Gut , das ich nicht über den Motor nachdenken muss
Ich mein,.....Du hast so bestimmt angegeben , das der Two Stroke nix für Dich ist bzw nicht mehr............
Das muss man ja bei einem erfahrenen Fahrer so akzeptieren!
Ich hoffe , Du weisst über die Dinger auch bisschen. Also , wie die so fahren.
Bin selbst ein einziges Mal mit 18PS 390er gefahren.
Das war definitiv fast so , als wenn ich mir ein Leihkart genommen hätte.
Wer 2 Takt kennt , erlebt doch damit was ganz anderes. das ist rund fahren bis der Arzt kommt und bloss kein Schwung verlieren.....
OK! Wers mag............gibt ja auch Slalom , wo es nur um die Beherrschung geht und macht denen ja auch Spass.
Aber um geruhsam und Hobbymässig noch ma ein bisschen Rennluft zu schnuppern , ist das doch irgendwie auch nix mehr , heutzutage.
Deshalb hat auch kaum noch einer Bock da drauf.
Da gibts viel bessere Motoren für. Und um das einigermassen mit dem 390er zu machen, wird der anfälliger als ein 100er und vor allem viel teurer.
Also viel Aufwand um in dieser alten und , meiner meinung technisch uninteressanten , Serie , Spass zu haben.
So langsam möcht ich Dir doch raten den k25 für gutes Geld zu verkaufen ( Mach ihn vorher schön fertig) und dann einen TaG motor wie Rotax zu kaufen (gebraucht für ca 1200)
Gegner haste da endlos und Du kannst mich ma besuchen , in Büren (im Sommer natürlich). Das is ne Rotax Bahn zum Üben bei Paderborn. Rennen macht der leider keine.
Aber guter Rotax Support weil der Betreiber die viel und oft verkauft .
Du hast vieleicht auch von damals noch den schlechtesten Eindruck behalten. Klar war ICA teuer.....aber doch auch nur ganz oben und Du willst doch nur Hobby mässig ein bisschen rennen.
Jedenfalls ist TaG doch was ganz anderes als die Materialschlachten von einst oder auch heute in der DKM z.B.
Gruss ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau