Seite 4 von 5

Kart Jugendförderung

Verfasst: Di 18. Mär 2008, 22:01
von ex!stenZ
@cottonjoe

lass die mal ein paar runden mit einem schönen ica auf die strecke.die wollen nie wieder was anderes fahrn :)

Kart Jugendförderung

Verfasst: Di 18. Mär 2008, 22:11
von Der-Hugo
Also die Kiddis können schon mit Slalom ihre ersten "Fahrstunden" verbringen

1. Isses Billiger

2. Lernen die Kiddis die größen der Karts ganz gut kennen was "später" vlt sogar wieder hilfreich is auf der Rundstrecke ;)

Mfg

Kart Jugendförderung

Verfasst: Di 18. Mär 2008, 22:23
von Kartchris
Zunächst mal finde ich es super, dass sich hier Leute zu diesem Thema Gedanken machen. Ich kenne Vereine in denen das leider nicht so ist.....
Wenn schon eine Kartslalomgruppe vorhanden ist, wäre für mich der nächste Schritt die Kinder, die ein gewisses Talent bzw. Ehrgeiz besitzen und deren Eltern hinter dem Hobby stehen, an den Rundstreckensport heranzuführen. Die Karts dafür sind ja da, so wie ich das verstanden habe.
Was mich noch interessieren würde, sollen die Kinder nur hobbymäßig fahren oder auch mal Rennen? Da bietet sich ja der Badenpokal an und dieses Jahr soll auch eine Serie starten bei der soweit ich weiß Vereinsteams gibt die mit VTs an den Start gehen.

Kart Jugendförderung

Verfasst: Di 18. Mär 2008, 22:48
von bora33
Ich glaube, hier werden 2 Extreme vertreten, die so kaum unter einen Hut zu bringen sind.

Christian, ich schätze deine Erfahrung als Teamchef und verstehe auch daher deine Intention, junge Fahrer schnell "auszuloten".

Allerdings muss man auch ehrlicherweise sagen, dass dies einfach nicht für alle eine Option ist - meist aus dem Grund, dass für den Einstieg der dafür erforderliche finanzielle Aufwand nicht geleistet werden kann.

Ich kann da aus eigener Erfahrung sprechen. Habe mit 15 die ADAC-Kartschule gemacht, war vorne mit dabei, aber dann hätte es gekostet und das war absolut bei uns damals nicht drin.

Die andere Seite sieht so aus, dass jemand, der mit 16 Kartfahren anfangen will, nicht zwangsläufig sofort darauf ausgelotet werden muss, ob er ein Supertalent darstellt, sondern der will einfach nur Kartfahren, fertig. Das gibt es auch.

Ich finde nicht, dass deswegen anderslautenden Meinungen als "Dumm" bezeichnet werden müssen!

Kart Jugendförderung

Verfasst: Mi 19. Mär 2008, 11:30
von Kartslalomer
ja ich will mich auch mal zu wort melden:
ich bin jetz 16 und fahre seit ich 11 bin kart slalom. anfangs war es für mich einfach der spaß am kartfahren und am motorsport.
mit der zeit haben sich ein paar "erfolge" eingestellt und man wird ehrgeiziger.
dann kam das kartlager in gerolzhofen (mit unseren slalomkarts).
war eig nichts besonderes, man kann damit die ganze strecke voll fahren, nur bei der einen kehre muss man ab und zu ein wenig lupfen.
einige hatten auch ihr eigenes kart dabei. darunter auch 2 390er fahrer. einer hat mich freundlicherweise 2 mal fahren lasse.
von diesem 390er mit 13 ps (was die meisten hier als absolut unbrauchbar bezeichnen. . .) war ich völlig hin und weg. klar, bis dahin musste ich mich ja auch mit unseren 6,5ern begügen.
am nächsten tag (lager war vorbei. samstags fahren da die ganzen privatfahrer mit den "richtigen" rennkarts). mein vater und ich sind halt mal hingefahren weil die eine family da auch mit 2 karts ist (bambini und 100er).
als ich dann tatsächlich ein paar runden mit dem 100er drehen durfte war ich völlig hin und weg. . . . bis auf den geraden halt konnte ich mit nem 125er mithalten, linie bin ich im grund genauso gefahren wie er, also ich denke für das erste mal mit so einem kart war ich nicht alzulangsam
doch dann holte mich die realität wieder ein:
am samstag darauf stand wieder slalom trainig an. auch backe 8o das war vll ein kulturschock :O 8o :] :] machte mir auch irgendwie nicht mehr soviel spaß wie vorher. ich denke mal ich war einfach ein wenig verwöhnt. . . .

tja doch was dann machen?? geld is nich mal für ein eigenes kart drin. kartslalom fand ich nicht mehr so den bringer. aber kart fahren allgemein fand ich immernoch das geilste was es auf der welt gibt ;(
bin dann 2 wochen gar kein kart mehr gefahren aber dann hab ichs irgendwie nicht mehr ausgehalten. und seitdem fahre ich halt wieder slalom. . . .

aber mal wieder zum thema: am besten wäre es wenn 1-2 neue karts angeschafft würden, und damit kostengünstige "lehrstunden" betrieben werden könnten. das würde natürlich für die gut kommen, die (noch?) kein eigenes kart haben.
wenn natürlich (wie bei uns :() nicht mal ein eigenes kart drin ist, nützt das alles nichts.
denn ohne geld kein eigenes kart, kein eigenes kart, keine rennen, keine rennen keine sponsoren (wenn man wirklich gut wäre/ist).
der kartsport ist einfach für Finanzschwache eine sackgasse. da bleibt nur noch das "parkplatzrumgetuckere" wie es schon so schön beschrieben wurde. und das kann ich als slalomfahrer sagen X(

mfg chris

Kart Jugendförderung

Verfasst: Mi 19. Mär 2008, 11:45
von tony-kart
Tja Chris aber du musst auch deinen Bruder berücksichtigen ;)

Tja ich tel mir auch nen Kart.Bin zufrieden so wie es ist.

Kart Jugendförderung

Verfasst: Mi 19. Mär 2008, 11:49
von Kartslalomer
jaja. damit hätt ich auch kein problem :)
für uns würd sogar n 390er ne mordgaudi bedeuten. allerdings wär dann da die frage: noch indoor oder schon outdoor?^^
für mein bruder wirds indoor glaub ich ein wenig eng und für mich outdoor ein bisl langsam :O
naja, ich fang ja dieses jahr ne ausbildung an, mal schaun wie das budget dann nächstes jahr im februar so steht :D

PS: mit was fahrt ihr denn und wo? tony kart is glaub ich schon fast klar, aber welchen motor und drin od. draußen?

mfg chris

Kart Jugendförderung

Verfasst: Mi 19. Mär 2008, 11:51
von tony-kart
Hast gleich ne PN ;)

Kart Jugendförderung

Verfasst: Mi 19. Mär 2008, 11:54
von ex!stenZ
@kartslalomer
eine rüttelplatte kann bestimmt auch spass machen..wenn man mit ca 10 mal den gleichen karts auf der strecke ist und dann unter einander "kleine rennen"
fahren kann,kann ich mir vorstellen das,dass auch lustig ist

Kart Jugendförderung

Verfasst: Mi 19. Mär 2008, 17:32
von Kartslalomer
ja. natürlich kann so ein teilchen auch spaß machen. in bad mergentheim sind wir ja den winter über mit einem geliehenem kart (nein, kein leihkart) gefahren.
da fahren auch noch einige andere von der slalom gruppe :D
jeden zweiten samstag. hat echt immer ordentlich fun gemacht :D

mfg chris