Ich kanns nicht glauben....
Verfasst: Di 20. Mär 2007, 14:28
@lockel,
mit supwerweichen Dunlops wirst du nochmals 2 Sekunden schneller - lach.
Kartfahren findet aber mal in erster Linie durch den Fahrer selbst statt und man sollte aus gegebenem Material das Optimale herausholen.
12/81 ist schon fast richtig, wir fahren auch 12/81 oder 12/80.
Und ob das Goldkart jetzt aus 2002 ist oder nich führt auch nicht zu Zeiten im Bereich 50.xx.
Im BSP-Cup dieses Jahr fuhren die Rotaxxer mit Mojos bei warmem Wetter gute Zeiten im niedrigen 47.xx Bereich. Und das waren auch nur Hobbyisten die nicht viel trainieren, muss also gehen.....
Ich denke mal du solltest schauen wie das Kart auf welche Richtung überhaupt reagiert und dann diese Richtung im Setup konkret beibehalten und das dann optimieren. Den ich denke auch Deine Zeiten mit den Vegas sind noch ein Stück davon entfernt optimal zu sein.
Wie gesagt, 48.xx mit dem Mojos dürfte bei halbwegs vertretbarer Temperatur kein Problem sein. Und wenn du das setup- und fahrertechnisch hinbekommst bist du mit den Vegas locker dann im Bereich 46.xx unterwegs...
Der Mojo ist ein richtig gut und schnell fahrbarer Reifen, egal was hier immer geschrieben wird. Soll mir doch jemand einmal jemand einen Reifen bringen mit dem du locker einen Tag und mehr fahren kannst, der stabil auch auf Longruns ist und der nicht einmal 150 Euro kostet. Und mit dem auch gute Zeiten gehen.........
Und es ist allemal sportlich interessanter gute Zeiten dadurch zu holen dass man auch mal das was man hat optimal einsetzt.
Ich bin jahrelang Motorrad auf dem Track gefahren. Auch da gab es Leute mit superleichten Schmiedefelgen, Super-Klebe-Reifen, getuntem Motor und tollster Technik die ich mit meiner Feld-Wald-Wisen Kiste in Hockenheim um 2 Sekunden pro Runde bügeln konnte - DAS MACHT LAUNE - lach.
Und es gab auch jede Menge Fahrer die mit demselben Matierial wie ich nochmals 3 Sekunden schneller sind!!!!
An DENEN orientiere iich mich, denn da möchte ICH hin. Klar, wenn ich jetzt 20 PS mehr einbaue schaffe ich das auch, aber das ist keine Kunst und nicht mein Können sondern nur das Material!
mit supwerweichen Dunlops wirst du nochmals 2 Sekunden schneller - lach.
Kartfahren findet aber mal in erster Linie durch den Fahrer selbst statt und man sollte aus gegebenem Material das Optimale herausholen.
12/81 ist schon fast richtig, wir fahren auch 12/81 oder 12/80.
Und ob das Goldkart jetzt aus 2002 ist oder nich führt auch nicht zu Zeiten im Bereich 50.xx.
Im BSP-Cup dieses Jahr fuhren die Rotaxxer mit Mojos bei warmem Wetter gute Zeiten im niedrigen 47.xx Bereich. Und das waren auch nur Hobbyisten die nicht viel trainieren, muss also gehen.....
Ich denke mal du solltest schauen wie das Kart auf welche Richtung überhaupt reagiert und dann diese Richtung im Setup konkret beibehalten und das dann optimieren. Den ich denke auch Deine Zeiten mit den Vegas sind noch ein Stück davon entfernt optimal zu sein.
Wie gesagt, 48.xx mit dem Mojos dürfte bei halbwegs vertretbarer Temperatur kein Problem sein. Und wenn du das setup- und fahrertechnisch hinbekommst bist du mit den Vegas locker dann im Bereich 46.xx unterwegs...
Der Mojo ist ein richtig gut und schnell fahrbarer Reifen, egal was hier immer geschrieben wird. Soll mir doch jemand einmal jemand einen Reifen bringen mit dem du locker einen Tag und mehr fahren kannst, der stabil auch auf Longruns ist und der nicht einmal 150 Euro kostet. Und mit dem auch gute Zeiten gehen.........
Und es ist allemal sportlich interessanter gute Zeiten dadurch zu holen dass man auch mal das was man hat optimal einsetzt.
Ich bin jahrelang Motorrad auf dem Track gefahren. Auch da gab es Leute mit superleichten Schmiedefelgen, Super-Klebe-Reifen, getuntem Motor und tollster Technik die ich mit meiner Feld-Wald-Wisen Kiste in Hockenheim um 2 Sekunden pro Runde bügeln konnte - DAS MACHT LAUNE - lach.
Und es gab auch jede Menge Fahrer die mit demselben Matierial wie ich nochmals 3 Sekunden schneller sind!!!!
An DENEN orientiere iich mich, denn da möchte ICH hin. Klar, wenn ich jetzt 20 PS mehr einbaue schaffe ich das auch, aber das ist keine Kunst und nicht mein Können sondern nur das Material!