Kartoverall für den Sommer

Was man halt alles so anzieht.
Benutzeravatar
Atom1kk
Beiträge: 4143
Registriert: Do 11. Jan 2007, 01:26
Wohnort: Krefeld

Re: Kartoverall für den Sommer

Beitrag von Atom1kk »

Der kmx9 ist einfach furchtbar...ich hab bis jetzt nur mit dem kmx3 v2 die besten erfahrungen. Leider ist es ausgelaufen. Muss mir fürs nächste jahr was neues holen und leider gibt da nix vernünftiges momentan.
Besser ein Motor mit Auto als ein Auto mit Motor
HKA89
Beiträge: 61
Registriert: Fr 26. Mai 2023, 09:11

Re: Kartoverall für den Sommer

Beitrag von HKA89 »

Ich werde mir mal den OMP KS3 X bestellen.
Dann berichte ich mal wie der ist.
Benutzeravatar
Eisbär
Beiträge: 1195
Registriert: So 8. Jun 2014, 11:16
Wohnort: Taunusstein
Motor: TM R1 SRP, Rotax DD2
Chassis: MACH1 Zelos KZ2/DD2
Hausbahn: Mal hier, mal da

Re: Kartoverall für den Sommer

Beitrag von Eisbär »

Als preiswerte Alternative schmeiß ich mal den Sparco Thunder ins Rennen.
Nicht zu dick, ganz gut belüftet, fühlt sich leicht und bequem an.
Ein Tag ohne Schrauben ist wie?
Keine Ahnung, frag jemand anderen
Benutzeravatar
Ragnar
Beiträge: 1243
Registriert: Mi 25. Aug 2021, 20:18
Wohnort: Nordenham

Re: Kartoverall für den Sommer

Beitrag von Ragnar »

Von Sparco gibt es auch noch die X-Light Modelle.
Die sind sehr dünn und atmungsaktiv und verzichten sogar auf Taschen. Ich hatte mal so ein Model. Leider ist er mir etwas zu klein gewesen.
EIDOracing
HKA89
Beiträge: 61
Registriert: Fr 26. Mai 2023, 09:11

Re: Kartoverall für den Sommer

Beitrag von HKA89 »

Ragnar hat geschrieben: Di 15. Apr 2025, 09:29 Von Sparco gibt es auch noch die X-Light Modelle.
Die sind sehr dünn und atmungsaktiv und verzichten sogar auf Taschen. Ich hatte mal so ein Model. Leider ist er mir etwas zu klein gewesen.
Hatte ich auch gesehen. Aber schon auch sportlich was den Preis angeht.

Hat hier jemand mal die "originalen" Tony Kart/Kosmic Anzüge genutzt? Finde ich optisch natürlich immer gut.
Benutzeravatar
Atom1kk
Beiträge: 4143
Registriert: Do 11. Jan 2007, 01:26
Wohnort: Krefeld

Re: Kartoverall für den Sommer

Beitrag von Atom1kk »

In Vergangenheit hatte ich keine guten Erfahrungen mit OMP. Kann sein dass die mittlerweile besser geworden sind. Muss mal gucken wie die sich anfühlen. Also die ks modelle.
Besser ein Motor mit Auto als ein Auto mit Motor
Benutzeravatar
Ragnar
Beiträge: 1243
Registriert: Mi 25. Aug 2021, 20:18
Wohnort: Nordenham

Re: Kartoverall für den Sommer

Beitrag von Ragnar »

HKA89 hat geschrieben: Di 15. Apr 2025, 11:06
Ragnar hat geschrieben: Di 15. Apr 2025, 09:29 Von Sparco gibt es auch noch die X-Light Modelle.
Die sind sehr dünn und atmungsaktiv und verzichten sogar auf Taschen. Ich hatte mal so ein Model. Leider ist er mir etwas zu klein gewesen.
Hatte ich auch gesehen. Aber schon auch sportlich was den Preis angeht.

Hat hier jemand mal die "originalen" Tony Kart/Kosmic Anzüge genutzt? Finde ich optisch natürlich immer gut.
Die OTK gebrandeten sind ja nochmal teurer als der X-Light.
EIDOracing
HKA89
Beiträge: 61
Registriert: Fr 26. Mai 2023, 09:11

Re: Kartoverall für den Sommer

Beitrag von HKA89 »

Heute 20 grad auf der Strecke. Aber mit dem neuen KS3 X war das gar kein Problem. Tag und Nacht im Vergleich zum Alpinestar. Kann ich bedenkenlos empfehlen.
Antworten

Zurück zu „Kartbekleidung und Helme“