Seite 4 von 7

Zu viele Rennserien im Süd-Westen 2015?

Verfasst: Mi 4. Feb 2015, 22:29
von schröder
KF und erlaubt? Aber ja.

Entgegen der vielen anderen kleinen Motörchen mit 125 ccm sogar CIK konform.

Wenn ich einen Junior oder Senior Motor betreuen muss, der standfest und schnell ist, ja was soll ich da außer einem KF fahren?

Ich betreue KF-Fahrer, Ausfälle kenne ich aus der Zeit, wo der KF das Laufen kennen gelernt hat.

Ein guter Bambini Waterswift z.B. mit seinen 60ccm erreicht Drehzahlen oberhalb eines KF-Juniors.

Mittlerweile für mich, Schalter ist noch einmal eine Liga höher angesiedelt (leider mittlerweile auch im Preis), eine gesunde Basis für das Kart fahren.

Lasst euch nicht für dumm verkaufen, KF funktioniert im Verhältnis Leistung versus Kosten bestens. Keine andere aktuelle Motorgattung ist so maßhaltig und wertig gebaut wie ein KF. Egal, ob von Iame, TM oder Vortex.

Zu viele Rennserien im Süd-Westen 2015?

Verfasst: Do 5. Feb 2015, 09:37
von Frank H.Erz
genau das was die SAKM jetzt auch macht und der MacMinarelli Cup nur noch 4 Klassen

Zu viele Rennserien im Süd-Westen 2015?

Verfasst: Do 5. Feb 2015, 09:46
von Defender78
Einen entscheidenden Vorteil habe ich aber wenn ich mit einem Rotax Rennen fahren will:
Es wird eigentlich ausnahmslos nach dem RMC Reglement gefahren und somit immer mit den gleichen Reifen.

Bei allen anderen Klassen legt ja eigentlich jeder Veranstalter andere Reifen fest.

Ich bin mit meinem DD2 sehr zufrieden.
Zuverlässig, wartungsarm und vom Preis her noch als "günstig" einzustufen. (Was auch immer günstig im Kartsport bedeutet 8) )

Stefan

Zu viele Rennserien im Süd-Westen 2015?

Verfasst: Do 5. Feb 2015, 11:59
von schröder
Kein Problem, fährst du halt´bei den Schalter mit.

Reifenvorgabe; genau das will man doch nicht. Es wird nur die Dimension vorgegeben. Bambini fahren Bambinireifen, Junioren H- und Senioren und Schalter M-Reifen. Egal, ob mit aktueller, abgelaufener oder ohne Homologation.

Soll jeder den Reifen fahren, den er fahren möchte. Zumal gerade ältere Chassis empfindlicher auf Reifen reagieren.

Die Wahl der Reifen selektiert sich sowieso nach dem ersten Rennen bei den Fahrern, die etwas ambitionierter so ein schönes Wochenende verbringen.

Was spricht dagegen? Aus meiner Sicht nichts, außer vielleicht der Veranstalter, der "zufälligerweise" auch der Reifenimporteur ist und an einer freien Reifenwahl so etwas von uninteressiert ist.

Reifen sind das schwarze Gold im Kartsport. Wobei die Händler selbst nur eine geringfügige Marge haben (Bevorratung, Transport und Lieferkosten reduzieren den Erlös).

Zu viele Rennserien im Süd-Westen 2015?

Verfasst: Do 5. Feb 2015, 12:18
von Festers DD2
Das macht doch garkeinen sinn mit den 4 Klassen. Es würde viel gefährlicher werden da alle schon am start unterschiedlich weg kommen. Ausserdem möchte doch jeder fahrer seinen spass haben und die chance zu gewinnen und die sollte nicht nur dadurch gegeben sein das man sich mit mehr geld einen schnelleren Motor holen kann. Bei den Rotax Motoren geht es nicht nur um eine längere beständigkeit sondern auch darum das alle motoren verplomt sind und damit vom Motor her eine gleichheit aller fahrer besteht.

Zu viele Rennserien im Süd-Westen 2015?

Verfasst: Do 5. Feb 2015, 12:34
von Defender78
Ich finde eine Reifenvorgabe sinnvoll.
Wo würde das denn enden wenn jeder den Reifen fahren würde denn er will?
Eine "annähernde" Chancengleicheit auf das Material bezogen ist doch nur dann gegeben, wenn es gewisse Vorgaben gibt an die sich jeder zu halten hat.

