Rundenzeiten Genk

Kartbahnen in Belgien
Benutzeravatar
Alex3103
Beiträge: 996
Registriert: Fr 24. Jul 2015, 16:20
Wohnort: Siegburg
Motor: Rotax DD2
Chassis: OTK Kosmic
Hausbahn: Kerpen

Rundenzeiten Genk

Beitrag von Alex3103 »

https://www.youtube.com/watch?v=Umllvl_82jY&t=214s Ein sehr guter Masters fahrer aus 2013. Mit den D3 hatte er im schnitt so 54,3 drauf.
Wahnsinn wie ausbalanciert das Kart/Setup ist. Wie auf Schienen und völlig ruhig am Lenkrad. Außerdem beeindruckend wie gut der Motor aus den unteren Drehzahlbereichen raus kommt. Da muss ich noch was dran machen - das bringt auch richtig Rundenzeit.


Mir fehlte insgesamt Grip auf der Hinterachse - mein typisches Problem im DD2. Allerdings hatte ich in Genk auch die falsche Spurbreite hinten (über 140 da falsch eingestellt) wie ich im Nachhinein festgestellt habe. Neue Reifen hätten nach meinen Erfahrungen in Kerpen vermutlich etwa 0,5s ausgemacht.
Ich wäre gerne nochmal hingefahren und hätte ein paar weitere Sachen probiert...Leider muss ich mich damit vermutlich noch einige Zeit gedulden :-(
Racing is a lifestyle !
Müschel
Beiträge: 1417
Registriert: So 4. Nov 2012, 12:18

Rundenzeiten Genk

Beitrag von Müschel »

https://youtu.be/3ghBAd2QwB0

Ich hab deine 54 Runde gefunden ....

Und fehlender Grip an der HA das ist das Problem jedes Karts , fahr mal ein KZ .
Benutzeravatar
Alex3103
Beiträge: 996
Registriert: Fr 24. Jul 2015, 16:20
Wohnort: Siegburg
Motor: Rotax DD2
Chassis: OTK Kosmic
Hausbahn: Kerpen

Rundenzeiten Genk

Beitrag von Alex3103 »

[quote='Müschel','index.php?page=Thread&postID=308110#post308110']https://youtu.be/3ghBAd2QwB0

Ich hab deine 54 Runde gefunden ....

Und fehlender Grip an der HA das ist das Problem jedes Karts , fahr mal ein KZ .[/quote]

Jein. Das ist eine davon aber nicht die allerbeste Runde des Tages ;-)
Waren aber nur Hundertstel Unterschied...
Das Video hab ich aber erst später online gestellt

Was den Grip an der HA angeht: Nicht zwingend. Ich kenne es schon anders. Dazu ist es im Regen in der Regel der Grip vorne (damit meine ich die zuerst nachgebende Achse) ;-)

Ich habe es jedoch erwähnt weil bei mir überproportional Grip hinten fehlte. Damit war die Balance nicht mehr gegeben. Dann gibt es 2 Möglichkeiten.
1. Die schwächere Achse durch setup stärker machen (das versuche ich momentan)
2. Wenn keine Ideen mehr für Punkt 1 existieren kann man der Balance zu Gute auch die stärkere Achse schwächer machen. Das kann die Rundenzeiten verbessern. So weit bin ich aber noch lange nicht und das sollte nur die Notlösung sein
Racing is a lifestyle !
Müschel
Beiträge: 1417
Registriert: So 4. Nov 2012, 12:18

Rundenzeiten Genk

Beitrag von Müschel »

Im Regen ist wohl die einzige Situation wo es vorne an Grip fehlt , da hast du natürlich Recht .

Im trockenen funktioniert aber jedes Kart an der VA gut , was immer besser sein kann ist hinten und da vor allem die Traktion beim rausfahren .

Wenn du dir die Videos von den ganz schnellen anschaust siehst du wie sauber die aus der Kurve rausfahren , allgemein wird da nur wenig korrigiert und wenn dann meistens beim anbremsen .

Da hast auch du bei dieser Runde Zeit liegen lassen .
Benutzeravatar
Atom1kk
Beiträge: 4159
Registriert: Do 11. Jan 2007, 01:26
Wohnort: Krefeld

Rundenzeiten Genk

Beitrag von Atom1kk »

@ alex

Schöne runde muss ich sagen. Das problem vllt wenn du hinten mehr grip gibst, kommst du nicht mehr so flott raus. an sich war die runde schon gut. in der letzten kurve der Quersteher hat viel zeit gekostet, denk 1-2 zehntel wären da noch drin. du musst da früher einlenken mehr gerade in die kurve reinfahren, weniger einen großen bogen machen. aber an sich schon sehr gut
Besser ein Motor mit Auto als ein Auto mit Motor
Benutzeravatar
Alex3103
Beiträge: 996
Registriert: Fr 24. Jul 2015, 16:20
Wohnort: Siegburg
Motor: Rotax DD2
Chassis: OTK Kosmic
Hausbahn: Kerpen

Rundenzeiten Genk

Beitrag von Alex3103 »

[quote='Atom1kk','index.php?page=Thread&postID=308114#post308114']@ alex

Schöne runde muss ich sagen. Das problem vllt wenn du hinten mehr grip gibst, kommst du nicht mehr so flott raus. an sich war die runde schon gut. in der letzten kurve der Quersteher hat viel zeit gekostet, denk 1-2 zehntel wären da noch drin. du musst da früher einlenken mehr gerade in die kurve reinfahren, weniger einen großen bogen machen. aber an sich schon sehr gut[/quote]

Schade, dass ich das nicht direkt morgen ausprobieren kann :|
Hab ich inzwischen auch auf Youtube so gesehen und weiß was du meinst. Probiere ich bei nächster Gelegenheit aus...
Racing is a lifestyle !
Benutzeravatar
Alex3103
Beiträge: 996
Registriert: Fr 24. Jul 2015, 16:20
Wohnort: Siegburg
Motor: Rotax DD2
Chassis: OTK Kosmic
Hausbahn: Kerpen

Rundenzeiten Genk

Beitrag von Alex3103 »

Ist jemand am Wochenende in Genk ?
Überlege am Samstag dorthin zu fahren und zu trainieren ;)

PS: Wetterlage sieht aktuell so aus als wäre es zwar kalt aber durchgehend trocken...
Racing is a lifestyle !
Benutzeravatar
Sebastian_69
Beiträge: 119
Registriert: Sa 7. Dez 2019, 21:44
Wohnort: Herne

Rundenzeiten Genk

Beitrag von Sebastian_69 »

Ich bin beide Tage da. Ob ich selber fahre weiß ich noch nicht. Aber ich bin defintiv vor Ort =)
ONLY RACING! Because other sports require only one ball!
Antworten

Zurück zu „Belgien“