Seite 4 von 4

Neuling hat Fragen über Fragen ;-)

Verfasst: Di 9. Okt 2007, 09:02
von Rabbitracer
Ich weiss das jetzt auch nur zufällig. Habe das membraner Modell. Das kam aber später. Meiner hat 29 PS laut Werksangabe.

Der Drehschieber müsste von ca 95 sein. Vieleicht klein wenig älter....

Als Vorgängermodell vom membraner sollte der aber auch um die 26-28PS lockermachen. Der war halt nicht so "fahrbar" gegenüber dem membraner.

Hatte auch noch keinen aber mein Kollege im Oldi Club fährt den noch viel früheren Rotax Drehschieber der deinem sehr ähnlich sieht. Und der geht wie Hölle. Allerdings auch mit Top vergaser und evtl Nachbearbeitubg der Kanäle im Zyl (dat weiss ich halt nicht und der sagt da auch nix ;) )

Wie gesagt. das ding muss bisschen getreten werden. Dann geht der gut und problemlos.
Evtl ist der auch vom italsistem typischen Höhenspiel der welle betroffen.
Die sind aus irgendeienem Grund anfällig dafür...vertragen aber auch viel mehr als andere davon.
Musst ma am Ritzel wackeln und fühlen wie stark der nach oben und unten zu rucken ist oder ob überhaupt. Seitenspuiel MUSS 2 zehntel sein aber Höhenspiel am besten nicht. Wenn doch, aber nicht nervös werden. das ist in Massen tolerierbar und dann nur noch durch aufchromatieren und schleifen der lagersitze an der welle, völlig zu beseitigen.

Ralf

Neuling hat Fragen über Fragen ;-)

Verfasst: Di 9. Okt 2007, 09:23
von andre
ich kann nur bestätigen das die Teile wie Sau gehen,habe bei meinen den Auslaß und die Kanäle noch etwas verfeinert ,nach den nächsten schleifen,werde ich dann auch noch den Kolben machen

ist für mich nach den Schalter ,der stärkste Motor den ich bewege

Neuling hat Fragen über Fragen ;-)

Verfasst: Di 9. Okt 2007, 15:21
von Rabbitracer
Ja, ich habe das was ich da sagte, auch nur , weil ich andere kenne , die so einen haben....

Kann auch sein das da noch bisschen falsch liege und der in der spitzen leistung dem membraner ebenbürtig oder sogar überlegen ist....

So , wie es eigentlich von vielen Modellen einen kolbengest. , einen Membraner und für Formel A , einen Drehschieber gab.

Das herauszufinden , ist jetzt ma deine aufgabe , lieber Besitzer ;)

Würde mich ja auch ma definitiv interessieren. So 100%ig genaue Infos hab ich über meinen auch noch nicht gekriegt.


das , mit dem spiel an der welle , hab ich vom dieter Otto.Der hat richtig viel mit diesen motoren gearbeitet und kennt die ausm FF.
nur mit Jahreszahlen und genauen modellbezeichnungen brauchste dem Dieter nicht zu kommen :tongue:
Da wird schon ma ausm k88 ein k77 und k30 oder k35... :rolleyes:
Dat hat der nicht allles im Kopf wie was hiess und wann gebaut wurde und sowas.
Wenn er ihn vor sich hat, weiss er aber was los ist ;) Das ist die hauptsache.

Gruss ralf

Neuling hat Fragen über Fragen ;-)

Verfasst: Mi 10. Okt 2007, 14:20
von sascha_k
hmmm.. ich hab da noch ne Frage... es ist doch sicherlich generell möglich, auf das Kart einen anderen Motor zu bauen. Für mich ist da der PRD Fireball in der engeren Auswahl, aufgrund des langen Wartingsintervalls. Ist für den Anfänger sicherlich nicht schlecht... Was muss denn bei so einem Motorumbau beachtet werden? und geht es tatsächlich? Bei der Beschreibung des Motors steht: Ohne Motorbock... Was ist das? Brauch ich das?

Danke und Gruß,

Sascha

Neuling hat Fragen über Fragen ;-)

Verfasst: Mi 10. Okt 2007, 14:30
von Burton
Bzgl. des Fireballs benutze mal die Suche, da steht viel über den Motor, sowohl positiv als auch negativ.
Der Motorbock ist quasi eine Art Trägerplatte, auf die der Motor montiert wird.
Schau mal bei Prespo.de im shop unter Motorenzubehör.

Gruß
Burton

Neuling hat Fragen über Fragen ;-)

Verfasst: Mi 10. Okt 2007, 22:47
von Daniel
Hallo liebe Kartgemeinde...

Ich bin der Kumpel von Sascha und hab gerade interessiert dieses thread gelesen.
Vielen dank schonmal für die hilfreichen Antworten.

Ich schraube sonst nur an alten Ford V6 Motoren rum, manchmal noch an meiner alten Vespa.....der Kartsport wird eine neue Herausforderung für uns sein.

Wir werden das Kind schon schaukeln.... ;)

Gruß daniel

Neuling hat Fragen über Fragen ;-)

Verfasst: Do 11. Okt 2007, 08:23
von Rabbitracer
Steckt doch da jetzt nicht noch Geld fürn PRD rein.

das Kart kann man als Anfangskart sehen und ihr wollt auch noch beide darauf fahren.
das würde ich nicht noch mehr kopmplizieren.

Fahrt ma paarmal damit und dann wird sowieso der Wunsch nach einem 2. Kart , im Vordergrund stehen.

Mit zwei auf einem Kart ist nämlich nix. Schon die Fahrzeiten sorgen oft für wenig Fahrgenuss , wenn man sich das auch noch teilen muss.

Auch hat man ne andere Beziehung dazu wenn einem das Ding allein gehört

Und um die Wette fahren könnt iht auch nicht....

Glaubt mir. Wenn euch das Kartfahren gefällt , wird es nicht mit den kleinen Ansprüchen so bleiben wie jetzt Ihr seht was die anderen machen und wollt das dann auch.
Anfangs gehts oft nur darum:

hauptsache das Ding rollt und der schnellste brauch man ja nicht zu sein und so..... :rolleyes:

Das relativiert sich sehr schnell und man will auch ein TaG oder ein CRG Kart oder gute Reifen oder Alfano oder gute Bremsen...

Da gibts sooo viell :rolleyes:

Soll man kaum glauben ,bei einem so einfachen fahrzeug. ;)

ist aber so!

Ralf

Neuling hat Fragen über Fragen ;-)

Verfasst: Do 11. Okt 2007, 08:32
von roschdworschd
>...Das relativiert sich sehr schnell...<

oder anders gesagt:
Das is wie wenn de anner Nadel hängst.

Hab jetzt seit letzter Woche wieder ein Kart. Die Juckerei in den Fingern war einfach zu groß.

Neuling hat Fragen über Fragen ;-)

Verfasst: Do 11. Okt 2007, 08:33
von bemi
Da kann ich dem Ralf nur Recht geben,habe mit meinem Jungen auch so angefangen NNNNUUUUUUURRRRRRRR Hobby wenn die anderen schneller sind ist egal. :evil: :evil: :evil:
:D :DIst es nicht 8o 8o 8o man rüstet auf um mitzuhalten.
bemi

Neuling hat Fragen über Fragen ;-)

Verfasst: Do 11. Okt 2007, 20:58
von sascha_k
:D :D :D :D
Das kenne ich doch irgendwo her... ach ja.... von meinen anderen Hobbies, hehe... Ja...Recht habt ihr und ich bin sooooooo anfällig dafür :D :D

Also erst mal fahren... dann weitersehen... ;-)

Sascha