche ich mal raus, abmahnungsfrei.
Solche Dinge in einem Thread bitte PN.
Das ist der Haken an der Geschichte, Pumpe verkehrt herum.
Wenn so einfach wäre, gäbs ja nicht ne extra Pumpe dafür.
Dalulli & Inga.
Euer OFFTOPIC lösche ich mal raus, abmahnungsfrei.
Solche Dinge in einem Thread bitte PN.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart
)

- Kartdriver
- Beiträge: 551
- Registriert: Mo 15. Jan 2007, 18:22
- Wohnort: 49439 Steinfeld
Wasserpumpen Antrieb
Habt ihr alle keine Ideen man kann die Wasserpumpe auch falsch rum aufbauen man muss nur die O-ringe dann wie eine 8 aufbauen und schon läuft sie wieder richtig rum ,und ausserdem braucht man auch keine Riemenscheibe auf der Achse ,probiert doch einfach mal aus die O-ringe einfach nur auf der Achse laufen zulassen.
Da passiert rein gar nichts weil die O-ringe durch die Wasserpumpenscheibe geführt werden .
Da passiert rein gar nichts weil die O-ringe durch die Wasserpumpenscheibe geführt werden .
Zuletzt geändert von Kartdriver am Sa 5. Apr 2008, 18:15, insgesamt 1-mal geändert.
Wasserpumpen Antrieb
Scheuern die sich dann nicht kaputt? Ich würd eher die Wasseranschlüsse tauschen.
- Kartdriver
- Beiträge: 551
- Registriert: Mo 15. Jan 2007, 18:22
- Wohnort: 49439 Steinfeld
Wasserpumpen Antrieb
Nein sie scheuern nicht kaputt, habe ich jedenfalls noch nicht erlebt .
Manchmal kann man die anschlüsse nicht tauschen,weil der Schlauch zu kurz ist oder eine andere Biegung hat .
Bei Falk hat ich das auch so aufgebaut,mit seinem Vampi und er hatte keine Probleme damit .
Manchmal kann man die anschlüsse nicht tauschen,weil der Schlauch zu kurz ist oder eine andere Biegung hat .
Bei Falk hat ich das auch so aufgebaut,mit seinem Vampi und er hatte keine Probleme damit .
Zuletzt geändert von Kartdriver am Sa 5. Apr 2008, 18:29, insgesamt 1-mal geändert.
Wasserpumpen Antrieb
@ mistered: Was bringt das denn die Wasseranschlüsse zu tauschen?? :] Die Pumpe läuft doch dann immer noch "falsch" rum oder?? Die Pumpen haben doch einen vorgeschriebenen Ein-sowie Ausgang!!
Das mit dem Schläuche vertauschen geht doch nur wenn die Pumpe keine "Flügel"-artigen Schaufelräder hat!! Oder Irr ich mich da??
Das mit dem Schläuche vertauschen geht doch nur wenn die Pumpe keine "Flügel"-artigen Schaufelräder hat!! Oder Irr ich mich da??
"Die wirklich guten Fahrer haben die Fliegen auf den Seitenscheiben." Zitat Walter Röhrl
Wer schneller Fährt ist früher am oder im Ziel und hat früher Pause!
Man darf ein Kart nicht behandeln wie eine Frau, ein Kart braucht Liebe
Wer schneller Fährt ist früher am oder im Ziel und hat früher Pause!
Man darf ein Kart nicht behandeln wie eine Frau, ein Kart braucht Liebe
- Master of Desaster
- Beiträge: 257
- Registriert: Fr 27. Okt 2006, 20:54
- Wohnort: Husum
Wasserpumpen Antrieb
Ihr seid sooo witzig 
Wenn meine Wasserpumpe falsch rum läuft, dann hat der
Hersteller (dieser Schuft) den Pfeil falsch aufgezeichnet.
Es handelt sich um die billige Pumpe von Prespo, und die läuft so.
Sollte ich mich da echt irren, belehrt mich bitte.
Ich wusste allerdings nicht, dass die anderen WP anders laufen.
Ich wollte also niemanden dazu verführen, seine Pumpe
falsch herum anzubauen.
Gruß

