"Über diese Beziehung könntest du sogar für den statischen Fall ausrechnen wieviel Kraft jeder einzelne Wälzkörper jeweils aufnehmen muss"
-> Und wenn ich das tue, dann stelle ich fest, dass theoretisch alles OK sein müsste.... vorausgesetzt, die Qualität des Vormaterial ist einwandfrei.
Viele Spezialisten vertreten den "Hitzetod"

An deinem Speziallager wäre ich interessiert.
Dann könnte man 2 Motoren mit 22er parallel auf Kampfbedüsung laufen lassen und sehen, was nun wirklich länger hält...
Ich denke, dass TM den KZ10b ohnehin zu mager im Leerlauf ausliefert (out of the Box) und das alleine dadurch aviele Probleme aufgetreten sind.
Was ist denn mit DLC-Beschichtung ? Macht das in deinen Augen Sinn oder sind die Toleranzen dann inakzeptabel?