Seite 4 von 5

Fuchs Kettenspary Nachfolger ?

Verfasst: Do 9. Jun 2022, 09:46
von Bebeu75
Hallo zusammen,
Gibt es zum Thema Kettenschmierung mit Drylube mittlerweile Langzeiterfahrungen?
Habe mir diesen Thread mal durchgelesen und habe halt die gleichen Probleme wie Ihr.
Benutze aktuell auch das Fett von Xeramic.
Was soll ich sagen: das Fett zieht Fäden, wird schnell schwarz, zieht den Schutz förmlich an, und die Ketten Verkleidung am Motor sieht am Ende des Tages schon von innen echt ekelig aus. ;(


Ich habe einfach keine Lust mehr auch diese dreckigen Reinigungsarbeiten!
Ich könnte mir gut vorstellen das dass mit einem Drylube Spray vielleicht besser funktioniert.
Vor allem wenn man einen Abflug ins grüne hat kommt es durchaus vor das die Kette mit dem Fett ziemlich stark Staubbehaftet ist.

Über aktuelle Erfahrungsberichte und zu bewähren Herstellerprudukten würde ich mich freuen.

Viele Grüße

Fuchs Kettenspary Nachfolger ?

Verfasst: Do 9. Jun 2022, 09:54
von Ahoessler
Habe 4 Jahre DryLube problemlos auf Superbikes benutzt, da wirds auf dem Kart auch halten :)
edit: allerdings auch nach jedem Event die Kette gereinigt und neu üppig besprüht

Fuchs Kettenspary Nachfolger ?

Verfasst: Do 9. Jun 2022, 09:56
von rolandw
Hab das HSS Drylube von Würth beim Schalter ausprobiert und das hat garnicht funktioniert, vielleicht hab ich es auch falsch benutzt. Ich benutze jetzt wieder das Kettenspray von Motul und bin sehr zufrieden damit.

Fuchs Kettenspary Nachfolger ?

Verfasst: Do 9. Jun 2022, 10:03
von Bebeu75
Das hört sich ja schon mal richtig gut an.
Gibt es den bei der Schmierung mit Drylube qualitative Unterschiede oder sind die alle so ziemlich gleich von Hersteller zu Hersteller?
Achja, ich benutze keine O-Ring Ketten.
Habe mir Ketten von RK besorgt, sollte man diese vor der ersten Benutzung dann komplett entfetten oder vorbehandeln?

Fuchs Kettenspary Nachfolger ?

Verfasst: Do 9. Jun 2022, 10:41
von Bebeu75
[quote='rolandw','index.php?page=Thread&postID=317314#post317314']Hab das HSS Drylube von Würth beim Schalter ausprobiert und das hat garnicht funktioniert, vielleicht hab ich es auch falsch benutzt. Ich benutze jetzt wieder das Kettenspray von Motul und bin sehr zufrieden damit.[/quote]Hallo Roland,
Danke für die Info!
Schade das dass bei Dir nicht funktioniert hat.
Woran lag das?
Hat die Schmierung an der Kette oder Kettenblatt versagt?
Benutzt Du O-Ring Ketten oder spielt das überhabt eine Rolle welche Art Kette man benutzt?
Funktioniert es vielleicht beim Schalter nicht so Gut wegen der starken Krafteinwirkung gegenüber einem Bambinikart?

Fuchs Kettenspary Nachfolger ?

Verfasst: Do 9. Jun 2022, 10:46
von Bebeu75
Habe schon einige Kettenfette probiert.
Die Ergebnisse waren meist ähnlich.
Selbst wenn ich jetzt in der Sommerzeit das Kart in der Garage parke tropft das Schwarze Fett am Kartonwagen über Nacht auf dem Boden wenn ich zu Faul war abends noch zu putzen.
Das muss doch besser gehen ?(

Fuchs Kettenspary Nachfolger ?

Verfasst: Do 9. Jun 2022, 10:51
von Deki#91
Ich habe einen aber keinen nennenswerten Kettenverschleiss mehr festgestellt.

Was mich aber stört ist das metallische Geräusch solange die Kette kalt ist und die Kette sieht irgendwie ungeschmiert aus.

Daher mache ich einen sanften Spritzer vom alten Fuchs Kettenspray drauf und den Rest mit Würth DryLube.

Ich reinige die Kette aber nach jedem Fahrtag im Ultraschallreinigungsgerät, vermesse sie und schmiere sie neu ein -> mehr aus Interesse wieviel sich die Kette pro Stunde längt als aus Notwendigkeit.

Fuchs Kettenspary Nachfolger ?

Verfasst: Do 9. Jun 2022, 11:14
von Bebeu75
Halle Deki#91
Kette reinige ich immer mit Bremsenreiniger nach einem Tag fahren.
Ultraschallreinigungsgerät habe ich leider noch nicht.
Ich finde die Lösung mit Drylube in Kombination mit Fett noch nicht so toll.
Werde es aber trotzdem mal versuchen in der Hoffnung das sich das alles nicht so einsaut.

Mir haben die Leute an der Strecke gesagt das ich die Kette nach jedem turn nachfetten soll.
Einige hier im Forum schreiben das sie nur einmal am Tag fetten.
Was ist eigentlich jetzt richtig?

Fuchs Kettenspary Nachfolger ?

Verfasst: Do 9. Jun 2022, 11:16
von Ahoessler
Wenn man nach jedem Turn einfach nur wieder drübersprüht, dann hat man relativ schnell das Ergebnis was du beschreibst und eine riesen Sauerei... oder die Leute verwenden so schlechtes Fett, dass bei der Fahrt schon alles wieder abgeflogen ist.

Wer vielleicht sehr ambitioniert ist, oder Helfer hat, der reinigt und fettet nach jedem Turn.

Fuchs Kettenspary Nachfolger ?

Verfasst: Do 9. Jun 2022, 15:03
von David1981
Probiert doch mal das Mega Fett von Innoself. Es ist transparent und arbeitet bei mir sehr gut! Und ist auch sehr ergiebig! Nach ein paar Turns wird mal nachgefettet!

Wer das im Netz sucht wird fündig. Sind Silber,blau, grüne Sprühdosen!