Retro Kart

Speziell für alte Karts und Kartteile (Chassis, Motoren usw.).
Benutzeravatar
Maxispüler
Beiträge: 468
Registriert: Mo 10. Jul 2006, 20:57
Wohnort: Ludwigshafen

Retro Kart

Beitrag von Maxispüler »

Sowas in der Art......

Bild

Mit einem anderen Tank, wenn ich z.b. einen selbst aus Blech fertigen würde, dann würde ich wahrscheinlich auf keiner Kartbahn fahren dürfen.
Maxispüler = maximale Spülung = maximale Power

Meine Homepage: www.mwmlang.de
Kart Service - Motoren - Reparaturen/Tuning
Benutzeravatar
Mausmolch
Beiträge: 908
Registriert: Di 22. Mär 2005, 20:23
Wohnort: Kerpen/Horrem

Retro Kart

Beitrag von Mausmolch »

Nänänänänänänänä :evil: !!

Arbeite den Tank in den Sitz ein, so wie auf Peters 63er Ihle/McCulloch ;).
Da gehörte er hin.

Bild
Benutzeravatar
Maxispüler
Beiträge: 468
Registriert: Mo 10. Jul 2006, 20:57
Wohnort: Ludwigshafen

Retro Kart

Beitrag von Maxispüler »

ja mal abwarten ich hab da verschiedene Ideen.....
Maxispüler = maximale Spülung = maximale Power

Meine Homepage: www.mwmlang.de
Kart Service - Motoren - Reparaturen/Tuning
Benutzeravatar
Mausmolch
Beiträge: 908
Registriert: Di 22. Mär 2005, 20:23
Wohnort: Kerpen/Horrem

Retro Kart

Beitrag von Mausmolch »

Wenn du ihn woanders hinbaust "ischt des abbee nisch orischinol" :tongue:
Benutzeravatar
Maxispüler
Beiträge: 468
Registriert: Mo 10. Jul 2006, 20:57
Wohnort: Ludwigshafen

Retro Kart

Beitrag von Maxispüler »

Ja hast du recht, für den Tank hab ich auch jetzt wieder eine Idee.

Nur wenn man alles von "0" auf anfertigt...das ist schwer auch noch darauf zu schauen das wirklich alles retro ist. Aber ich bemühe mich auf die Details zu achten.

Das fängt doch z.b. beim Motor an.... wenn man da ein 100er Luffi drauf setzt, das passt einfach nicht. Deshalb habe ich mir einen 100er Comer gebläsekühlt besorgt. Das ist zwar kein Mc Culloch aber macht von weiten einen 60er Jahre Look her. Mein Motor sollte so 13-15PS bei aufgebohrten 108ccm leisten. Mal abwarten.
Zuletzt geändert von Maxispüler am Mi 5. Mär 2008, 13:49, insgesamt 1-mal geändert.
Maxispüler = maximale Spülung = maximale Power

Meine Homepage: www.mwmlang.de
Kart Service - Motoren - Reparaturen/Tuning
Benutzeravatar
Mausmolch
Beiträge: 908
Registriert: Di 22. Mär 2005, 20:23
Wohnort: Kerpen/Horrem

Retro Kart

Beitrag von Mausmolch »

In Ami Ebay sind gerade 2 McCullochs drin (MC-10) :D.
Für schlappe 7000 U$ (Dollalalla).
Benutzeravatar
Rabbitracer
Beiträge: 3301
Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
Wohnort: raum Soest Lippstadt

Retro Kart

Beitrag von Rabbitracer »

Genau da soll das hier nicht enden ;)

die haben das dort auf ein niveau gehievt wo nur noch Zahnärzte mitmachen könne. alles neu angefertigt. Ein Kart , das neuer ist als neu aus dem Laden. Alles andere wird gar nicht beachtet.

Und ob da jetzt 7 oder 10000 ....dat freut die richtig......je teurer desto wertvoller.... :tongue:

Hier ist das praxis orientierter......

Ralph, Du hättest das Kart von dem Holländer sehen sollen , der in Niederkrüchten hinter uns lagerte....

oh man oh man :tongue: Irgendwo ist das sogar auf nem Foto...

dann hat sich das ja mit dem Tank erledigt. hatte schon ne PN geschrieben. Aber tank fürn 60 Jahre Kart ist ja was anders.

Also entweder wie Ralph sagt oder Du nimmst einen Zylinder förmigen tank aus Blech von irgendwas im Rasenmäher Baumaschinen Bereich und schraubst den hinter dem Sitz auf eine Konsole.

das hab ich auf Bildern auch schon öfter gesehen

Ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
Benutzeravatar
zcorse
Beiträge: 1550
Registriert: Do 31. Mai 2007, 11:00
Wohnort: Schweiz

Retro Kart

Beitrag von zcorse »

hab vor 2min mit swisshutless tel leider haben die auch nichts mehr am lager

wart mal hab da noch eine Idee

schau doch mal hier

http://www.ricardo.ch/accdb/viewItem.as ... nguageNR=0

ich meine das Bild 5 dort siehst du was ich meine vielleicht hat der junge noch einen am lager


bei mir hab ich nichts nur neuere Ware

frage zu deinem commer 100ccm welchen Vergaser hast du drauf ???


ciao Zcorse 8)
La genialita e un motore di vita
Benutzeravatar
Maxispüler
Beiträge: 468
Registriert: Mo 10. Jul 2006, 20:57
Wohnort: Ludwigshafen

Retro Kart

Beitrag von Maxispüler »

Bin auch am überlegen was für ein Vergaser. Tillotson natürlich. 24mm oder 22mm. Ich denke eher 22mm
Maxispüler = maximale Spülung = maximale Power

Meine Homepage: www.mwmlang.de
Kart Service - Motoren - Reparaturen/Tuning
Benutzeravatar
Rabbitracer
Beiträge: 3301
Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
Wohnort: raum Soest Lippstadt

Retro Kart

Beitrag von Rabbitracer »

Wofür denn jetzt? 8o

Fürn 60er Motor wie Mc Culloch oder was für einen?

dann mag das angehen mit 22mm........

Das ist ein Mass für Kolbensteuerung oder membrane.....

Aber für Drehschieber sieht das doch anders aus. Da müsste dann ein dickes teil drauf.

Ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
Antworten

Zurück zu „Kart-Oldtimer“