RK Ketten

Alles was mit Technik zu tun hat, aber sonst nirgends reinpasst.
Benutzeravatar
Zash
Beiträge: 1434
Registriert: Sa 14. Okt 2006, 11:32
Wohnort: Brackenheim

RK Ketten

Beitrag von Zash »

nein, da hast du unrecht,

die Physik und die Gesetze der Haft- und Gleitreibung lassen sich nicht austricksen!

Egal wer dir da was und wie erzählt:

O-Ring Ketten haben eine absolut meßbare höhere Eigenreibung. Punkt. Die Randbedingungen dazu kannst du meinem Posting ein paar Beiträge entnehmen.
Das wurde im Motorradbereich schon dutzende Male gemessen und getestet! Und da waren die Ergebnisse eindeutig!
Ich betone: GEMESSEN und nicht geglaubt, gefühlt oder gehört..........

aber ... wir fahren zumindest im Training auch eine O-Ring Kette, schon um Geld und Nerven zu sparen....

Uwe
--
Auf die Dauer hilft nur Power - alte japanische Motorenbauerweisheit

http://www.hh-kartracing.de
Benutzeravatar
Maranello Mecki
Beiträge: 1330
Registriert: Fr 7. Jul 2006, 01:34
Wohnort: roßtal bei nürnberg

RK Ketten

Beitrag von Maranello Mecki »

ich fahr am liebsten die RK blau o-ring hält einfach ewig mit floating kettenblatt aufname aber ich weiß nicht ein leistungs verlußt naja es gibt ja auch welche die ein chassie die farbe abmachen weil sie dann leichter sind usw
man(n) kann es auch übertreiben :rolleyes:
schau mal rein
http://www.maranellohome.de.tl

AUF GUTE ZEITEN VORALLEM GUTE:::: RUNDEN ZEITEN
mfg MECKI
Benutzeravatar
Zash
Beiträge: 1434
Registriert: Sa 14. Okt 2006, 11:32
Wohnort: Brackenheim

RK Ketten

Beitrag von Zash »

ich gebs auf, ihr könnt entweder nicht lesen oder Physik ist für Euch der böse Feind?

Zitat aus einem Corosser-Forum:

######
In irgendeiner Drift war mal ein Test auf dem Rollenprüstand drinne...gleiches Moped mit einmal X-Ring, O-Ring und Nix-Ring!

Bei der Nix-Ring lagen knappe 3 - 4 PS mehr an! :glotz:
######

Bei meiner eigenen 1000er sind das nachweislich-messbar-belegbar etwa 5 PS!!!!! die per O-Ring Kette verloren gehen!
Mein Kumpel fährt SOS Rennen (600ccm Einzylinder Rennmotorräder mit etwa 80PS), da fährt kein Mensch O-Ring Ketten, die würden dich für völlig bekloppt halten wenn du da mit einer O-Ring Kette ankommst....

Selbst wenn das in o.g Test ein 100PS Crosser gewesen sein soll sind das immer noch etwa 3-4 % Leistungsverlust, macht also z.B. bei einem Rotax locker mal ein PS aus..... wenn ihr das einfach verschenken wollt - bitte sehr........

Macht was ihr wollt, sonst werden im Kartsport wegen jedem Zehntel hunderte und tausende Euro ausgegeben.
Macht ruhig O-Ring Ketten drauf, am Besten gleich 2 oder 3 Stück - lach - macht es uns auf dem Track leichter .... freu........
Zuletzt geändert von Zash am Sa 6. Jan 2007, 01:55, insgesamt 1-mal geändert.
--
Auf die Dauer hilft nur Power - alte japanische Motorenbauerweisheit

http://www.hh-kartracing.de
Benutzeravatar
Maranello Mecki
Beiträge: 1330
Registriert: Fr 7. Jul 2006, 01:34
Wohnort: roßtal bei nürnberg

RK Ketten

Beitrag von Maranello Mecki »

ich mach das halt mit fahrerischem können :D :D
nein im ernst als hobby fahrer ist es mir wichtiger das mein material so lange wie möglich hält das gilt auch für z.b reifen (vega blau) usw
schau mal rein
http://www.maranellohome.de.tl

AUF GUTE ZEITEN VORALLEM GUTE:::: RUNDEN ZEITEN
mfg MECKI
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

RK Ketten

Beitrag von pehaha »

Darum ist der Günni sooo langsam :D :D :D :D
Aber für mich reicht es immer noch, aber ich darf dann nie eine O-Ring drauf machen.
Ergo, werde ich ALLEN wärmsten O-Ring empfehlen :D :D :D
Irgendwie muss man sich das Jungvolk ja vom Leibe halten
Zuletzt geändert von pehaha am Sa 6. Jan 2007, 09:39, insgesamt 1-mal geändert.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Benutzeravatar
Günni
Beiträge: 762
Registriert: Di 6. Sep 2005, 17:18
Wohnort: Oberhausen

