Hilfe beim Kauf !!!

Themen für Anfänger
GiuseppeAMG
Beiträge: 51
Registriert: Sa 21. Okt 2023, 19:26
Wohnort: Wadgassen

Re: Hilfe beim Kauf !!!

Beitrag von GiuseppeAMG »

Das ist mir schon bewusst das ich nicht mithalten werde und das es mir an Kondition fehlen wird ich werd wahrscheinlich nach 2 runden ne Pause brauchen aber ich muss ja keinem was beweisen und fahre ja auch keine Rennen wie gesagt ich geh wahrscheinlich alle paar Wochen bisschen fahren das war’s ich überleg es mir nochmal dd2 ist wesentlich unkomplizierter ich weis beginnt schon beim starten
Hat hier jemand was zu verkaufen ?
Benutzeravatar
Matt81
Beiträge: 549
Registriert: Mi 22. Mai 2019, 01:17
Wohnort: Germany
Motor: Rotax DD2
Chassis: IPK Praga

Re: Hilfe beim Kauf !!!

Beitrag von Matt81 »

Was willst du denn ausgeben für ein DD2 ?
Was ist überhaupt dein BUDGET ?

Mit 2200 Euro kommst da nicht weit... :lol:

Beste Grüße
Matt
Whoever you are, no matter what social position you have, rich or poor, always show great strength and determination,
and always do everything with much love and deep faith in God.
One day you will reach your goal.

- Ayrton Senna - (1991)

Bild
GiuseppeAMG
Beiträge: 51
Registriert: Sa 21. Okt 2023, 19:26
Wohnort: Wadgassen

Re: Hilfe beim Kauf !!!

Beitrag von GiuseppeAMG »

Ne aber soll auch keine 4 davor stehen aber ich geb lieber paar € mehr aus fürn guten Zustand muss nicht das neuste sein aber gut in Schuss
Benutzeravatar
Ragnar
Beiträge: 1261
Registriert: Mi 25. Aug 2021, 20:18
Wohnort: Nordenham

Re: Hilfe beim Kauf !!!

Beitrag von Ragnar »

Unter 4000€ wirst du nichts gescheites im DD2 Bereich finden.

Mein Chassis z.B ist Bj. 2023 und steht für 2700€ im Netz. Nur mal so als Richtwert.

Einen guten gebrauchten Motor kannst du mit Glück für 2500€ kriegen. Ob er dann frisch revidiert ist, ist die andere Frage.
EIDOracing
Benutzeravatar
MZ-HB
Beiträge: 267
Registriert: Di 12. Sep 2023, 22:08
Motor: MZ Bischoff
Chassis: Eigenbau

Re: Hilfe beim Kauf !!!

Beitrag von MZ-HB »

Warum eigentlich zum Einstieg kein Schaltkart? Man wächst bekanntlich mit seinen Aufgaben. Schalter fahren ist kein Hexenwerk, wenn man einigermaßen gefestigt ist in seinen Denkstrukturen.
Mein erstes richtiges Rennkart war auch direkt ein 125er. Und das noch als Drehschieber. Klar ist das Ding ne Zicke, klar schiebts an wie Sau, aber es macht halt auch richtig Bock.
Kaufen so'n Ding und anfangen mit sinnigen Probieren. Die Erfahrung kommt von ganz alleine.
Karts ohne Schalthebel sind Spielzeug. ;)
Benutzeravatar
Ragnar
Beiträge: 1261
Registriert: Mi 25. Aug 2021, 20:18
Wohnort: Nordenham

Re: Hilfe beim Kauf !!!

Beitrag von Ragnar »

Warum?
Weil die meisten den Einstieg mit einem KZ nicht schaffen.
Du bist da eher die Ausnahme. ;)
EIDOracing
max78
Beiträge: 188
Registriert: Do 25. Mär 2021, 13:46

Re: Hilfe beim Kauf !!!

Beitrag von max78 »

Bei den günstigen Gebraucht Preisen würde ich zum Einstieg einen Rotax Senior kaufen (1500-2500€) und falls du nach einem Jahr was Stärkes willst einfach wieder verkaufen. Da ist es auch nicht so schlimm wenn bei einem Ausritt was defekt wird.

Zum lernen ist es sicher besser mit einem etwas schwächeren zu beginnen.
Am Anfang ist man mit der Linie, Lenken, Gas und Bremse schon oft überfordert...
Die Senior Karts sind keinesfalls mit einem Leihkart vergleichbar...
Weiß noch meine erste fahrt mit dem Senior. 30min danach war der Adrenalin Pegel so hoch, dass meine Hände leicht gezittert haben.
Benutzeravatar
MZ-HB
Beiträge: 267
Registriert: Di 12. Sep 2023, 22:08
Motor: MZ Bischoff
Chassis: Eigenbau

Re: Hilfe beim Kauf !!!

