90kg und welchen Motor für Rundstrecke mit Suco..bitte um Me

Für die "Anti 2Takt Fraktion" 4 Takter, Honda, B&s usw.
Profibaufrosch
Beiträge: 4
Registriert: Mo 6. Apr 2015, 16:32

90kg und welchen Motor für Rundstrecke mit Suco..bitte um Me

Beitrag von Profibaufrosch »

:thumbsup:

Das nenn ich mal ne Top-Antwort !!
Und noch was generelles zur Grundsatzdiskussion 2-Takter oder 4-Takter.
Eigentlich ist sie in der Form wie sie meistens geführt wird völlig
überflüssig. Wir sitzen nämlich alle im gleichen Boot. Kart-Sport ist
eine Nischensportart. Jedes Kart mehr welches zum Einsatz kommt ist eine
Bereicherung für alle Beteiligten.
Channel von Hobby Kartfahrer Familie:

https://www.youtube.com/channel/UCgMUOE ... 7JZ1KT39Wg
goomh
Beiträge: 671
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 16:29
Wohnort: Stendal

90kg und welchen Motor für Rundstrecke mit Suco..bitte um Me

Beitrag von goomh »

Es gibt sogar CIK/FIA 24h Rennen mit 2 Takt, zur Auswahl stehen OK/X30/Rotax/Vortex Rok ...
macgaga
Beiträge: 84
Registriert: Do 6. Aug 2015, 15:14
Wohnort: Neckarbischofsheim

90kg und welchen Motor für Rundstrecke mit Suco..bitte um Me

Beitrag von macgaga »

Wo? Gib mal einen Link...
2 Kartfahrer, 3 Meinungen!
goomh
Beiträge: 671
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 16:29
Wohnort: Stendal

90kg und welchen Motor für Rundstrecke mit Suco..bitte um Me

Beitrag von goomh »

Le Mans - auf der wunderschönen Kartbahn auf der auch das X30 Weltfinale ausgetragen wurde -> http://www.24h-karting.com/
Falls noch Fragen bzgl. Motoren sind ab 1:40 gibts eine Antwort https://youtu.be/-5XCx57v7ps - Rekord liegt soweit ich weis bei 43 Sek.
Zuletzt geändert von goomh am Di 18. Okt 2016, 16:33, insgesamt 1-mal geändert.
macgaga
Beiträge: 84
Registriert: Do 6. Aug 2015, 15:14
Wohnort: Neckarbischofsheim

90kg und welchen Motor für Rundstrecke mit Suco..bitte um Me

Beitrag von macgaga »

Le Mans... klar, hätte ich natürlich daran denken können. Aber wenn man sich das Equipment, die Boxen-Crew etc. anschaut, könnte man den Eindruck gewinnen "Geld spielt keine Rolle". Ist also wahrscheinlich Wurst wenn anschließend revidiert werden muss oder sogar ein neuer Motor her soll. Das ganze ist glaube eine andere Welt im Vergleich dazu wo der Thread-Eröffner ansetzt. bzw. wo Einsteiger sich befinden. :)

Etwas weiter hinten im Video fahren dann die kleinen mit den Viertaktern. Langsam oder langweilig sieht das auch nicht gerade aus. ;)
2 Kartfahrer, 3 Meinungen!
herrbrett
Beiträge: 61
Registriert: Fr 26. Aug 2016, 23:10
Wohnort: Kiel

Übersetzungsverhältniss

Beitrag von herrbrett »

Könnten mir die 4 Takt gx 390 Fahrer kurz Infos zum ihren Übertzungsverhältniss geben. Denn ich kann hinten auf der Achse max ein Kettenblatt mit 14 cm Durchmesser montieren.
Dachte so an 12/30 oder so....bei 6000 Umdrehungen oder passt das nicht??

Hab noch keinen Motor 2 oder 4 T gekauft und überlege reiflich :)
herrbrett
Beiträge: 61
Registriert: Fr 26. Aug 2016, 23:10
Wohnort: Kiel

bilder gx 390 umbau

Beitrag von herrbrett »

..anbei ein gx 160 auf meinem alten / neuen Birel R32 zur Probe ...um zu sehen ob ein gx 390 usw überhaupt geht. Die Ritzelaufnahme hat einen Durchmesser von 15 cm. Das Ritzel wird aber nur 14 cm haben 34T. was meint Ihr wird es gehen??


Übersetzung könnte 11 zu 32/33/34 T werden. Die Sitzstrebe muß ganz weg aber die Querstrebe packe ich nicht an.
Ich hab nun ALLE Lager neu.
Hinterachse,
Radlager vorne
Lenkkopflager

Bremsflüssigkeitwird noch gewechselt
Die Bremsscheibe wird auf einen universal Aufnahme mit 200/18mm Bremsscheibe umgebaut. Orginal sind 200/16mm verbaut. 18mm müsste aber rein optisch passen.
Die Spacer vorne sind neu
Neue Pedalfedern

Ob 2 oder 4T steht noch nicht fest!

Danke für Infos!!
Dateianhänge
kart (2).jpg
kart (2).jpg (104.36 KiB) 272 mal betrachtet
kart (3).jpg
kart (3).jpg (118.09 KiB) 277 mal betrachtet
Zuletzt geändert von herrbrett am Mi 2. Nov 2016, 20:54, insgesamt 2-mal geändert.
Antworten

Zurück zu „4 Takter“