Gas Gas 450ccm
Verfasst: Di 20. Nov 2007, 07:21
Hallo,
also, ich bin die letzte Saison komplett einen perfekt aufgebauten 250er 2-Takt Schalter gefahren und ich habe mir jetzt 2 TM K9B Motoren gekauft....!
Ihr werdet fragen, warum:
Ich fahre eigentlich nur noch in Ampfing + Wackersdorf und auf diesen beiden Strecken hatte ich keine wirkliche Chance mit meinem 250er Motor 8o
Diese 250er Motocross Motoren haben so um die 55-58 PS und ein Drehzahlband bis maximal 10.500 Umdrehungen, soll heißen, daß man die Leistung aus der Kurve raus nicht immer ordentlich auf den Boden bringt und dann auf der Geraden fehlt einem dann die maximale Drehzahl, von der nicht passenden Getriebe Abstufung reden wir lieber nicht ?(
Ich war am ende der Saison wirklich frustriert und musste einsehen, wenn man wirklich schnell sein will, kommt man an einem normalen, aktuellen Schaltermotor nicht vorbei, ich habe mir in Wackersdorf auch persönlich die Hirth und Wankel Motoren LIVE angeschaut, die fahren wirklich ordentlich vom Hof, nur ein Kart ohne Schaltung kommt für mich nicht in Frage :rolleyes:
Da ich vom Motocross Sport komme, verstehe ich nicht, warum Ihr nicht einen aktuellen 250er 4Takt Motocross Motor auf ein Kart montiert, die sind etwas leichter als die 426er / 450er / 520er Motoren, haben auch die optimale Leistung für ein Kart und das Drehzahlband passt auch ???
also, ich bin die letzte Saison komplett einen perfekt aufgebauten 250er 2-Takt Schalter gefahren und ich habe mir jetzt 2 TM K9B Motoren gekauft....!
Ihr werdet fragen, warum:
Ich fahre eigentlich nur noch in Ampfing + Wackersdorf und auf diesen beiden Strecken hatte ich keine wirkliche Chance mit meinem 250er Motor 8o
Diese 250er Motocross Motoren haben so um die 55-58 PS und ein Drehzahlband bis maximal 10.500 Umdrehungen, soll heißen, daß man die Leistung aus der Kurve raus nicht immer ordentlich auf den Boden bringt und dann auf der Geraden fehlt einem dann die maximale Drehzahl, von der nicht passenden Getriebe Abstufung reden wir lieber nicht ?(
Ich war am ende der Saison wirklich frustriert und musste einsehen, wenn man wirklich schnell sein will, kommt man an einem normalen, aktuellen Schaltermotor nicht vorbei, ich habe mir in Wackersdorf auch persönlich die Hirth und Wankel Motoren LIVE angeschaut, die fahren wirklich ordentlich vom Hof, nur ein Kart ohne Schaltung kommt für mich nicht in Frage :rolleyes:
Da ich vom Motocross Sport komme, verstehe ich nicht, warum Ihr nicht einen aktuellen 250er 4Takt Motocross Motor auf ein Kart montiert, die sind etwas leichter als die 426er / 450er / 520er Motoren, haben auch die optimale Leistung für ein Kart und das Drehzahlband passt auch ???