Wenn meine Wasserpumpe falsch rum läuft, dann hat der
Hersteller (dieser Schuft) den Pfeil falsch aufgezeichnet.
Es handelt sich um die billige Pumpe von Prespo, und die läuft so.
Sollte ich mich da echt irren, belehrt mich bitte.
Ich wusste allerdings nicht, dass die anderen WP anders laufen.
Ich wollte also niemanden dazu verführen, seine Pumpe
falsch herum anzubauen.
Gruß
Zuletzt geändert von Master of Desaster am So 6. Apr 2008, 09:04, insgesamt 2-mal geändert.
Alles was du schreibst sollte 3 Prüfungen bestehen:
1.) Ist es wahr? 2.) Ist es nötig? 3.) Ist es nett?
1.) Ist es wahr? 2.) Ist es nötig? 3.) Ist es nett?
Wasserpumpen Antrieb
@salle, stimmt, es ging ja um die Laufrichtung, ich hatte an die Richtung des wasserflusses gedacht. Geht so natürlich nicht:O
- Kartomatic
- Beiträge: 2057
- Registriert: Do 3. Apr 2008, 21:28
- Wohnort: Massing
Wasserpumpen Antrieb
Hallo,
@Master of Desaster, deine Pumpe läuft tatsächlich falsch (wie Tom schon sagt, links außen geht nur mit Free Line Pumpen)
Grund: Der Wassereingang ist immer gegenüber vom Pumpenantriebsrad,wenn du jetzt die Pumpe anschaust (direkt auf das Riemenrad schauen) und der Wasserausgang links ist, mußt du das Antriebsrad immer auf der rechten Seite haben.
Ist bissl blöd zu erklären, Hm, das Wasser kommt gegenüber dem Antriebsrad rein und wird dann durch das Schaufelrad im innern nach außen geschleudert und wenn die Drehrichtung passt sollte es mit Schwung
aus der Pumpe geschleudert werden.
Wenn die Drehrichtung nicht passt dann wird das Wasser nur vom aufgebauten Druck und ein bischen von der Wapu zirkuliert, und das ist in der Regel zu wenig.
Ich glaub so lieg ich ziemlich richtig, oder, Bin gern für Belehrungen offen.
@Master of Desaster, deine Pumpe läuft tatsächlich falsch (wie Tom schon sagt, links außen geht nur mit Free Line Pumpen)
Grund: Der Wassereingang ist immer gegenüber vom Pumpenantriebsrad,wenn du jetzt die Pumpe anschaust (direkt auf das Riemenrad schauen) und der Wasserausgang links ist, mußt du das Antriebsrad immer auf der rechten Seite haben.
Ist bissl blöd zu erklären, Hm, das Wasser kommt gegenüber dem Antriebsrad rein und wird dann durch das Schaufelrad im innern nach außen geschleudert und wenn die Drehrichtung passt sollte es mit Schwung

Wenn die Drehrichtung nicht passt dann wird das Wasser nur vom aufgebauten Druck und ein bischen von der Wapu zirkuliert, und das ist in der Regel zu wenig.
Ich glaub so lieg ich ziemlich richtig, oder, Bin gern für Belehrungen offen.

Zuletzt geändert von Kartomatic am So 6. Apr 2008, 17:08, insgesamt 1-mal geändert.
Am Öl hats nicht gelegen, war ja keins drin !
- Master of Desaster
- Beiträge: 257
- Registriert: Fr 27. Okt 2006, 20:54
- Wohnort: Husum
Wasserpumpen Antrieb
Also ich bin echt nicht unbelehrbar, aber bevor ich jetzt die
Wasserpumpe umsetze, folgende Anmerkungen.
Das Wasser aus dem Kühler läuft in den waagerechten
Eingang der Wasserpumpe.
Der Schlauch, der oben rauskommt, geht zum Motor.
Auf der Pumpe befindet sich ein Pfeil, der, so wie die
Pumpe jetzt eingebaut ist, in die jetzige Drehrichtung zeigt.
(Hab versucht, ihn zu fotografieren, kann man aber leider
nichts erkennen)
Die Pumpe gibt es bei Prespo leider nicht mehr, und bei
Keep Racing sind die anders.
Bei Prespo im Katalog stand dabei, dass man für den Anschluß
einen Schlauch mit 180° benötigt. Dieses war, so dachte ich bisher,
für die Montage hinterm Sitz nötig.
Find ich übrigens toll, dass alle so gut aufpassen. Vielen Dank dafür,
aber ich kann noch immer keinen Fehler bei mir erkennen.
Denn dass die Pumpe in die richtige Richtung läuft, sagt mir doch der
Pfeil auf dem Gehäuse.
Ich fahr so übrigens schon 2 Jahre mit der richtigen Temperatur.
Gruß
Wasserpumpe umsetze, folgende Anmerkungen.
Das Wasser aus dem Kühler läuft in den waagerechten
Eingang der Wasserpumpe.
Der Schlauch, der oben rauskommt, geht zum Motor.
Auf der Pumpe befindet sich ein Pfeil, der, so wie die
Pumpe jetzt eingebaut ist, in die jetzige Drehrichtung zeigt.
(Hab versucht, ihn zu fotografieren, kann man aber leider
nichts erkennen)
Die Pumpe gibt es bei Prespo leider nicht mehr, und bei
Keep Racing sind die anders.
Bei Prespo im Katalog stand dabei, dass man für den Anschluß
einen Schlauch mit 180° benötigt. Dieses war, so dachte ich bisher,
für die Montage hinterm Sitz nötig.
Find ich übrigens toll, dass alle so gut aufpassen. Vielen Dank dafür,
aber ich kann noch immer keinen Fehler bei mir erkennen.
Denn dass die Pumpe in die richtige Richtung läuft, sagt mir doch der
Pfeil auf dem Gehäuse.
Ich fahr so übrigens schon 2 Jahre mit der richtigen Temperatur.
Gruß
Alles was du schreibst sollte 3 Prüfungen bestehen:
1.) Ist es wahr? 2.) Ist es nötig? 3.) Ist es nett?
1.) Ist es wahr? 2.) Ist es nötig? 3.) Ist es nett?