RK Ketten

Beitrag von Günni »

Man kann doch keine Mopedkette mit so einer winzigen Kartkette vergleichen.
Wieviel ist es da prozentual an Masse?
Die mehr Ps vom Moped kann wegen dem Gewicht des Mopeds vernachlässigen.
Messbar ist es sicherlich, aber spürbar? Beim Kart glaube ich nicht.
Wenn ich allerdings Rennen fahren würde, (wäre ich gut genug)
würde ich auch alles in Bertracht ziehen.
Ist auch nur meine Meinung.

Günni
http://www.youtube.com/watch?v=yUKacS-NcPQ

Zuerst schließen wir die Augen, dann sehen wir weiter.
Benutzeravatar
Zash
Beiträge: 1434
Registriert: Sa 14. Okt 2006, 11:32
Wohnort: Brackenheim

RK Ketten

Beitrag von Zash »

Ach ja,

du weißt ja vielleicht dass die Aprilia RS125 Challenge mit Motoren fährt die im Prinzip idenisch sind mit dem FR125 Max......

Aber mit euch ist es zwecklos, wenn ihr nicht einmal 1 PS oder mehr bei einem Rotax oder einem 100er als relevant betrachtet, Meßreihen von Teams und Fachzeitschriften einfach als Unfug oder Einbildung abtut - sonst aber wegen jedem Zehntel einen Aufstand macht :baby:

Ihr lest ja nicht einmal was ich schreibe :]

Wer hat hier je mal was von Masse geschrieben?

Ich schrieb immer von R E I B U N G !!!!!!!!!!

Du schreibst:

....Beim Kart glaube ich nicht ....

Andere WISSEN es und müssen es nicht glauben.......

Wie gesagt, im Training fahren wir auch O-Ring Ketten, aber fürs Rennen in keinem Fall

Uwe
--
Auf die Dauer hilft nur Power - alte japanische Motorenbauerweisheit

http://www.hh-kartracing.de
Benutzeravatar
Christian777
Beiträge: 487
Registriert: So 10. Dez 2006, 10:58
Wohnort: Pollenried

RK Ketten

Beitrag von Christian777 »

@ Günni
Dann brauchsde hald ein besseres Popometer!!!! ;)
Wir haben in Wckersdorf getestet und ich kam raus und hab gesagt das Kart Lenkt in linkskurven besser ein wie in rechtskurven!!!
Und was war die Spur war auf der rechten seite( vom Fahrer aus gesehn ) um 1mm auf keiner hats geglaubt wo ich des gesagt hab aber es war so!!!
Und darum glaube ich auch das ich 1 oder 2 PS weniger spüre!!! ;)
Ich kanns auch nur nocheinmal sagen O-Ring für Hobbyfahre in ordnung für richtige Sprint-Kartrennen raus damit und in der Langstrecke rein damit!!!! ;)
mit motorsportlichen Grüßen

Christian
PS: Und nie den Grip verlieren ;)

http://www.christianschweiger.de/
Benutzeravatar
Günni
Beiträge: 762
Registriert: Di 6. Sep 2005, 17:18
Wohnort: Oberhausen

RK Ketten

Beitrag von Günni »

Zash,

nicht aufregen, ist doch nur meine Meinung. ;)
Ich hatte doch geschrieben, würde ich Rennen fahren, würde ich auch alles probieren.
Außerdem finde ich es gut, wenn ich eines besseren belehrt werde. :D
Jetzt möchte ich es nämlich genau wissen, und werde, aber nur interessehalber, weiter nachforschen.

Christian,

mein Popometer (ist schon zu alt) funktioniert auch nicht mehr richtig.
Aber für meinen Spaß reicht es allemal. :D
Wenn ich mit schlechten Reifen oder einem nicht sooo gutem Setup unterwegs bin,
fällt mir meine Kette ganz bestimmt nicht auf.

Günni
http://www.youtube.com/watch?v=yUKacS-NcPQ

Zuerst schließen wir die Augen, dann sehen wir weiter.
Benutzeravatar
Maranello Mecki
Beiträge: 1330
Registriert: Fr 7. Jul 2006, 01:34
Wohnort: roßtal bei nürnberg

RK Ketten

Beitrag von Maranello Mecki »

genau günni
wir hobbyfahrer sind doch schon froh wenn das kart läuft u wir einiger maßen schnell sind
schau mal rein
http://www.maranellohome.de.tl

AUF GUTE ZEITEN VORALLEM GUTE:::: RUNDEN ZEITEN
mfg MECKI
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“