Seite 4 von 4

Welcher Reifen für Hobbyfahrten?

Verfasst: Mi 16. Mär 2016, 14:04
von SaKi
ich habe jetzt 2 italienischer anbieter von den mg reifen gefunden.

125 euro pro satz zzgl. versand beineinem vom 18
euro

hat jemand evtl mit einem anbieter bereits erfahrungen?

Welcher Reifen für Hobbyfahrten?

Verfasst: Mi 16. Mär 2016, 15:00
von scene.
Ich bestell öfters bei Mondokart.

Bis jetzt immer ohne Probleme.

Welcher Reifen für Hobbyfahrten?

Verfasst: Mi 16. Mär 2016, 21:07
von Mach1_Racer
[quote='Luggi','index.php?page=Thread&postID=289658#post289658']... einen z.B. 60%igen Reifen kannst du vergessen, der ist echt nur noch zum rumrutschen gut und vermittelt dir auch ein ganz anderes Verhalten als ein neuwertiger Reifen, so wirst du dich nie an Grip und das Verhalten von neuen Reifen gewöhnen.
Wir habe aus den gleichen Gründen so angefangen,(mit günstigen gebrauchten reifen aus der Buch)t... alles Käse! Kartsport ist teuer, vor allem der Unterhalt![/quote]

Hi Luggi,

wenn du deine alten 60% reifen loswerden willst,
dann schicke sie mir, ich zahle das Porto.

:D

Welcher Reifen für Hobbyfahrten?

Verfasst: Mi 16. Mär 2016, 21:14
von Luggi
... ganz bestimmt werde ich das nicht tun!

Welcher Reifen für Hobbyfahrten?

Verfasst: Mi 16. Mär 2016, 21:21
von Mach1_Racer
hi hi, ich dachte die taugen nichts mehr ....

Welcher Reifen für Hobbyfahrten?

Verfasst: Mi 16. Mär 2016, 21:42
von Luggi
willst mir jetzt blöd kommen oder was?

Was ich geschrieben habe, ist eine Tatsache und jeder der auf einem gewissen Niveau Kartsport betreibt, wird dir das bestätigen!
Warum denkst du, werden diese Reifen entsorgt!

du betreibst seit ein paar Wochen Kartsport und bist schlauer als alle anderen...! Falls du oder dein Sohnemann sich in diesem Sport weiterentwickelt, wirst du schnell merken, dass dem so ist!

Jetzt hab ich grad gesehen, deine Hausbahn ist Liedolsheim, da ist alles anders! Bei euch werden Rundenrekorde mit 120 Runden alten VEGA´S aufgestellt! Sorry, dass hab ich übersehen! (ohne Gummi auf der Strecke und bei 5 Grad) :ironie:

Jetzt muss ich alles revidieren, wenn ein Erwachsener mit einem KF3 durch die Gegend fährt, sind die Reifen wirklich egal! 8|

Welcher Reifen für Hobbyfahrten?

Verfasst: Mi 16. Mär 2016, 22:38
von Mach1_Racer
ich will dir doch nicht blööd kommen ..

... Hallo ...

er redet von Hobby/Freizeit und so.
ich Frage mich nur, muss man gleich 100% wie ein Profi starten?
du hast recht, ich fahre erst wenige Wochen Rennkart und ich
werde mit meinen 50 Lenzen wohl kaum noch eine Profikarriere
starten. Deshalb könntest du dich trotzdem ganz normal mit mir
Unterhalten. Nicht jeder verfügt über das nötige Kleingeld um
ganz vorne Mitzuspielen, aber das heißt nicht das wir keinen
Spass am Kartsport haben. Außerdem ich wollte nur helfen und
eine günstige Variante für den Einstieg aufzeigen.

Welcher Reifen für Hobbyfahrten?

Verfasst: Mi 16. Mär 2016, 23:02
von Luggi
jaja, ist schon gut!

Ich hab da scheinbar eine andere Einstellung, wie man ein Hobby betreibt! Entweder ich betreibe es zu 100% oder ich lasse es bleiben! Wie gesagt, dass ist meine Einstellung!

Aus meiner Sicht ist jeder Kartfahrer ein Hobbyfahrer, auch wenn er in der DKM - WSK - EM usw. startet, solange er kein Werksfahrer ist oder dafür bezahlt wird!

Deine Situation stellt sich sicherlich anders dar! Ich hab tatsächlich nicht damit gerechnet, dass du mit einem KF3 unterwegs bist. Auf diese Idee kam ich nicht, weil das eigentlich nicht passt!

Also, viel Spass weiterhin und nix für ungut!

Gruß

Welcher Reifen für Hobbyfahrten?

Verfasst: Mi 16. Mär 2016, 23:38
von Deki#91
Auch ich würde dir empfehlen frische und fabriksneue Reifen zu kaufen, weil dann lernst du mehr daraus.

Zuerst spürst du wie der Reifen mit der Zeit abbaut und du mehr arbeiten musst ohne das die Rundenzeiten besser werden, dann ziehst irgendwann wieder neue Gummis auf und siehst eigentlich das du schneller fahren kannst und ab dann bist du gebrannt und investierst ein, zwei, drei Haufen Geld in den Kartsport ... aber dafür das es Motorsport auf einem hohen Level ist, ist es immer noch zum Spottpreis !

Und gewöhn dich an die etwas härtere Sprache ... Kartfahrer sind eigenwillige, aggressive, sture, schlaue und kampfbereite Männer die aber trotz ihrer explosiven Eigenschaftskombination sehr viel Kommunizieren ... im Motorrad- und Autosport findet man die selben Charaktere wieder, die jedoch nicht oder nur sehr wenig Kommunizieren und dann wirkt das ganze viel entspannter ;-)