erhebliche Brems-Probleme!!!
erhebliche Brems-Probleme!!!
Das stimmt so nicht, auch eine neue schwimmende Scheibe kann den Winkel zur Achse verändern. Das kann ein schwimmender Sattel nicht, der bewegt sich nur parallel zur Achse und muß von der Scheibe gedrückt werden. Aber eine selbstnachstellende Bremse zieht die Beläge von der Scheibe weg und die kann sich frei dazwischen bewegen.
erhebliche Brems-Probleme!!!
@mistered
Im Stand schon, aber nicht bei der hohen Drehzahl einer Hinterachse. Wenn sie es machen würde, währe die Lagerung ganz schnell ausgeschlagen ;( und das wollen wir doch nicht oder ? :rolleyes:
Schaue dir mal so eine Lagerung genau an, bei mir ist sie nur aus Alu. Denke mal 10x Runden dann währe sie kaputt.
[QUOTE]Aber eine selbstnachstellende Bremse zieht die Beläge von der Scheibe weg und die kann sich frei dazwischen bewegen.[/quote][/QUOTE]
Das währe schön, nur leider werden nur die Bremskolben etwas zurück gesaugt. Die Bremsbeläge werden von der Scheibe zurück geworfen (minimale Unwucht).
MFG Detlev
Im Stand schon, aber nicht bei der hohen Drehzahl einer Hinterachse. Wenn sie es machen würde, währe die Lagerung ganz schnell ausgeschlagen ;( und das wollen wir doch nicht oder ? :rolleyes:
Schaue dir mal so eine Lagerung genau an, bei mir ist sie nur aus Alu. Denke mal 10x Runden dann währe sie kaputt.
[QUOTE]Aber eine selbstnachstellende Bremse zieht die Beläge von der Scheibe weg und die kann sich frei dazwischen bewegen.[/quote][/QUOTE]
Das währe schön, nur leider werden nur die Bremskolben etwas zurück gesaugt. Die Bremsbeläge werden von der Scheibe zurück geworfen (minimale Unwucht).
MFG Detlev
erhebliche Brems-Probleme!!!
Bei mir sind die Führungen aus gehärtetem Stahl und die Beläge werden mittels Magneten im Kolben an diesen festgehalten. Die Lage der Bremsscheibe ist schwer zu ermitteln, da rotierende Körper ihr Lage im Raum beibehalten wollen (Kreiseleffekt). Veränderst Du die Richtung der Scheibe durch Kurvenfahrt, kommt noch der Corioliseffekt (Halt mal ein drehendes Rad vom Fahrrad an der Achse fest und beweg es um die Senkrechte) hinzu, der die Scheibe kippen läßt. Also alles nicht so einfach. Auf alle Fälle bewegt sich eine schwimmende Scheibe in alle Richtungen.
erhebliche Brems-Probleme!!!
@mistered
Alle Richtungen währe nicht so toll, dann würde sie sich ja auch nach oben oder unten bewegen können. Denke aber mal du meinst Links/Rechts, dann währe es richtig. Nur egal in welche Richtung sie wandert, die 90 Grad zum Bremsbelag bleibt bis auf minimale Abweichungen bestehen. Durch die Drehung zentriert sich die Scheibe immer wieder von alleine. Ich sagte ja schon am Anfang, beides schmimmend gelagert (Scheibe&Bremszange) ist sicherlich die beste Lösung.
Die Buchsen sind bei dir aus Stahl ? zu schwer für ein Kart
Kolben mit Magnet ? auch zu schwer.
Würde ich alles ausbauen.
Hast du dein Kart schon mal gewogen ? Sag mal was es wiegt.
MFG Detlev.
Alle Richtungen währe nicht so toll, dann würde sie sich ja auch nach oben oder unten bewegen können. Denke aber mal du meinst Links/Rechts, dann währe es richtig. Nur egal in welche Richtung sie wandert, die 90 Grad zum Bremsbelag bleibt bis auf minimale Abweichungen bestehen. Durch die Drehung zentriert sich die Scheibe immer wieder von alleine. Ich sagte ja schon am Anfang, beides schmimmend gelagert (Scheibe&Bremszange) ist sicherlich die beste Lösung.
Die Buchsen sind bei dir aus Stahl ? zu schwer für ein Kart
Kolben mit Magnet ? auch zu schwer.
Würde ich alles ausbauen.
Hast du dein Kart schon mal gewogen ? Sag mal was es wiegt.
MFG Detlev.
erhebliche Brems-Probleme!!!
Ich meinte ich hätte mal Bremszangen für Karts gesehen die wie Motorradbremssättel funktionieren...aber irgendwie finde ich keine...bei Prespo hab ich nur solche mit Federrückstellung gefunden.....hmm.....gibts denn überhaupt solche Bremssättel für Karts oder werden nur solche mit Federrückstellung verbaut ?
"Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren."
www.kartclub-sh.ch
www.kartclub-sh.ch
erhebliche Brems-Probleme!!!
Doch, alle Richtungen. Die Bremse ist mit das leichteste, was auf dem Markt ist. 1,8kg leichter als ne Tripmatic (Komplettanlage befüllt mit Halter). Magura 908.3
- Rabbitracer
- Beiträge: 3301
- Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
- Wohnort: raum Soest Lippstadt
erhebliche Brems-Probleme!!!
Schon alles richtig....
Aber wollen wir wirklich den guten Mann total kirre machen...
Ich hab das nur erwähnt um die Schwierigkeiten aufzuzeigen , die evtl entstehen könnten , wenn es so zusammengewürfelt wird.
meist ist die Folge , das man eben mit etwas mehr Luft an der scheibe zu backe , leben muss.
Wenn das auf dem ersten mm packen soll ...is klar ...dann muss man das beste nehmen und alles schwimmend gelagert sein.
Aber brauch doch gar nicht, bei ihm. Er braucht nur ausreichend dimensionierte HBZ und die dann auch zu den zangen passen.
Deshalb wäre die einfachste lösung ne gebrauchtre moped bremse. Am besten das ganze Ding für Doppelscheibe vorn , und die eine , hinten.
Wenn Geld da ist und Bereitschaft das auszugeben, schau nach ner kompletten brembo bremse.
Technische Hilfe gäbe es da , wenn die von meinem Kumpe Alex , kaufst. Der baut Karts mit Yamaha 5 Ventilern und macht so ein wenig Online Shop. Hat die Brembo jedenfalls im programm und schwört auf das Ding.
http://WWW.pke-online.de
Kriegst die aber überall anderswo. Mein halt nur wg technischen Support weil Du ja was spezielles baust, dann...
Ralfl
Aber wollen wir wirklich den guten Mann total kirre machen...
Ich hab das nur erwähnt um die Schwierigkeiten aufzuzeigen , die evtl entstehen könnten , wenn es so zusammengewürfelt wird.
meist ist die Folge , das man eben mit etwas mehr Luft an der scheibe zu backe , leben muss.
Wenn das auf dem ersten mm packen soll ...is klar ...dann muss man das beste nehmen und alles schwimmend gelagert sein.
Aber brauch doch gar nicht, bei ihm. Er braucht nur ausreichend dimensionierte HBZ und die dann auch zu den zangen passen.
Deshalb wäre die einfachste lösung ne gebrauchtre moped bremse. Am besten das ganze Ding für Doppelscheibe vorn , und die eine , hinten.
Wenn Geld da ist und Bereitschaft das auszugeben, schau nach ner kompletten brembo bremse.
Technische Hilfe gäbe es da , wenn die von meinem Kumpe Alex , kaufst. Der baut Karts mit Yamaha 5 Ventilern und macht so ein wenig Online Shop. Hat die Brembo jedenfalls im programm und schwört auf das Ding.
http://WWW.pke-online.de
Kriegst die aber überall anderswo. Mein halt nur wg technischen Support weil Du ja was spezielles baust, dann...
Ralfl
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
erhebliche Brems-Probleme!!!
Ich bräuchte eigentlich nur ne Bremszange für Hinten... die ich dann mit meinem Handbremshebel ansteuere.....Dann soll ich mich mal nach ner moped Bremse umsehen ? aber wie mach ich denn das mit der Vorhandenen bremsleitung? die wird ja nicht auf den Mopedbremssattel passen ? zwischenstück basteln ?
"Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren."
www.kartclub-sh.ch
www.kartclub-sh.ch
erhebliche Brems-Probleme!!!
@mistered
[QUOTE]Doch, alle Richtungen.[/QUOTE]
Schade das du mich nicht verstanden hast (oben/unten).
Aber egal.
8)
Schön das du so eine leichte Bremse hast 8) Dachte nur wenn du Stahlbuchsen und Mangnete drinn hast das das Teil dann schwerer ist ? ober ok.
Detlev
[QUOTE]Doch, alle Richtungen.[/QUOTE]
Schade das du mich nicht verstanden hast (oben/unten).

Schön das du so eine leichte Bremse hast 8) Dachte nur wenn du Stahlbuchsen und Mangnete drinn hast das das Teil dann schwerer ist ? ober ok.
Detlev
erhebliche Brems-Probleme!!!
Doch, hab ich. Die Scheibe hat tatsächlich nach oben und unten gesamt ca 1mm Spiel. Seitlich ca 2mm. Doof ist nur, daß man die Bolzen nicht tauschen kann. Aber ne Scheibe vom CRG-Bambini paßt auch und da können die Bolzen einzeln getauscht werden. Aber wir schweifen ab..