Kartfahren im Winter

Alles rund um die Reifen.
Müschel
Beiträge: 1420
Registriert: So 4. Nov 2012, 12:18

Kartfahren im Winter

Beitrag von Müschel »

Peter und Marc , bei mir sind 2 Satz Felgen im Einsatz . Wenn die gleichen Felgen mit Vega , Dunlop , MG , Komet und LeCont auch über Wochen keine Luft verlieren gehe ich davon aus das damit alles in Ordnung ist .

Mit den BS über Nacht schon keine Luft mehr drin , fahren ging aber immer ohne Probleme , ich musste da nie Luft nachfüllen im laufe eines Tages . Da andere die gleichen Erfahrungen gemacht haben habe ich das einfach so akzeptiert .
Benutzeravatar
Mleity78
Beiträge: 828
Registriert: So 18. Mär 2012, 16:46
Wohnort: Werne

Kartfahren im Winter

Beitrag von Mleity78 »

Ich hab bis jetzt keine Erfahrung mit bs hab ich erst einmal gehabt und am Ende des Tages abgegeben komm ich nicht mit klar.
Meine reifen haben immer noch Luft gefahren letztes mal im August. Natürlich kann man Luft verlieren Temperatur und Luftdruck aber komplett ohne hatte ich noch nie im Gegensatz zu meinem kart wagen.
Benutzeravatar
Mach1_Racer
Beiträge: 37
Registriert: Sa 13. Feb 2016, 18:31
Wohnort: Durmersheim

Kartfahren im Winter

Beitrag von Mach1_Racer »

danke für eure antworten, jetzt habe ich genügend dinge die ich mal ausprobieren kann.
im ernstfall sind auch immer genügend kart-freunde am grid. ich denke im laufe der zeit
werde ich auch diese probleme in den griff bekommen.
Gas geben kann jeder, bremsen ist die Kunst.
Benutzeravatar
Mach1_Racer
Beiträge: 37
Registriert: Sa 13. Feb 2016, 18:31
Wohnort: Durmersheim

Kartfahren im Winter

Beitrag von Mach1_Racer »

ich habe heute mit Hilfe eines Lecksuchspray´s mal die reifen überprüft :love:
Ventile ................... OK
Sicherungsschrauben ... OK
allerdings Druckverlust zwischen Reifen und Felgen
und was mich sehr überrascht hat die Gummis selber waren undicht,
zwar nur winzige Blasenbildung, aber dennoch ein interessantes Phänomen,
man sieht es nicht und dennoch sind die Pneus porös.

Habe sie jetzt mit 1,5 Bar belastet und beobachte sie mal,
ob sie wenigstens noch für ein paar runden halten.

Und Danke nochmal an alle die mir Tips gegeben haben.
Vieleicht trifft man sich ja mal in Liedolsheim.

LG
Gas geben kann jeder, bremsen ist die Kunst.
Benutzeravatar
Tom
Beiträge: 1733
Registriert: Fr 2. Dez 2005, 23:00
Wohnort: Stutensee

Kartfahren im Winter

Beitrag von Tom »

Das ist bei BS normal. Neue Reifen blubbern ...
Über den Tag halten die in der Regel aber
Jede Wahrheit braucht einen Mutigen, der sie ausspricht!

http://www.jr-racing.de
Benutzeravatar
rayman21
Beiträge: 185
Registriert: Fr 25. Apr 2014, 01:12
Wohnort: Mülsen

Kartfahren im Winter

Beitrag von rayman21 »

Das selbe das direkt aus dem Gummi Luft kommt
habe ich schon mal bei NEUEN Heidenau gesehen.
Und dort war das de Regel denn die waren am anderen tag immer platt.
goomh
Beiträge: 671
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 16:29
Wohnort: Stendal

Kartfahren im Winter

Beitrag von goomh »

Magnesiumfelgen werden auch mit der Zeit mürbe und lassen Luft entweichen.

Kart fahren im Winter ist wie Kart fahren im Sommer, nur das Wetter ist im allgemeinen schlechter.

goomh
Antworten

Zurück zu „Reifen“