Und das wird meiner Meinung nach am besten bei den Rotax Motoren praktiziert.
Schaut euch mal die bisherigen Meldungen bei der RMKC/BW Cup an. Mehr als 50% der Meldungen sind Rotax.

Stefan

Zu viele Rennserien im Süd-Westen 2015?

Verfasst: Do 5. Feb 2015, 12:37
von schröder
Wieso kommen die am Start unterschiedlich weg?

Alle rollend außer Schalter, die starten stehend. Im Vorstart drücken einige das Köpfchen, andere nehmen den Externen, der Rest schiebt an.

Du als Rotax Fahrer solltest doch gemerkt haben, das es schnellere Motoren gibt, die gebraucht in der Anschaffung preiswerter sind.

Und wette mit dir, dass der "schnellere" Motor noch nie ein Rennen gewonnen hat. Da gibt es ja noch den "Fahrer".

Und wenn die Fahrer gleichwertig sind, dann gewinnt der mit dem besseren Motorenkonzept. Fertig. Hat doch jeder selbst im Vorfeld in der Hand, was er sich seitlich drauf schraubt.

Und ich denke, dass sich mancher Modern-Fahrer wundert, wenn die alten 100ter ihn nach Strich und Faden versägen.

Zu viele Rennserien im Süd-Westen 2015?

Verfasst: Do 5. Feb 2015, 12:46
von Festers DD2
Da die Motoren schon einen unterschiedlichem anzug haben.


Nicht jeder hat soviel Geld nach jedem Fahren seinen Motor neu zu machen. Und natürlich gibt es schnellere aber wenn du sie gebraucht günstiger nimmst weißt du wie lang du ihn fahren kannst? Wer günstig kauft, kauft 2 mal. Wenn man als mittelschneller fahrer 4 zentel langsamer als die spitze ist und dann einen Motor hat der einem 5 zentel bringt weil man 20000 Euro reingesteckt kann man als spitzen fahrer da stehen und das hat nichts mit können zu tun.

Zu viele Rennserien im Süd-Westen 2015?

Verfasst: Do 5. Feb 2015, 12:49
von schröder
[quote='Defender78','index.php?page=Thread&postID=281230#post281230']Ich finde eine Reifenvorgabe sinnvoll.
Wo würde das denn enden wenn jeder den Reifen fahren würde denn er will?
Eine "annähernde" Chancengleicheit auf das Material bezogen ist doch nur dann gegeben, wenn es gewisse Vorgaben gibt an die sich jeder zu halten hat.

Chancengleichheit? ist doch gegeben, jeder kann jeden Reifen kaufen. Wer Mojo unbedingt fahren möchte, der fährt ihn halt. Wenn es dann nicht so wirklich funktioniert, stellt sich die Frage, wer Schuld ist. Zumal es für das gleiche Geld bessere Reifen gibt.

Und das wird meiner Meinung nach am besten bei den Rotax Motoren praktiziert.
Schaut euch mal die bisherigen Meldungen bei der RMKC/BW Cup an. Mehr als 50% der Meldungen sind Rotax.[/quote][quote='Defender78','index.php?page=Thread&postID=281230#post281230']Ja wo sollen die armen Rotax-Fahrer denn außerhalb der RMC sonst fahren? Ok, der ADAC schreibt in den Regionalserien neben dem X30 auch Rotax aus. Resonanz = null. Komischerweise sind es immer die Rotax-Fahrer, die jammern. Oder sehe ich das falsch? Es ist genau die Fraktion, die immer ihr eigenes Ding haben möchte, weil "Motor hat weniger Leistung als die anderen 125ccm Motoren", die Reifen sind nicht so schnell wie die anderen Reifen, der DD2 ist ein toller Schalter, leider darf er nicht stehend starten, weil die Kupplung sonst kaputt geht und, und, und.[/quote][quote='Defender78','index.php?page=Thread&postID=281230#post281230']
[/quote]

Zu viele Rennserien im Süd-Westen 2015?

Verfasst: Do 5. Feb 2015, 12:52
von DomSpeed
Es geht ja nicht immer nur um den absoluten Wettbewerb, d.h. wer ist am schnellsten überhaupt ist. Dafür gibt es meiner Meinung nach ADAC Kart Masters, die DKM und die internationalen CIK Serien.

Im Clubsport Bereich ist es aus Kostengründen doch nur sinnvoll Rahmenbedingungen festzulegen, die Kosten reduzieren. Bei freier Reifenwahl fängt doch jeder an zu testen und da sind dann mal schnell 1000-2000€ weg.