Beitrag von MZ-HB »

Gut, zu meiner Zeit damals gab's nicht soviel Auswahl wie heute. Da hattest eigentlich nur die Wahl ICA100 /FA oder Schaltkart. Das 4takt Gedöns mit 340er und Co hab ich direkt von vorn herein für mich ausgeschlossen. 100er war viel zu kostenintensiv, 125er deutlich überschaubarer. Klar hat mir auch jeder von abgeraten, direkt mit Formel C anzufangen, aber was solls. Sicher ist anfangs auch der ein oder andere Kolben samt Zylinder über den Jordan gegangen, weil einfach die Erfahrung fürn Drehschieber fehlte, aber den Sprung ins kalte Wasser hab ich trotzdem nicht bereut. Einzig der Umstieg in die ICC brachte dann etwas Entspannung. Die Membraner sind ja weit aus weniger giftig und anfällig. Ich kenne noch so einige Leute, die damals mit 125er angefangen haben, mit K8 oder K9 erst nur entspannt bissel Hobby gefahren und kurz drauf hat man den ein oder anderen dann im Clubsport getroffen.
Zwei davon fahren mittlerweile aus Spaß Superkart...wohlgemerkt nur Hobby zu den OTT oder ähnlichen Veranstaltungen.
Vielleicht hat der TE ja die Möglichkeit, vorab mal ein Schaltkart zu testen. Da zeigt sich dann, ob es was für ihn ist. Bei mir war der Erstkontakt mit so nem Gerät in Jüterbog. Relativ spät abends als keiner mehr groß am fahren war. Helm auf, rein in den Kahn und ab. Das Ding hatte dann auch noch ne Eigenbau Schaltung am Lenkrad. Nach anfänglichen Koordinierungsschwierigkeiten ging das dann ganz manierlich. 3wochen später hab ich den Hobel dann dirkt gekauft. Aber mit rückgebauten Hebel.
Wie gesagt, ich persönlich finde nichts verwerflich dran, wenn das erste Kart ein Schaltkart ist. Liegt vielleicht aber auch an meinem speziellen Faible, für Karts mit Hebel... 😅
Karts ohne Schalthebel sind Spielzeug. ;)
GiuseppeAMG
Beiträge: 51
Registriert: Sa 21. Okt 2023, 19:26
Wohnort: Wadgassen

Re: Hilfe beim Kauf !!!

Beitrag von GiuseppeAMG »

Wisst ihr ich kann das verstehen was ihr meint das Schalter sehr extrem ist aber jeder kennt sich selbst und muss für sich entscheiden was er sich zutraut und vorallem wie man selbst vom Charakter ist und ich bin jemand der umso mehr man sagt du wirst es nicht schaffen umso mehr verbeiß ich mich dran ich hab leider berufliche Einschränkung und werde mit Sicherheit nicht jedes Wochenende fahren ich mein ich hab ja auch noch andere Verpflichtungen
Aber ich bin vom Charakter sehr bissig wenn ich mir in den kopf setze das pack ich dann kann ich schon einiges bewegen ich rede jetzt im allgemeinen vielleicht Stoß ich mit nem Schalter an meine Grenzen aber das muss jeder für sich entscheiden ich hab eigentlich nur bedenken bei der Kondition ich denke ich werde nach 2 ernsthaften Runden sehr erschöpft sein das ist aber egal weil ich keiner bin der aufgibt ich hab noch nie etwas abgebrochen wenn ich Spaß bei der Sache hab das reicht und ich hab auch Spaß am schrauben das macht mir garnichts aus gerade 2 takter erinnern mich an meine Jugend der Benzingestank find ich alles geil ich warte jetzt mal noch paar Tage dann öffnet die Bahn im Saarland dann schau ich mal vorbei
GiuseppeAMG
Beiträge: 51
Registriert: Sa 21. Okt 2023, 19:26
Wohnort: Wadgassen

Re: Hilfe beim Kauf !!!

Beitrag von GiuseppeAMG »

Außerdem wo kauft ihr denn eure Karts ?
Ich habe jetzt zum bsp ein Händler aus Belgien der hat ein zanardi dd2 Kart noch einzufahren gerade alles erneuert
Sitz wird nach wunschgrösse neu montiert neue Reifen und 3 Monaten Garantie wobei das find ich beim Kart schwierig
Ohne zu handeln 3500 ein bisschen was geht immer wenn der das für 3200 hergibt ist das schon bisschen weit weg von ab 4000€
Antworten

Zurück zu „Anfängerthemen“