Seite 4 von 4

Das Setup-Spiel Teil 3 - Gelobt sei was hart macht!

Verfasst: Di 26. Feb 2008, 17:17
von Andres
zu Mecki´s Post:
also bei den Temperaturen die wir zuzeit haben, kann man doch gar nicht irgendwo zuviel Grip haben. Im Augenblick fahre ich hinten so schmal es eben geht, mit BS-YJB halt. Wie sehen´s die anderen? Kann man das so in Zusammenhang bringen...kalt = schmal, heiß = breit.

Das Setup-Spiel Teil 3 - Gelobt sei was hart macht!

Verfasst: Di 26. Feb 2008, 17:42
von karkar
@ mecki
es kommt ja auch auf das verhältnis vorderachse-hinterachse an.
wie krv schreibt,du kannst grip nur verteilen.ich würde an deiner stelle vorne breiter gehen.dann sollte das chassis hinten grip abbauen.

mfg karkar

Das Setup-Spiel Teil 3 - Gelobt sei was hart macht!

Verfasst: Di 26. Feb 2008, 22:00
von Maranello Mecki
ok das werd ich das nächstemal probieren, ;)

Das Setup-Spiel Teil 3 - Gelobt sei was hart macht!

Verfasst: Di 26. Feb 2008, 22:57
von schröder
Breit? Schmal? Stabi rein, Stabi raus? Hoch oder runter?

Das Thema ist ja echt spannend, aber nun wird es doch ein wenig konfus. Und jeder postet noch schnell seine Grip-Probleme in der Hoffnung "hier wird mir geholfen".

Es ist schwer, dem eigentlichen Thema zu folgen.

Ich denke, das zuviel Grip keine guten Zeiten "zaubert"; eher das Gegenteil ist der Fall. Wenn das Chassis klemmt, dann geht halt nichts. Eine ausgewogene Abstimmung ist doch das erklärte Ziel der ganzen Abstimmerei.
Dabei sollte man nicht vergessen, dass Änderungen an der Hinterachse (Höhe) zwangsläufig auch Veränderungen an der Vorderachse nachsichziehen (Spreizung).

Und die Breite (vorne oder hinten) hinsichtlich Grip funktioniert auch nur bedingt. Ich denke da an das Dreieck von Hintereifen rechts und links und dem Schwerpunkt Fahrer. Was für ein 190 cm Schwergewicht gilt, das gilt garantiert nicht für einen Junior mit 160 cm und 60 kg.

Und zum Thema "befreien"; für mich Grip nehmen, da es klemmt.

Ein Chassis muss arbeiten können, sich also verwinden. Wenn Grip da ist. Wenn ich zuviel Grip habe, da helfen mir die Stabis diesen Grip zu regulieren, das gilt auch für lange Radsterne und 17 oder 25 mm Achsschenkel. Ein Patentrezept, welches auf jedes Chassis passt, das werden wir hier nicht finden.

Schröder

RE: Das Setup-Spiel Teil 3 - Gelobt sei was hart macht!

Verfasst: Di 26. Feb 2008, 23:04
von schröder
@ kimster

Mittleres Lager lockern, um Grip abzubauen? Eher das Gegenteil ist der Fall, du machst die Achse weicher, sie kann mehr arbeiten und du bekommst mehr Grip. Denke einmal als
Beispiel an die vielen Privatkartfahrer in der Halle (meist wenig Grip vorhanden). Da hat kaum einer noch das Mittellager verbaut, und wenn ja, wenn aber ganz,ganz lose :D .


Viele Grüße

Schröder

Das Setup-Spiel Teil 3 - Gelobt sei was hart macht!

Verfasst: Di 26. Feb 2008, 23:09
von bora33
Wenn ich die Achse versteife bekomme ich aber mehr Grip....

Das Setup-Spiel Teil 3 - Gelobt sei was hart macht!

Verfasst: Mi 27. Feb 2008, 07:50
von 3r-racing
Hallo zusammen,

wir waren auf der Hausmesse bei Mach1 / Hetschel. Da fand ein Workshop zu diesem Thema statt. Ich habe gestern die Unterlagen dazu per Mail bekommen, weiß aber nicht ob ich sie hier veröffentlichen darf. Darin ist das Thema recht gut erklärt. Zumindest für die Chassies von Mach1.

Vllt. meldet sich ja mal jemand von Mach1 zu Wort und kärt uns auf !!!

Gruß Randy

Das Setup-Spiel Teil 3 - Gelobt sei was hart macht!

Verfasst: Mi 27. Feb 2008, 14:24
von blizzard
aber was ich noch nicht ganz verstehe viele sagen wenn man keinen grip hat soll man die stabis reinbauen und um grip aufzubauen.und wenn man zu viel hat soll man sie ausbauen.nur habe ich immer die erfahrung gemacht wenn das chassis viel zu viel grip hatte habe ich die stabis eingebaut wenn ich zu wenig grip hatte hab ich sie ausgebaut.was stimmt jetzt ??ich denke ,dass das allgemein für alles hersteller gilt.

Das Setup-Spiel Teil 3 - Gelobt sei was hart macht!

Verfasst: Mi 27. Feb 2008, 16:22
von BB-K
Wie ich gestern schon geschrieben habe wird jedes Chassis anders abgestimmt, hier darf man Äpfel und Birnen nicht vergleichen!