Kettenblatt Extron
- krubelwelle
- Beiträge: 669
- Registriert: So 23. Jul 2006, 22:40
- Wohnort: Nürnberg
Kettenblatt Extron
ich hatte auch mal so ein kunststoff kettenblatt.
halb so teuer und war echt gut, aber irgendwann waren dann die zähne weg, aber hat ja lang gehalten.
also echt super
gerne wieder
halb so teuer und war echt gut, aber irgendwann waren dann die zähne weg, aber hat ja lang gehalten.
also echt super
gerne wieder
- krubelwelle
- Beiträge: 669
- Registriert: So 23. Jul 2006, 22:40
- Wohnort: Nürnberg
Kettenblatt Extron
wenn wir grad dabei sind, was ist das eigentlich für kunststoff?
ein polycarbonat mit hohem glasfaseranteil?
ein polycarbonat mit hohem glasfaseranteil?
Kettenblatt Extron
Ich hab mal ein bischen recherchiert. Das Internet ist groß, mächtig und schicksalsträchtig 
Was das für ein Kunstoff ist, war leider nicht herauszufinden. Er scheint aber aus dem Modellflugzeugbau zu kommen und wurde wohl auch in der Medizintechnik schon eingesetzt.
Wir fahren diese Kettenräder mit großer Zufriedenheit. Selbst auf einem Rotax waren sie standfester als Alu !!!
Allerdings gibt es wohl verschiedene Qualitäten auf dem Markt. Ich habe welche, bei denen ist das Mittenloch statt 116 mm fast 117 mm groß
Da eiert das Zahnrad dann furchtbar und die Kette ist ganz schnell hinüber.
Da hilft auch kein Zentrieren, das verzieht sich dann beim Fahren wieder.
Dafür hat es einen selbstschmierenden Effekt, was schon mal hilft, wenn mein Junior "vergißt" die Kette für den nächsten Turn zu fetten.
Wir haben damit dann auch viel weniger Kettenverschleiß.
Tom

Was das für ein Kunstoff ist, war leider nicht herauszufinden. Er scheint aber aus dem Modellflugzeugbau zu kommen und wurde wohl auch in der Medizintechnik schon eingesetzt.
Wir fahren diese Kettenräder mit großer Zufriedenheit. Selbst auf einem Rotax waren sie standfester als Alu !!!
Allerdings gibt es wohl verschiedene Qualitäten auf dem Markt. Ich habe welche, bei denen ist das Mittenloch statt 116 mm fast 117 mm groß

Da eiert das Zahnrad dann furchtbar und die Kette ist ganz schnell hinüber.
Da hilft auch kein Zentrieren, das verzieht sich dann beim Fahren wieder.
Dafür hat es einen selbstschmierenden Effekt, was schon mal hilft, wenn mein Junior "vergißt" die Kette für den nächsten Turn zu fetten.
Wir haben damit dann auch viel weniger Kettenverschleiß.
Tom
Kettenblatt Extron
das gleiche problem wie tom hab ich bei meinen...also mit der etwas ungenauen passform....
kaufe mir deswegen jetzt alus....
mfg
der chris
kaufe mir deswegen jetzt alus....

mfg
der chris
Kettenblatt Extron
Oder mal gescheite Extron.Original von Chrisman
das gleiche problem wie tom hab ich bei meinen...also mit der etwas ungenauen passform....
kaufe mir deswegen jetzt alus....


Also ich habe die von Prespo und die sind vom unserm allseits geliebten RR
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart
)

Kettenblatt Extron
habe meine auch von prespo!!
Kettenblatt Extron
Meine waren auch von Prespo. Von 10 Stück waren 2 schlecht. Habe das aber erst spät bemerkt, weil es gerade die 2 waren, die man selten benötigt. Na ja, ansonst liefert Prespo gute Ware ...
Tom
Tom
Kettenblatt Extron
HiOriginal von Tom
Meine waren auch von Prespo. Von 10 Stück waren 2 schlecht. Habe das aber erst spät bemerkt, weil es gerade die 2 waren, die man selten benötigt. Na ja, ansonst liefert Prespo gute Ware ...
Tom



sag mal wer schreibt denn da eigentlich????
Der kleine oder der GROßE Rennfahrer??????





War grad mal auf deiner HP.
Darum die Frage.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart
)

Kettenblatt Extron
Hi, der Kleine liegt schon "heia".
Und mit dem Schrauben hat er es auch noch nicht so ...... hauptsache es fährt schnell ... wie und warum egal, nur wichtig dass ...
Da schreibt natürlich der Große.

Grüße, Tom
Und mit dem Schrauben hat er es auch noch nicht so ...... hauptsache es fährt schnell ... wie und warum egal, nur wichtig dass ...
Da schreibt natürlich der Große.


Grüße, Tom
Kettenblatt Extron
Wir haben jetzt mal die Extron Pro für unsere 100er bestellt, mal schauen wie sie sind.
Aber wieso wird hier so viel über die Curbs gesprochen?, also ich habe auch bei den Alus die Erfahrung gemacht, dass sie schnell weg biegen ... resultat: die Kette springt bei voller Fahrt ab und ist im Eimer. Ob das Kettenblatt sich also um paar mm verbiegt oder bricht sollte dann ja egal sein ... kaputt ist kaputt. Lediglich im Rennen werden wir dann noch auf Alu fahren, in der Hoffnung das man mit nem Angebogenem Kettenblat doch noch ans Ziel kommt
Weis hier wer, wo der Unterschied zwischen Extron und Extron pro besteht?, vielleicht härteres material und somit bessere Haltbarkeit?
Gruß, Chris.
Aber wieso wird hier so viel über die Curbs gesprochen?, also ich habe auch bei den Alus die Erfahrung gemacht, dass sie schnell weg biegen ... resultat: die Kette springt bei voller Fahrt ab und ist im Eimer. Ob das Kettenblatt sich also um paar mm verbiegt oder bricht sollte dann ja egal sein ... kaputt ist kaputt. Lediglich im Rennen werden wir dann noch auf Alu fahren, in der Hoffnung das man mit nem Angebogenem Kettenblat doch noch ans Ziel kommt

Weis hier wer, wo der Unterschied zwischen Extron und Extron pro besteht?, vielleicht härteres material und somit bessere Haltbarkeit?
Gruß, Chris.