ja ich will mich auch mal zu wort melden:
ich bin jetz 16 und fahre seit ich 11 bin kart slalom. anfangs war es für mich einfach der spaß am kartfahren und am motorsport.
mit der zeit haben sich ein paar "erfolge" eingestellt und man wird ehrgeiziger.
dann kam das kartlager in gerolzhofen (mit unseren slalomkarts).
war eig nichts besonderes, man kann damit die ganze strecke voll fahren, nur bei der einen kehre muss man ab und zu ein wenig lupfen.
einige hatten auch ihr eigenes kart dabei. darunter auch 2 390er fahrer. einer hat mich freundlicherweise 2 mal fahren lasse.
von diesem 390er mit 13 ps (was die meisten hier als absolut unbrauchbar bezeichnen. . .) war ich völlig hin und weg. klar, bis dahin musste ich mich ja auch mit unseren 6,5ern begügen.
am nächsten tag (lager war vorbei. samstags fahren da die ganzen privatfahrer mit den "richtigen" rennkarts). mein vater und ich sind halt mal hingefahren weil die eine family da auch mit 2 karts ist (bambini und 100er).
als ich dann tatsächlich ein paar runden mit dem 100er drehen durfte war ich völlig hin und weg. . . . bis auf den geraden halt konnte ich mit nem 125er mithalten, linie bin ich im grund genauso gefahren wie er, also ich denke für das erste mal mit so einem kart war ich nicht alzulangsam
doch dann holte mich die realität wieder ein:
am samstag darauf stand wieder slalom trainig an. auch backe 8o das war vll ein kulturschock :O 8o :] :] machte mir auch irgendwie nicht mehr soviel spaß wie vorher. ich denke mal ich war einfach ein wenig verwöhnt. . . .
tja doch was dann machen?? geld is nich mal für ein eigenes kart drin. kartslalom fand ich nicht mehr so den bringer. aber kart fahren allgemein fand ich immernoch das geilste was es auf der welt gibt ;(
bin dann 2 wochen gar kein kart mehr gefahren aber dann hab ichs irgendwie nicht mehr ausgehalten. und seitdem fahre ich halt wieder slalom. . . .
aber mal wieder zum thema: am besten wäre es wenn 1-2 neue karts angeschafft würden, und damit kostengünstige "lehrstunden" betrieben werden könnten. das würde natürlich für die gut kommen, die (noch?) kein eigenes kart haben.
wenn natürlich (wie bei uns

) nicht mal ein eigenes kart drin ist, nützt das alles nichts.
denn ohne geld kein eigenes kart, kein eigenes kart, keine rennen, keine rennen keine sponsoren (wenn man wirklich gut wäre/ist).
der kartsport ist einfach für Finanzschwache eine sackgasse. da bleibt nur noch das "parkplatzrumgetuckere" wie es schon so schön beschrieben wurde. und das kann ich als slalomfahrer sagen X(
mfg chris