Was fährt ihr für Öl In euren Honda

Für die "Anti 2Takt Fraktion" 4 Takter, Honda, B&s usw.
Benutzeravatar
Ranger 1281
Beiträge: 150
Registriert: Fr 8. Dez 2006, 17:36
Wohnort: Bönen

Was fährt ihr für Öl In euren Honda

Beitrag von Ranger 1281 »

Hi Luca,

ganz einfach:

mangelhaft: 15w40 -Preis pro Liter ca. 3,95
Ausreichend: 10w40 - Preis pro Liter ca. 5,00
Sehr gut: 10w60 - Preis pro Liter ca. 13,00

also 10w40 solltest Du Deinem Motor schon gönnen, so zu sagen als Minimalviskosität.
Schnelle Grüße
Ralf

aktuelle Rundenzeiten- persönliche Bestzeiten:
Jonas: 44,754 (Hagen 12.09.09 ICA Junior)
Leon: 46,52(Hagen 12.06.09 ICA Junior)
Ich: zu lange nicht mehr im Kart gesessen ;(
Benutzeravatar
Zash
Beiträge: 1434
Registriert: Sa 14. Okt 2006, 11:32
Wohnort: Brackenheim

Was fährt ihr für Öl In euren Honda

Beitrag von Zash »

weil hier jeder erzählt was er GLAUBT und nicht was REAL ist - lach.....


10-15W40 ist absolut ok............

Das verkommt mit dem Öl im 390er fast schon zu einer Geheimlehre, jeder glaubt sich im Besitze weltbewegender und das Abendland rettender Informationen über das Öl welches im 390er die Lebensdauer deutlich auf 10-50 Jahre verlängert oder gar gleich 0,000464356754% mehr Leistung bringt.

Mannomann. :] :]

Der Motor wird dir selbst mit allerbilligstem 10W40 oder 15W40 und Rennbetrieb locker mindestens 3 bis 4 Jahre halten. Dann sollte man ihn eh mal zerlegen und nachschauen ob Kolben und Ringe noch in optimalem Zustand sind und dabei je nach Verschleißzustand auch gleich das Pleuel tauschen. Das Pleuel am 390er ist ja aus reinem Aluminium!!!!! und geht irgendwann mal kaputt........
Unser Motor hatte fast 5 Jahre ADAC/AvD/GTC auf dem Buckel als wir ihn das erste Mal revidierten und Pleuel und Kolbenring ersetzten. Und das mit Öl aus dem Baumarkt...............

Danach fuhren wir etwa 25 Rennläufe und ungezählte Trainingsstunden mit ihm und er war in allerbestem Leistungsstand (auf dem Prüfstand gemessen) als wir ihn wieder verkauft haben......
Zuletzt geändert von Zash am Mi 7. Mär 2007, 09:00, insgesamt 1-mal geändert.
--
Auf die Dauer hilft nur Power - alte japanische Motorenbauerweisheit

http://www.hh-kartracing.de
Benutzeravatar
Ranger 1281
Beiträge: 150
Registriert: Fr 8. Dez 2006, 17:36
Wohnort: Bönen

Was fährt ihr für Öl In euren Honda

Beitrag von Ranger 1281 »

...das sind doch mal Erfahrungswerte !!
Da kann die schönste Theorie nicht mithalten.
Also nehme ich das Mangelhaft für 15w40 zurück,
verweise aber vorsorglich auf die Angaben in der Betriebsanleitung. Im Garantiefall, sollte natürlich das Öl drin sein, das Honda vorschreibt.....
http://www.honda-engines.com/Engines_ow ... /gx390.htm
Seite 8... nur das wir drüber gesprochen haben, falls der Motor noch Garantie hat......
Schnelle Grüße
Ralf

aktuelle Rundenzeiten- persönliche Bestzeiten:
Jonas: 44,754 (Hagen 12.09.09 ICA Junior)
Leon: 46,52(Hagen 12.06.09 ICA Junior)
Ich: zu lange nicht mehr im Kart gesessen ;(
Benutzeravatar
Zornix
Beiträge: 434
Registriert: Mo 4. Dez 2006, 17:58
Wohnort: Magstadt

Was fährt ihr für Öl In euren Honda

Beitrag von Zornix »

Original von luca2006
JA aber laut schütte 15 w 40 mineralisches vor lauter 10w60 blick ich bald nicht mehr durch 15w40 JA ODER NEIN
Mir hat er für meinen Motor anderes Öl empfohlen.

