Endgültig das aus für Kerpen!
Verfasst: Fr 19. Jan 2018, 21:13
Phillipp
Reich?
Warum wollte denn keiner so eine geile Bahn wie Hahn haben? So schön abgeschieden wie sie lag, so ruhig wars da auch. Das KKF Pfingst Treffen früher....Pfingsten ...langes WE...tolles Wetter.
Und die Bahn war fast leer. Geld verdient der Betreiber mit Leihkart. Aber bei der Bevölkerungsdichte ?
Warum lief Kerpen so gut, auch ohne Leihkart ? Ballungsräume ohne Ende Ende. Und da im Umland wohnen Leute die gut verdienen.
Dahlem ist auch noch erreichbar und inzw. wieder fahrbar......aber das Kloster!!!
Oppenrod...Dornrößchen und eigentlich unverantwortlich, Leute sich da selbst zu überlassen. Schlüssel an der Tanke holen.....wenn was passiert...wer bemerkt es?
Wittgenborn ....Dornrößchen am A. der Welt und trotzdem sehr beschränkte Fahrzeiten.
Embsen...moderne ADAC Anlage mit Fahrzeiten a la Russ. Roulette......Heidbergring ist eh kaum offen.
Harzring...eigentlich keine schlechte Anlage....mir gefiel sie.
Ascherleben.......Templin......da fehlt das kartwütige Volk.
Gut leben können Bahnen, die ausgelastet sind. Wo ein KartService Geld dazu verdient.
Wenn Achim Beule nicht gut im Youngster Geschäft und mit Briggs&Stratton gut im Geschäft war, jetzt mit Sodi läuft wohl auch gut.
Leihkart läuft bei gescheitem Wetter ganz gut.
Von den paar Tickets Rennkart am WE kann man nicht die Kosten decken.
Ich wollte keine Kartbahn haben.
Wie viele Träumer haben hier in den letzten 15 Jahren gefragt, wie man eine Kartbahn auf die Beine stellt.
Wir hatten 2 ernsthafte Projekte,eins im Osten, eines in Hessen.
Wenn du siehst, was für ein Hass dir entgegen schlägt, wie unsachlich diskutiert wird....HörenSagen.....Vorurteile.
Da sind kleine Bürgermeister, die lassen lieber das Land verrotten.
Wenn alles nicht zieht, dann hat einer das braune Haselhuhn gesehen. Beweisen muss man das nicht.
So lange in diesem Land eine Kartbahn in einem Industriegebiet neben einer Bauschutt-Recycling Anlage (Stein & Betonmühle) ein Lärmproblem hat, so lange glaube ich nicht an neue Anlagen.
Reich?

Warum wollte denn keiner so eine geile Bahn wie Hahn haben? So schön abgeschieden wie sie lag, so ruhig wars da auch. Das KKF Pfingst Treffen früher....Pfingsten ...langes WE...tolles Wetter.
Und die Bahn war fast leer. Geld verdient der Betreiber mit Leihkart. Aber bei der Bevölkerungsdichte ?
Warum lief Kerpen so gut, auch ohne Leihkart ? Ballungsräume ohne Ende Ende. Und da im Umland wohnen Leute die gut verdienen.
Dahlem ist auch noch erreichbar und inzw. wieder fahrbar......aber das Kloster!!!
Oppenrod...Dornrößchen und eigentlich unverantwortlich, Leute sich da selbst zu überlassen. Schlüssel an der Tanke holen.....wenn was passiert...wer bemerkt es?
Wittgenborn ....Dornrößchen am A. der Welt und trotzdem sehr beschränkte Fahrzeiten.
Embsen...moderne ADAC Anlage mit Fahrzeiten a la Russ. Roulette......Heidbergring ist eh kaum offen.
Harzring...eigentlich keine schlechte Anlage....mir gefiel sie.
Ascherleben.......Templin......da fehlt das kartwütige Volk.
Gut leben können Bahnen, die ausgelastet sind. Wo ein KartService Geld dazu verdient.
Wenn Achim Beule nicht gut im Youngster Geschäft und mit Briggs&Stratton gut im Geschäft war, jetzt mit Sodi läuft wohl auch gut.
Leihkart läuft bei gescheitem Wetter ganz gut.
Von den paar Tickets Rennkart am WE kann man nicht die Kosten decken.
Ich wollte keine Kartbahn haben.
Wie viele Träumer haben hier in den letzten 15 Jahren gefragt, wie man eine Kartbahn auf die Beine stellt.
Wir hatten 2 ernsthafte Projekte,eins im Osten, eines in Hessen.
Wenn du siehst, was für ein Hass dir entgegen schlägt, wie unsachlich diskutiert wird....HörenSagen.....Vorurteile.
Da sind kleine Bürgermeister, die lassen lieber das Land verrotten.
Wenn alles nicht zieht, dann hat einer das braune Haselhuhn gesehen. Beweisen muss man das nicht.
So lange in diesem Land eine Kartbahn in einem Industriegebiet neben einer Bauschutt-Recycling Anlage (Stein & Betonmühle) ein Lärmproblem hat, so lange glaube ich nicht an neue Anlagen.