Suche Tipps für die erst Anschaffung

Themen für Anfänger
Benutzeravatar
kartracer84
Beiträge: 226
Registriert: So 4. Sep 2016, 09:40

Suche Tipps für die erst Anschaffung

Beitrag von kartracer84 »

guten abend , jetzt melde ich mich auch mal ;) komme aus der ecke NÖ - OÖ

@PaTricK91 also an deiner stelle würde ich nach einen kart schauen wo der eine rechnung hat von einer revision.. sonst kaufst du nur die katz im sack. und das kann richtig teuer werden . mach nicht den fehler und kauf dir das erstbeste kart. denke der winter ist lange genug , da gibts immer wieder angebote. um 4000 solltest schon etwas vernünftiges bekommen. solltest du noch fragen haben , helf dir auch gern per PN weiter :)
wer später bremst ist länger schnell:)
PaTricK91
Beiträge: 99
Registriert: Mo 7. Okt 2019, 16:44

Suche Tipps für die erst Anschaffung

Beitrag von PaTricK91 »

Bin echt schon gespannt wenns endlich losgeht bin bis jetzt noch kein ordentliches Kart gefahren nur Leihkarts da weiß man nie was man bekommt.

Wie oft im Monat fährt den ein durchschnittlicher fahrer?
Benutzeravatar
Kart2018
Beiträge: 1326
Registriert: Di 25. Dez 2018, 15:35

Suche Tipps für die erst Anschaffung

Beitrag von Kart2018 »

Durchschnitt ist schwierig. In unserer Truppe fahren wir vielleicht 7mal pro Jahr.
PS anhand Motorpass kannst du bei verplombten motoren zb bei Rotax nachfragen, wann tatsächlich die letzte Revision war.

Wie gesagt, gebe nichts auf angeblich 4h seit letzter Revision....
...bitte keine Privatnachrichten. Fragen bitte im Forum stellen, so haben wir alle was davon...
Benutzeravatar
Deki#91
Beiträge: 1902
Registriert: So 13. Mär 2011, 02:32
Wohnort: Wien
Motor: Rotax Senior
Chassis: Birel
Hausbahn: Rechnitz

Suche Tipps für die erst Anschaffung

Beitrag von Deki#91 »

Bei Rotax ist die Plombe wirklich ein Hit, zumindest weiss man den Zeitpunkt wann die Revision gemacht wurde und das diese ordnungsgemäss gemacht wurde.

Fahrzeit ... es gibt Leute hier in Bruck die sind 2x die Woche auf der Kartbahn, dann gibt es manche die fahren 1x im Monat.

Daher kann man aus dem Alter der Plombe nicht abschätzen wieviele Stunden der Motor schon drauf hat.

Du kannst einen Motor kaufen von jemanden bei dem du ein gutes Gefühl hast und verlässt dich auf dein Gefühl und hoffst das nichts kaputt geht. Wobei beim Kart die unmöglichsten Sachen kaputt gehen können, heisst ja nicht immer gleich dass der Verkäufer es dir untergejubelt hat.

Allerdings ist die Verkaufsmasche sehr beliebt dass der Motor frisch revidiert ist oder gerade mal 4h drauf hat, etc.

Oder du kaufst von privat und bringst den Motor gleich zur Revision, ca. 500,- und dann bist du auf der sicheren Seite.

Oder du kaufst vom Händler, Racing Team, etc.

Unter dem Schlussstrich liegt man immer irgendwo gleich auf auf ein paar hundert Euros.
PaTricK91
Beiträge: 99
Registriert: Mo 7. Okt 2019, 16:44

Suche Tipps für die erst Anschaffung

Beitrag von PaTricK91 »

Am liebsten wäre mir ein kauf vom Händler aber die inserieren die Karts gefühlt nicht. Ich werde vermutlich auch nur am Wochenende zum fahren kommen da in der Umgebung nichts ist.

Wenn der Rahmen beschädigt ist wäre wahrscheinlich das schlimmste.

