Seite 4 von 5
Re: Rotax Senior Leistungsverlust - mögliche Ursache?
Verfasst: Mi 25. Dez 2024, 16:02
von 913er
Hi!
@ Blackforrest, lese gerade aus reinem Interesse hier diesen Thread.
Hast du eine Ursache für dein Problem ausmachen können?
MFG.
Re: Rotax Senior Leistungsverlust - mögliche Ursache?
Verfasst: Fr 27. Dez 2024, 19:32
von Blackforrest
Servus….
Ne, bis jetzt noch nicht - ich war danach auch nicht mehr fahren und hab den Motor dann runter geholt von Chassis.
Hab bis jetzt alle Leitungen mit Filter neu gemacht und den Vergaser Ultraschall reinigen lassen und neu abgedichtet.
Den Kühler hab ich wegen den hohen Temparaturen auch ordentlich gereinigt …
Muss dann dann noch den Auslass Schieber säubern und probier’s dann im Frühjahr mit ner neuen Batterie nochmal …
Berichte dann nochmal
Gruß Matthias
Re: Rotax Senior Leistungsverlust - mögliche Ursache?
Verfasst: Sa 3. Mai 2025, 08:03
von Bulldog
Moin, ich habe auch ein ähnliches Problem.
Ich habe einen Pre Evo.
Volle Batterie, Zündkerze gut, 165 HD, Vergaser nach Roatx Jetting App eingestellt.
Vergaser wurde letztes Jahr mal komplett zerlegt, gereinigt, Ultraschall, abgedichtet etc.
Zündkerze sieht super aus.
Motor allerdings mittlerweile rund 40 Betriebsstunden (wann zuletzt irgendwas getauscht wurde kann evtl. @matt81 beantworten)
Ohne etwas verändert zu haben läuft der Motor neuerdings komisch.
Habe ziemlich konstante Rundenzeiten von 1:11.XX gehabt, mittlerweile 1-2 Sekunden langsamer
Aus der Kurve raus unter 10k rpm kommt er nicht so richtig in die Gänge, bei ca 10k rpm (nagelt mich nicht auf exakte rpm fest, bin gerade nicht ganz sicher) merkt man, wie der Motor auf einmal viel stärker beschleunigt, als hätte man eine Nockenwellenverstellung.
Muss der Motor langsam mal revidiert werden? Oder stimmt irgendwas anderes nicht?
Vor ein paar Wochen lief der Motor noch viel gleichmäßiger, ohne die extremen "Stufen" beim hochbeschleunigen.
Dann kommt weiter oben in den Drehzahlen nochmal ein ähnliches Phänomen, meisten gegen Ende von langen Geraden, da gibt es auch nochmal einen Schub, war aber schon die ganze Zeit so.
Re: Rotax Senior Leistungsverlust - mögliche Ursache?
Verfasst: Sa 3. Mai 2025, 08:33
von Bulldog
![Bild]()
Ich bin blöd, mir fällt gerade noch was wichtiges ein….
Mein Auspuff ist gerissen, die weiße Linie beschreibt ca den Verlauf, auf der Blase ist der Riss deutlich zu erkennen.
Kann der Riss des Rätsels Lösung sein?
Re: Rotax Senior Leistungsverlust - mögliche Ursache?
Verfasst: Sa 3. Mai 2025, 08:34
von #5 Henry
Das klingt sehr nach Auslassschieber. Hast du am Dampfrad etwas verstellt? Wenn nein, dann einmal auseinander bauen und auf Leichtgängigkeit prüfen. Die muss man öfter mal warten. Power Republic hat da auch ein gutes Video zu.
https://youtu.be/RKZF-W1m0k4?si=HXMdXdxnnNNU8zBv
Re: Rotax Senior Leistungsverlust - mögliche Ursache?
Verfasst: Sa 3. Mai 2025, 09:10
von Alex3103
Klingt für mich auch sehr nach Auslassschieber. Hatte das Problem selbst grad.
Aber auch der Auspuff könnte Probleme verursachen. Würde mich sogar wundern wenn das keine Probleme machen würde.....
Re: Rotax Senior Leistungsverlust - mögliche Ursache?
Verfasst: Sa 3. Mai 2025, 09:59
von Bulldog
Werde ich ausprobieren, Dankeschön.
Weiß jemand die Standardeinstellung beim pre evo für das Ventil?
Oder vielleicht sogar eine „optimale“ für schwerere Fahrer?
Re: Rotax Senior Leistungsverlust - mögliche Ursache?
Verfasst: Sa 3. Mai 2025, 10:07
von Alex3103
Das Ventil kannst du eig nicht so sehr verstellen, dass es diese Ausmaße hat. Tippe eher darauf, dass der Schieber nicht richtig schließt oder schwergängig ist. War exakt das, was mich 2 Rennwochenenden mit versch. Motoren beschäftigt hat

Re: Rotax Senior Leistungsverlust - mögliche Ursache?
Verfasst: Sa 3. Mai 2025, 10:11
von rolandw
Ich glaube mich zu erinnern dass die Grundeinstellung 12 Clicks war d.h. Ganz rein drehen und das 12 clicks raus. Aber wie Alex schon sagt erst kontrollieren ob er fest hängt und eventuell die Auspuffmatte erneuern, das kann auch Probleme verursachen.
Re: Rotax Senior Leistungsverlust - mögliche Ursache?
Verfasst: Sa 3. Mai 2025, 15:44
von #5 Henry
Bei meinem pre Evo musste ich das Dampfrad ziemlich weit rein schrauben. Bin jetzt drei Klicks draußen. Dementsprechend denke ich mal, dass das von Motor zu Motor etwas variiert. Der Schieber sollte ungefähr bei 7500 1/min aufgehen.