125er YAMAHA Schaltmotor ?

z.B. von Motorrädern, Rasenmähern usw.
Benutzeravatar
powerspayk
Beiträge: 2001
Registriert: Sa 13. Jan 2007, 17:10
Wohnort: Duisburg

125er YAMAHA Schaltmotor ?

Beitrag von powerspayk »

Original von Rabbitracer
wat is los....4 Takt mit Anlasser....wat is denn jetzt los? :D

Was denn für einen.....sag bloss ein Yamaha 5 Ventiler...?

Nee, ne......der is dir doch zu gross, denk ich.

Haste ein 250er oder was?

Guck Dir lieber ma die neuen Maico Motoren an!

Da weisste wat los is! :tongue:

über 600ccm und über 80PS , die stärksten ....und ...hör zu .....!!


ZWEITAKT :P

und sieht aus wie ein 125er 8) Wiegt nix , das Teil.

Das ist es ... :tongue: MAICO IS BACK

Ralf

Nein ein 250ccm mit 35 PS iss genug Fürst erste und im Winter baue ich mir eine Kawasaki KLR 650 mit Anlasser das Wirt sicher lustig :D
Ich bin Niederländer und wohne in Duisburg
Und entschuldige mich wen ich grammatik Fehler habe. da ich auch nicht perfekt bin. ?(
Benutzeravatar
Sprint221
Beiträge: 194
Registriert: Mo 4. Dez 2006, 12:27
Wohnort: Österreich

125er YAMAHA Schaltmotor ?

Beitrag von Sprint221 »

@ powerspayk
> In Holland gibt extra Klassen fur die Motoren !

Ja, währe einfach schön dass die restlichen Länder in Europa auch solche Klassen haben.
Laut NÖ Landesmeisterschaft (AT) sollte es doch mit einen 4T Cross Motor gehen oder verstehe ich es falsch?
"Open Class
In dieser Klasse sind alle Schaltermotoren mit mech. 6-Ganggetriebe, Motore der Divisionen KF2 und KF3 (ehemals ICA/ICAjun),
Wankelmotore sowie 4-Taktmotore zulässig. Die Startaufstellung erfolgt nach gemeinsam gefahrenem Qualifikationstraining, der Start
erfolg rollend, ausgenommen es stehen ausschließlich Schaltkarts am Start, dann erfolgt der Start stehend, bei der Siegerehrung
erhalten alle Teilnehmer eine Medaille."
Habe sowieso noch mein VM, aber nach den ersten Rennen habe ich schon cca 10 Stunden drauf und müsste ich schon den Kolben wechseln :]
Währe schön die ganze Saison durchzufahren ohne was am Motor machen zu müssen und doch mit zu halten.


Schönes Thema.

Gruss
Benutzeravatar
Padre
Beiträge: 99
Registriert: Sa 8. Sep 2007, 12:37
Wohnort: Berngau

125er YAMAHA Schaltmotor ?

Beitrag von Padre »

Hoi,

ich fahr auf meinen Kart einen KTM 300ccm Motor. Geht gut ab und macht Spaß...
Mit so nen Maicomotor sind wahrscheinlich die Vibrationen so hoch das du dich nach dem fahren erstmal ne Stunde hin legen musst... :tongue:



Gruß Padre
Mangelnde Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt! ;)
Benutzeravatar
Rabbitracer
Beiträge: 3301
Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
Wohnort: raum Soest Lippstadt

125er YAMAHA Schaltmotor ?

Beitrag von Rabbitracer »

:D ja , das kann sein. Aber ist das nicht ein irrer Motor?

Die waren ja früher auch so Schüttler. Bestimmt sind die etwas besser mit Ausgleichswelle.

Was ist den ein 300ccm KTM? Crosser oder sowas für Quads und Schneemobile? Da sind die Maicos auch für gedacht.

Aber ich bin glücklich mit meinem Cross TM. Will nur ma endlich fahren. Bis ich den leid bin , dauert dann aber.

Maico oder Viertakt is nix für mich. Bin jetzt stolzer Besitzer von insges 4 Karts (mit Oldtimer) und ich kann eigentlich nix davon verkaufen weil ich da gar nix mehr für kriege ...aber viel dran gearbeitet hab....
Also behalt ich den Kram und bin jetzt glücklich mit 100ern und schalter :tongue:

Im Sinne der Resteverwertung wird nächstes Jahr ein ganz frühes Superkart gebaut da ich schon einen Grundmotor (RD250) und ein altes mach1 Chassis dafür besitze.
Das wird dann im Oldi Club eingesetzt

Das einzige wär vieleicht ein ICC Motor , den ich dann ab und an ma fahren will.

Das muss für das Karthobby , die nächsten 5-6 Jahre halten ;)

Und dann kauf ich son Viertakt mit Einspritzung und 50PS :P Die sind dann vieleicht marktreif ;)

Ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
Benutzeravatar
Blade
Beiträge: 54
Registriert: Di 8. Mai 2007, 18:40
Wohnort: Hilchenbach

125er YAMAHA Schaltmotor ?

