Seite 4 von 4

welches ist der BESTE hobby motor?

Verfasst: So 30. Okt 2005, 08:49
von Turbinchen
Hallo!

Ich kann da schmitty nur recht geben, habe gestern in Dahlem auf der Binz wieder mit einem Max-Fahrer gesprochen.

Der sagte mir das er Anfangs den Motor nicht mehr hergeben wollte da er zu gut war und gestern hat er mir ihn zu Verkauf angeboten!

Er hatte in zwei Jahren einen kapitalen Motorschaden und das nach 47 Std. Laufzeit.

Seitdem sagte er mir das den Motor alle 30-35 Std machen lässt um größere Schäden zu vermeiden.

Dann sind die Wartungskosten wie bereits hier erwähnt sehr teuer.

Und dann die Leistung sicherlich liegt es auch am Fahrkönnen aber der Max kam gestern nicht an meinem 100er vorbei!

Ich würde mir es genausten überlegen das was schmitty gesagt hat ist schon die ideal Lösung.

Oder Du wartest bis zur Kartmesse da kannst Du dir auch nochmal ein Bild Machen.


Mfg

Thomas

welches ist der BESTE hobby motor?

Verfasst: So 30. Okt 2005, 11:04
von marko
hi
naja nehn max mit einem 100 er zuvergleichen ich weiß nicht.normal ist jeder 100er schneller als ein max oder leo oder rok..... und wenn das nicht der fall ist kann der fahrer nicht fahren oder hat einen absoluten scheiß motor .genau wie jeder schalter schneller sein sollte. :shock: :D
:D es geht ja hier um einen hobby motor oder?
gruß marko

welches ist der BESTE hobby motor?

Verfasst: So 30. Okt 2005, 11:09
von marko
Aber wir können uns ja mal alle treffen in kerpen oder auf der binz .vieleicht kommt ja auch ein rok und leo fahrer.einfach nur so zum spaß soll ja nicht darum gehen wer der schnellste ist .was ich ja zugeben nuß ist das der leo aus der kurve ein wenig besser geht als der max.

welches ist der BESTE hobby motor?

Verfasst: So 30. Okt 2005, 13:27
von Turbinchen
Ja, warum nicht das wäre dochmal was! Dann kann man mal seine Erfahrungen persönlich austauschen!

Mfg

Thomas

welches ist der BESTE hobby motor?

Verfasst: Mo 31. Okt 2005, 09:29
von KRV
Also die Ausgleichswelle beim Max ist göttlich. Gibt dem Motor echt eine schöne Laufruhe.

Ich bin jetzt nämlich auf 100ccm umgestiegem. Tja, nie wieder Rotax(auch wenn er weniger vibriert)...Das ist einfach ne andre Welt in der du damit fährst. Man kann Fahrmanöver mit nem 100er machen, da träumst mit am Rotax nur. Und überhohlen kannst mit am 100er auch viel besser. Der lässt nämlich viele verschiedene Linien aufgrund des breiten Drehzahlbandes zu. (Bloß die langsameren Schalter bginnen zu Nerven*G*). Reinbremsen, Windschatten nützen, richtiges Racing eben!

welches ist der BESTE hobby motor?

Verfasst: Di 1. Nov 2005, 17:25
von Turbinchen
@KRV

Ich schließe mich deiner Meinung an!!! 100er fahren ist zwar auf die dauer teuer aber macht mehr Spass! Erstens muss mehr schrauben und das fahren ist einfach göttlich!


Mfg

Thomas