Welcher Rippenschutz wäre zum empfehlen ich bekomme beim Leihkart fahren schon blaue Flecken
Benutzeravatar
Deki#91
Beiträge: 1902
Registriert: So 13. Mär 2011, 02:32
Wohnort: Wien
Motor: Rotax Senior
Chassis: Birel
Hausbahn: Rechnitz

Suche Tipps für die erst Anschaffung

Beitrag von Deki#91 »

Du musst die Racing Teams anfragen ob die etwas gebrauchtes da haben, die inserieren eigentlich nie.

Der Rahmen allein kostet so um die 1200 neu und die Anbauteile kannst du einfach umschrauben... meistens kann man einen krummen Rahmen im Hobby weiter fahren, man kann ihn auch richten. Auch hier helfen dir die Händler weiter...

Rippenschutz ist bei 99% der Fahrer ein Muss, sonst hast du Rippenprellungen bei der ersten Ausfahrt und bist für Wochen mit Schmerzen lahmgelegt. Empfehlung schwer, jeder mag etwas anderes... musst du ausprobieren. Blöd ist dabei dass der Rippenschutz zum Fahrgefühl beiträgt, ich bin dann so das ich eher einen Rippenschutz mag der leicht nachgibt (ein alter OMP Carbon), meine Freundin mag den Tillet P1 Ladies ... viele fahren und schwören auf den Bumper.

Schau dir an was die Händler die hier im Forum mit einem Banner aufgelistet sind im Angebot haben... die Händler hier im Forum sind sozusagen geprüft, sprich ich stelle da oben nur jemanden online wenn ich weiss dass dahinter ein gesundes Unternehmen ist und man als Kunde gut behandelt wird und man kein Mist angedreht bekommt.

Und auf eine Sache musst du dich im Motorsport angewöhnen, man kauft vieles um es zu testen, schaut was andere verwenden, usw. ... niemand kann dir sagen nimm das und das und dann funktioniert es, es gibt leider nie eine Garantie das bei dir etwas funktioniert was bei dem anderen funktioniert.
Benutzeravatar
kartracer84
Beiträge: 226
Registriert: So 4. Sep 2016, 09:40

Suche Tipps für die erst Anschaffung

Beitrag von kartracer84 »

wenn du ein sehr gutes angeboht findest und keine rechnung hast von der revision würd ichs kaufen und den motor gleich zur revision geben , nur so weißt du was du dran hast :) zum Thema Rippenschutz.. bin früher auch ohne gefahren habe mich tagelang nicht bewegen können . ich selbst fahre den schutz von Bumper , der ist einfach top.

ich habe mir den in Bruck / leitha gekauft beim Egger harry, da kannst du die verschiedene größen probieren und dich auch in dein kart setzen und schauen ob das mit dem sitz passt . würde solche vorgehensweise nur weiterempfehlen :)
wer später bremst ist länger schnell:)
PaTricK91
Beiträge: 99
Registriert: Mo 7. Okt 2019, 16:44

Suche Tipps für die erst Anschaffung

Beitrag von PaTricK91 »

Werde mal zu den prespo fahren und mich umsehen Helm usw wird da ja auf Lager sein.


Ich schaue schon länger am gebraucht Markt aber momentan gibts nix ausser ein Sodi das ewig weit weg ist.

So ein Weltfinale Kart wäre intressant
PaTricK91
Beiträge: 99
Registriert: Mo 7. Okt 2019, 16:44

Suche Tipps für die erst Anschaffung

Beitrag von PaTricK91 »

Bekommt man eigentlich irgendwo solche boxen für den Anhänger zum kaufen wo oben das Kart reinkommt und unten das Zeug verstaut wird? Oder sind die selbst gebaut sowas wäre eine feine Lösung und man könnte einen 0815 Anhänger dafür hernehmen.
erwg
Beiträge: 78
Registriert: Do 31. Okt 2013, 00:06

Suche Tipps für die erst Anschaffung

Beitrag von erwg »

ist zwar kein DD2 aber vll ein gutes starterkit für die erste Saison?! motorsportmarkt


Schau mal nach dem oft erwähnten Kartanhänger von Vezeko.
Antworten

Zurück zu „Anfängerthemen“