Re: Vorstellung Cabby und die neue Leidenschaft
Verfasst: Mo 30. Jun 2025, 00:04
Auf den Sitz würde ich persönlich überhaupt nicht achten. Den kauft man neu, auf sich exakt passend.Wenn du nicht vernünftig sitzt und keinen Halt hast, dann fährst du nur Grütze zusammen. Also neu kaufen.
Und den alten noch zu verkaufen, daran brauchst du eigentlich auch keinen Gedanken dran verschwenden. So nen durchlöcherten Käse kauft eh keiner.
Kann man zwar alles zu laminieren, ist aber ne scheiß Arbeit. Kann ich ein Lied von singen.
Der Kühler ist nur optisch bissel lädiert. Steinschläge und fliegende Gummiwürste verbiegen die Lamellen halt immer mal etwas. Solche "Schäden" hab ich immer über den Winter repariert. Man kann die Lamellen mit zwei kleinen Flachschraubendrehern ganz einfach wieder in Form bringen. Ist zwar ne Fummelei, aber easy zu richten. Als zu meiner damaligen FC und ICC Zeit die sündhaft teuren Bananenkühler aufkamen, hab ich mir auch einen gegönnt. Und eben immer entsprechend in Form gehalten. Solange der Kühler dicht ist, bestehen da bei solchen Sachen keine Bedenken.
Und den alten noch zu verkaufen, daran brauchst du eigentlich auch keinen Gedanken dran verschwenden. So nen durchlöcherten Käse kauft eh keiner.
Kann man zwar alles zu laminieren, ist aber ne scheiß Arbeit. Kann ich ein Lied von singen.
Der Kühler ist nur optisch bissel lädiert. Steinschläge und fliegende Gummiwürste verbiegen die Lamellen halt immer mal etwas. Solche "Schäden" hab ich immer über den Winter repariert. Man kann die Lamellen mit zwei kleinen Flachschraubendrehern ganz einfach wieder in Form bringen. Ist zwar ne Fummelei, aber easy zu richten. Als zu meiner damaligen FC und ICC Zeit die sündhaft teuren Bananenkühler aufkamen, hab ich mir auch einen gegönnt. Und eben immer entsprechend in Form gehalten. Solange der Kühler dicht ist, bestehen da bei solchen Sachen keine Bedenken.