Bambini Kart kaufen

Für unsere kleinen Rennfahrer
Kettensprüher
Beiträge: 40
Registriert: Fr 1. Dez 2006, 17:43
Wohnort: Simmerath

Bambini Kart kaufen

Beitrag von Kettensprüher »

Hi bemi

ich sehe du warst schon richtig fleißig :D.

Meiner Meinung nach entscheidet man sich spätestens, wenn man weiß welche Serie man fahren möchte, wie viel Geld man reinstecken muß.
Das da der DMV und ADAC nicht die günstigsten sind (neues Reifenreglement usw) liegt auf der Hand.
Aber anzunehmen das man mit einem standard Motor und alten Reifen fahrerisch alles wegmachen kann ist auch weit hergeholt.
Dann müssten die anderen 2-3 sec fehlendes Fahrkönnen aufweisen.
Das die kleinen viel trainieren müssen, dass ist klar, aber die Leistungsdichte ist nicht so groß, dass man mal so eben anderen wegfährt, die besseres Material haben.
Ich denke bei den Junioren und Senioren fährt man in einer Serie auch nicht vorne, mit Standardmaterial.
Dort wird auch mit Reifen und Motor geklotzt......und ob die alle kein fehlendes Fahrkönnen mehr haben :].
Ich rede darüber, wenn man eine Meisterschaft fährt und nicht nur Hobby.

Aber auch bei den Clubläufen in Kerpen, sind nun neue Reifen für das erste Rennen Pflicht.
Ich denke das der Kartsport im allgemeinen sehr teuer ist, aber da wird man wohl nichts dran ändern können.
Benutzeravatar
Ehemalier
Beiträge: 5803
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 12:26
Wohnort: Bremen

Bambini Kart kaufen

Beitrag von Ehemalier »

Lies mal genau, wir haben von Anfängern geredet, nicht von DMV, ADAC Junioren und Senioren. Trotzdem ist ein guter Fahrer auf weniger gutem Material besser unterwegs als ein weniger guter Fahrer auf gutem Material. Das fährt nämlich nicht von alleine.
Oh! Oh! Oh! Shakespeare, Othello, 5. Aufzug 1. Szene

www.vt250.de
Kettensprüher
Beiträge: 40
Registriert: Fr 1. Dez 2006, 17:43
Wohnort: Simmerath

Bambini Kart kaufen

Beitrag von Kettensprüher »

Da gebe ich dir ja auch Recht, das ein etwas besserer Fahrer mit schlechterem Material bedingt etwas gut machen kann, aber weil ihr viel über Geld verbrennen, regelkonformes Tuning usw geschrieben habt, bin ich davon ausgegangen das hier nicht nur über Hobbyfahrer geschrieben wird. :)
Antworten

Zurück zu „Bambini“