welches ist der BESTE hobby motor?
Verfasst: So 30. Okt 2005, 08:49
Hallo!
Ich kann da schmitty nur recht geben, habe gestern in Dahlem auf der Binz wieder mit einem Max-Fahrer gesprochen.
Der sagte mir das er Anfangs den Motor nicht mehr hergeben wollte da er zu gut war und gestern hat er mir ihn zu Verkauf angeboten!
Er hatte in zwei Jahren einen kapitalen Motorschaden und das nach 47 Std. Laufzeit.
Seitdem sagte er mir das den Motor alle 30-35 Std machen lässt um größere Schäden zu vermeiden.
Dann sind die Wartungskosten wie bereits hier erwähnt sehr teuer.
Und dann die Leistung sicherlich liegt es auch am Fahrkönnen aber der Max kam gestern nicht an meinem 100er vorbei!
Ich würde mir es genausten überlegen das was schmitty gesagt hat ist schon die ideal Lösung.
Oder Du wartest bis zur Kartmesse da kannst Du dir auch nochmal ein Bild Machen.
Mfg
Thomas
Ich kann da schmitty nur recht geben, habe gestern in Dahlem auf der Binz wieder mit einem Max-Fahrer gesprochen.
Der sagte mir das er Anfangs den Motor nicht mehr hergeben wollte da er zu gut war und gestern hat er mir ihn zu Verkauf angeboten!
Er hatte in zwei Jahren einen kapitalen Motorschaden und das nach 47 Std. Laufzeit.
Seitdem sagte er mir das den Motor alle 30-35 Std machen lässt um größere Schäden zu vermeiden.
Dann sind die Wartungskosten wie bereits hier erwähnt sehr teuer.
Und dann die Leistung sicherlich liegt es auch am Fahrkönnen aber der Max kam gestern nicht an meinem 100er vorbei!
Ich würde mir es genausten überlegen das was schmitty gesagt hat ist schon die ideal Lösung.
Oder Du wartest bis zur Kartmesse da kannst Du dir auch nochmal ein Bild Machen.
Mfg
Thomas