Beitrag von Blade »

was ich gerne mal wissen würde.....habe ein CRG Schalterchassi gekauft zum Aufbau....passen da nur CRG Teile oder auch von anderen Herstellern ? hat noch jemand nen motor zu verkaufen ?
Benutzeravatar
Padre
Beiträge: 99
Registriert: Sa 8. Sep 2007, 12:37
Wohnort: Berngau

125er YAMAHA Schaltmotor ?

Beitrag von Padre »

Hi Ralf,

ja ein irrer Motor ist das! :]
Aber leider nicht besonders fahrbar, meiner Meinung nach...

Eine 300er KTM sieht so aus:
Bild

Im Kart, siehe Avatar... ;)
Kann auch ein größeres Bild noch einstellen.


Maico kenn ich auch, sind aber ziemlich von der Bildfläche verschwunden...

Was hast für nen TM Motor verbaut? Bild?


Gruß Padre
Mangelnde Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt! ;)
Benutzeravatar
powerspayk
Beiträge: 2001
Registriert: Sa 13. Jan 2007, 17:10
Wohnort: Duisburg

125er YAMAHA Schaltmotor ?

Beitrag von powerspayk »

Der Motor ist ein aufgebohrter 250ccm ich glaube auch das KTM keine ausgleich welle verbaut!

Nur 250cccm ist schon aggressiv genug meiner Meinung und dann 300ccm Hölle

Hier ein Bid von mein 250er
Dateianhänge
013.jpg
013.jpg (171.12 KiB) 546 mal betrachtet
Zuletzt geändert von powerspayk am Sa 29. Mär 2008, 10:46, insgesamt 1-mal geändert.
Ich bin Niederländer und wohne in Duisburg
Und entschuldige mich wen ich grammatik Fehler habe. da ich auch nicht perfekt bin. ?(
Benutzeravatar
Padre
Beiträge: 99
Registriert: Sa 8. Sep 2007, 12:37
Wohnort: Berngau

125er YAMAHA Schaltmotor ?

Beitrag von Padre »

Sieht gut aus!! ;)

Ist das ein Motor von einer YZ250? Und wie aufgebohrt?

Aggressiv ist der 300er nicht. Der geht schön smooth, weil er aus einer Enduro kommt und nicht von einen Crosser. Da wird mehr wert auf eine schöne Leistungsentfaltung gelegt, was mehr Grip zurfolge hat -fühlt sich so an. Bzw man kann auch mal nen Gang höher fahren und ist immer noch schnell unterwegs...

Mein Bruder hat ein Kart mit nem 250 CR Motor, meine 300er geht noch ne Kante besser... ;)
Aber schnell ist man mit beiden. Wir fahren ja nur just for fun...

Hier mal mein Kart:
Bild


Gruß Padre
Mangelnde Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt! ;)
Benutzeravatar
Rabbitracer
Beiträge: 3301
Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
Wohnort: raum Soest Lippstadt

125er YAMAHA Schaltmotor ?

Beitrag von Rabbitracer »

ha....endlich fragt ma einer nach nem Bild von MEINEM kart :tongue: :P

Echt...bin voll stolz auf mein schönes Kart. Die Philosphie der kleinen Schritte eben ;)

Wenn ich denke das manche einfach in Laden gehen und auf das zeigen was sie wollen und gut.

Die freuen sich nie im leben so wie ich...... :tongue: :tongue:


Hätte ja auch so eins wie ihr haben können aber ich habe mich ganz bewusst für den 125er entschieden weil ich so gut wie nur in Büren fahre und der 250er da einfach übermotorisiert ist.

Was das GENAU für ein modell ist ....das müsste der Frank vieleicht wissen aber vieleicht auch nicht....im grossen und Ganzen haben die da bestimmt nicht viel geändert im Laufe der modellpflege. Baujahr würd mich auch ma interessieren und ne Liste der Änderungen bei den einzelnen Modellen.
Aber da muss man ins Cross Lager und ich meld mich da nicht extra in nem Forum für an...
Aber wenn ma einer was über die Crooser TMs weiss......

immer her mit den Infos ;)

Wie gesagt...normal hätte ich für den preis auch ein 250 Cross Honda kriegen können und den hätte ich jetzt drauf(und kein Zündfunke, Frank :tongue:)...aber so ist schon Ok.

für Büren besser geeignet. Sonst hätte man ständig fdas gefühl , das die Bahn zu klein und zu langsam ist und man will nur noch woanders hin...kann ich aber nicht...

Daher: ist schon recht so :tongue:

Ralf
Dateianhänge
Für Forum.jpg
Für Forum.jpg (150 KiB) 554 mal betrachtet
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
2 Fast 4 Mich
Beiträge: 12
Registriert: Do 27. Mär 2008, 20:12
Wohnort: ebensee

125er YAMAHA Schaltmotor ?

Beitrag von 2 Fast 4 Mich »

Hätte da ne schöne alternative für Euch : einen Honha CR 500 !

Ein Kumel von mir hatte ihn mal auf nem Kart -Er hatte probleme die Power auf die Strecke zu bringen und darum hat er das Projekt aufgegeben.
Setdem liegt der motorbei Ihm in der Werkstatt.
Antworten

Zurück zu „Sonstige Motoren“