Edit: 15w40 ist wahrscheinlich auf Original bezogen.
Zuletzt geändert von Zornix am Mi 7. Mär 2007, 09:27, insgesamt 1-mal geändert.
Karte mit Outdoorbahnen

Versuchs wenigstens ... bei MacGyver hats auch funktioniert !
Benutzeravatar
Der-Hugo
Beiträge: 1092
Registriert: Sa 16. Dez 2006, 16:47
Wohnort: Winkeldorf

Was fährt ihr für Öl In euren Honda

Beitrag von Der-Hugo »

moin

mir hat diegowie castrol rs 10W-60 empfohlen

Mfg
Benutzeravatar
Zash
Beiträge: 1434
Registriert: Sa 14. Okt 2006, 11:32
Wohnort: Brackenheim

Was fährt ihr für Öl In euren Honda

Beitrag von Zash »

Die Aussage xWxx bezieht sich natürlich IMMER auf den Originalmotor!

Wenn da ein Tuner jetzt die Ölversorgung geändert, Schmierbohrungen verändert oder sonstwas gemacht hat kann ja nur er beurteilen was gut für den Motor ist und legt dabei sicherlich auch die zu verwendende Ölsorte neu fest.

Der Hondamotor ist halt - da er keine Ölpumpe besitzt - da anders zu sehen als ein Biland oder so. Der Honda hat ja nicht nur keine Ölpumpe sondern auch keinen Ölsieb oder Ölfilter. Das heißt aber dass immer alle Abriebteile mit im Öl sind. Daher auch meine Empfehlung lieber das Öl eine Nummer billliger zu wählen und dafür oft zu wechseln. Denn ich frage euch:

Was ist wichtiger, eine um 5 verminderte oder erhöhte Viskosität oder ein einigermaßen sauberes Öl

Bei uns im 4-Takt-Cup fuhren mehrere Fahrer das Castrol 10W60, nach den Rennergebnissen und dem was ich gesehen und gemessen habe hatten die allerdings auch die lahmsten Motoren - lach........
--
Auf die Dauer hilft nur Power - alte japanische Motorenbauerweisheit

http://www.hh-kartracing.de
Benutzeravatar
Zornix
Beiträge: 434
Registriert: Mo 4. Dez 2006, 17:58
Wohnort: Magstadt

Was fährt ihr für Öl In euren Honda

Beitrag von Zornix »

Die Viskosität ist ebenso wichtig wie qualitativ hochwertige Additive, welche im Baumarktöl mit Sicherheit nicht so hochwertig sind.
Addive dienen beispielsweise dazu Partikel in der Schwebe halten, dem Korrosionsschutz, der Antischaumbildung oder als Reibkraftminderer (Friction), aber auch zur Veränderung der Viskosität.
Die Aussage xWxx bezieht sich natürlich IMMER auf den Originalmotor!
Bei mir nicht, ist ja schliesslich auch miemand mit original Verwenwendungszweck unterwegs bei konstanter Drehzahl ... max 3600 U/min ;)
Karte mit Outdoorbahnen

Versuchs wenigstens ... bei MacGyver hats auch funktioniert !
Benutzeravatar
Zash
Beiträge: 1434
Registriert: Sa 14. Okt 2006, 11:32
Wohnort: Brackenheim

Was fährt ihr für Öl In euren Honda

Beitrag von Zash »

Und Du denkst wirklich die Mineralölkonzerne stellen jetzt für den Baumarkt extra schlechtes Öl her???????
Stellen also extra die Raffinerie um, um eben mal so 20.000 Liter minderwertiges Öl für Obi & Co. herzustellen???

