Neu- oder Gebrauchtkart für Anfänger

Was sollte ich kaufen, bzw. was benötige ich alles?
Benutzeravatar
kartracer84
Beiträge: 226
Registriert: So 4. Sep 2016, 09:40

Neu- oder Gebrauchtkart für Anfänger

Beitrag von kartracer84 »

okey gut , ich werd mal ein bisschen im facebook schauen ob ich was finde :)

Den sniper würde ich mir nicht unbedingt zulegen, ich hab auch keinen .

greeeets
wer später bremst ist länger schnell:)
Benutzeravatar
Harka
Beiträge: 157
Registriert: Fr 22. Jun 2018, 09:13
Wohnort: Roding

Neu- oder Gebrauchtkart für Anfänger

Beitrag von Harka »

Ist auch schon weg. Das war scnnell... :)


OK, langsam sammle ich die nötigen Sachen für die erste Fahrt. Anhängerkupplung - ist unterwegs, Luftdruckprüfer - bestellt, Anhänger - habe ich zumindest keine schlechte Option. Fehlen noch - Öl, Benzinkanister, Trichter mit Filter.

Jetzt kommen ein paar dumme Fragen...

1. Wie viel ist ungefähr der Verbrauch pro Stunde von dem DD2? Also wie viel Sprit soll ich an der Rennstrecke für ca. 1 Stunde reine Fahrzeit mitnehmen?

2. Brauche ich unbedingt der Kartwagen an der Rennstrecke? Es kommt kein Grund in meinem Kopf warum soll ich es brauchen...
Benutzeravatar
Tom
Beiträge: 1733
Registriert: Fr 2. Dez 2005, 23:00
Wohnort: Stutensee

Neu- oder Gebrauchtkart für Anfänger

Beitrag von Tom »

In Wackersdorf und Ampfing kommst ohne Kartwagen erstmal zurecht. Auf anderen Bahnen mit Schotter und/oder Fahrverbot im Fahrerlager must irgendwie in den Vorstartbereich kommen.
Zum Hochnehmen beim Schrauben tuns auch zwei Klappböcke.
Outest dich damit natürlich als Nichtprofi und Anfänger :D
Jede Wahrheit braucht einen Mutigen, der sie ausspricht!

http://www.jr-racing.de
Benutzeravatar
Atom1kk
Beiträge: 4024
Registriert: Do 11. Jan 2007, 01:26
Wohnort: Krefeld

Neu- oder Gebrauchtkart für Anfänger

Beitrag von Atom1kk »

Tut mir leid aber man braucht einen kartwagen. Wenn msn schon so viel geld ausgibt dann sollte man auch die 150 euro such investieren. Erleichtert einem enorm das leben.

Ich würde sagen beim sprit kommst du mit ca. 10 litern gut hin. Mehr braucht man eigentlich nicht.
Besser ein Motor mit Auto als ein Auto mit Motor
Benutzeravatar
kartracer84
Beiträge: 226
Registriert: So 4. Sep 2016, 09:40

Neu- oder Gebrauchtkart für Anfänger

Beitrag von kartracer84 »

nimm dir 10l mit und dann siehst du eh wieviel du verbrauchst.

ja kann sein das mann auch ohne kartwagen zurecht kommt, aber auf dauer ist das ohne kartwagen käse..

Ich hab den Dalmi , also den mit der kurbel. du brauchst keinen anderen um dein kart hoch zu heben . ich finde der is der beste . kostet natürlich auch so 300-400 euro. aber ist er auf alle fälle wert.
wer später bremst ist länger schnell:)
Benutzeravatar
Harka
Beiträge: 157
Registriert: Fr 22. Jun 2018, 09:13
Wohnort: Roding

Neu- oder Gebrauchtkart für Anfänger

Beitrag von Harka »

@Tom, Atom1kk:

Ich habe eigentlich einen Kartwagen (s. Bilder). Die Frage war soll ich es mitnehmen. Über Fahrverbote im Fahrerlager habe ich ehrlich gesagt nicht gedacht... Ist definitiv ein Argument.

Bezüglich Sprit - jetzt wenn ihr die 10l erwähnt erinnere ich mich, dass ich beim Kartabholen auch Felix gefragt habe. Er hat auch 10l gesagt. Mein Kopf ist anscheinend schon mit zu vielen Sachen voll und beginnt zu vergessen. :)
Dann kaufe ich 2x 5l Kanister.

@kartracer84:

Jaa, ich befürchte, dass ich am Ende auch einen solchen Kartwagen kaufen werde. Die Motivation meiner Freundin für hin und her abheben ist schon jetzt nicht enorm hoch, schätzte ich, dass in der Zukunft auch nicht höher wird...
Munez
Beiträge: 1513
Registriert: So 4. Nov 2007, 00:31

Neu- oder Gebrauchtkart für Anfänger

Beitrag von Munez »

Bei 2x5l Kanistern musst du aber auch 2x mischen :D ^^
Benutzeravatar
kartracer84
Beiträge: 226
Registriert: So 4. Sep 2016, 09:40

Neu- oder Gebrauchtkart für Anfänger

Beitrag von kartracer84 »

ja das denke ich auch das deine freundin nicht begeistert sein wird, also ich kann nur von mir sprechen ich würde den dalmi kartwagen nicht mehr hergeben :)
wer später bremst ist länger schnell:)
Benutzeravatar
Harka
Beiträge: 157
Registriert: Fr 22. Jun 2018, 09:13
Wohnort: Roding

Neu- oder Gebrauchtkart für Anfänger

Beitrag von Harka »

Ich habe mir keine Illusionen gemacht, dass ich gleich vom Anfang an alles 100% richtig und für meine Bedürfnisse auslegen werde. Ich versuche es natürlich, aber gewisse Selbsterfahrung muss man immer machen.

Übrigens Freundin... Obwohl sie eigentlich mehr ein Auto-PS-Freak ist und weniger Kart-orientiert will sie natürlich den Kart auch fahren. Wäre das ohne großen Aufwand bei einem Höhenunterschied von ca. 14cm möglich?


@Munez:

Stimmt. Ich dachte aber, dass 2x5 besser zum Handeln sind... Keine Ahnung, du hast Recht, ich kaufe gleich einen 10l.
Benutzeravatar
Atom1kk
Beiträge: 4024
Registriert: Do 11. Jan 2007, 01:26
Wohnort: Krefeld

Neu- oder Gebrauchtkart für Anfänger

Beitrag von Atom1kk »

Je nach dem wie der sitz eingebaut ist müsste man eventuell die pedale einstellen
Besser ein Motor mit Auto als ein Auto mit Motor
Antworten

Zurück zu „Kaufberatung“