Nach den mir vorliegenden Informationen ist das dort Markenöl wie jedes Andere auch, nur praktisch als sogenannte Weiße Ware verpackt und verkauft. Du weißt ja sicher das z.B. Lidl seine Kartoffelchips bei einem namhaften Hersteller einkauft und nur neutral verpacken läßt?

Wenn das jeder so wüßte wäre das natürlich für die Edlemarken nicht besonders förderlich :->>

Dir sagt auch der Name Ravenol im Mineralölbereich etwas?

Und nur nebenbei, unser Motor hat im BSP-Kartcup regelmäßig bis zu 5700 rpm gedreht, in Liedolsheim sogar recht lange dank langer Gerade......

Hier gibt es ja auch Leute im Forum die in den Rotax das allerteuerste Öl reinkippen und denen nach 3 Stunden der Kolben hin ist......... und wir kippen in unseren Rotax preiswertes Ravenol hinein und der Motor sieht innen nach 20h noch aus wie gerade neu vom Werk abgeholt..........

Der GX390 ist ein Bauernmotor, und das letzte was der wirklich braucht ist Superwunderöl - lach.....
--
Auf die Dauer hilft nur Power - alte japanische Motorenbauerweisheit

http://www.hh-kartracing.de
Benutzeravatar
Ranger 1281
Beiträge: 150
Registriert: Fr 8. Dez 2006, 17:36
Wohnort: Bönen

Was fährt ihr für Öl In euren Honda

Beitrag von Ranger 1281 »

Hi Zash,
grundsätzlich hast Du recht.
Es ist aber zu beachten, dass den einzelnen Abfüllungen, nach Vorgaben des jeweiligen Markeninhabers, bestimmte Additive zugemischt werden....
Dann findest Du in Baumärkten oder besser gesagt, allgemein im NICHT- Fachhandel auch oft Zweitraffinate, also aufbereitete Öle.

Ravenol gehört, trotz des günstigen Preises übrigens zu den Markenherstellern.... die waren seinerzeit mit die ersten, die eine VW- Freigabe für Pumpe- Düse- Motoren führen durften.....
Schnelle Grüße
Ralf

aktuelle Rundenzeiten- persönliche Bestzeiten:
Jonas: 44,754 (Hagen 12.09.09 ICA Junior)
Leon: 46,52(Hagen 12.06.09 ICA Junior)
Ich: zu lange nicht mehr im Kart gesessen ;(
Benutzeravatar
Zornix
Beiträge: 434
Registriert: Mo 4. Dez 2006, 17:58
Wohnort: Magstadt

Was fährt ihr für Öl In euren Honda

Beitrag von Zornix »

Die Raffinerieen in Deutschland lassen sich wirklich an einer Hand abzählen und liefern alle das Gleiche. Die Additive widerum, sind wie bereits erwähnt, nach Vorgaben des Markeninhabers beigemischt.
Abgesehen davon, gehe ich selbst davon aus, das die Additive eigentlich nicht ihren teilweise hohen Aufpreis wert sind X(
Beim Benzin ist es übrigens das Gleiche ... alles von der gleichen Raffinerie ... unterschiedliche Additivpakete ... unterschiedliche Namen
unser Motor hat im BSP-Kartcup regelmäßig bis zu 5700 rpm gedreht
Das meinte ich ja, 5700 sind nicht die original begrenzten 3600 ;)

Ich wollte hier eigentlich keine "Ich habe recht" Diskusion anfangen, besonders nicht wenn es um Öl geht, da gibt es zu viele Wenn und Aber. Von mir aus kannst du 5W30 Longlife-Pipi reinkippen. Für mich gibt es beim Öl einfach nicht nur kleine und feine Unterschiede.
Und letztendlich wollen doch alle nur Geld verdienen, und kaum jemand interessiert sich überhaupt im Detail dafür für was er bezahlt (z.B. V-Power).
Karte mit Outdoorbahnen

Versuchs wenigstens ... bei MacGyver hats auch funktioniert !
Antworten

Zurück zu „4 Takter“