Erstes eigenes 100 ccm Kart - mehrere Fragen!

Die guten alten 100er Motoren.
Benutzeravatar
Dicker1488
Beiträge: 112
Registriert: So 12. Jan 2014, 23:06

Erstes eigenes 100 ccm Kart - mehrere Fragen!

Beitrag von Dicker1488 »

Bestell am besten gleich zwei Kupplungen, wenn du über 50 Kilo hast, machts die Kupplung nicht lang.

Witzig, ich hab seinerzeit bei meinem K25 zwei zündungskurbelwellen Hälften verbaut um die anfällige
Kupplung endlich loszuwerden und du machst genau das Gegenteil :D
Es kommt nicht drauf an,
mit dem Kopf durch die Wand zu rennen,
sondern mit den Augen die Tür zu finden. :rolleyes:
Benutzeravatar
Mika998
Beiträge: 37
Registriert: Fr 22. Aug 2014, 22:53

Erstes eigenes 100 ccm Kart - mehrere Fragen!

Beitrag von Mika998 »

Brauch ich immer ne neue Kupplung oder welches teil muss ich dann auswechseln? Was heißt denn "nicht lang"?

Vielleicht werde ich meine Meinung ja irgendwann wieder ändern :D
Kart :thumbsup:
Benutzeravatar
Winfield
Beiträge: 177
Registriert: Mo 8. Jul 2013, 21:27
Wohnort: Dortmund

Erstes eigenes 100 ccm Kart - mehrere Fragen!

Beitrag von Winfield »

Also ich hab ein deutliches Kampfgewicht über 50 Kilo und die Kupplung hielt soweit ganz gut und ich bin die nur dieses Jahr 5 Stunden Gefahren. Ich schicke dir nachher eine PN.
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Erstes eigenes 100 ccm Kart - mehrere Fragen!

Beitrag von pehaha »

Die Leo Kupplung hält schon, das mit 50kg.....keine Ahnung was das jetzt soll, vill meint man die Horstmann.

ZUm Umbausatz brauchst zu den genannten Teilen dann noch das hier.externer Starter

Kupplung, wenn du billig kaufst. 140,00
Coleman 340,00

100% passt der Umbau nicht, die Glocke geht nicht ganz drauf, ca. 1mm fehlen.

Aus Sicherheitsgründen gehört auch Kettenschutzhaube darauf, sonst kann ein Kettenriss ein Fiasko werden. Aber der K25 hat eine dickere Abdeckung als der Leo........die wirst nicht mehr bekommen.

....und dann gehört so ein unbekannter Motor mit unbekannter Laufzeit vom Fachmann geprüft.

@Dicker, wieso hast du die Zündungsseite gewechselt, wenn du die Kupplung los werden wolltest.
;(
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Benutzeravatar
Dicker1488
Beiträge: 112
Registriert: So 12. Jan 2014, 23:06

Erstes eigenes 100 ccm Kart - mehrere Fragen!

Beitrag von Dicker1488 »

Hallo,
Mit den 50 Kilo meinte ich die Hostmann, die hat's nie lang gemacht ;(


Ich hab nicht die zündungsseite gewechselt, sondern zwei zündungsseiten verwendet,
Hatte den Effekt dass die Kurbelwelle auf Ritzelseite nicht so lange war (wie bei den oben gezeigten Fotos)
Und man so, nen sauberen K25 Direkttriebler hatte und die anfällige Hostmann war ich auch los, denn ich hab DEUTLICH über 50 Kilo :D
Es kommt nicht drauf an,
mit dem Kopf durch die Wand zu rennen,
sondern mit den Augen die Tür zu finden. :rolleyes:
Benutzeravatar
Mika998
Beiträge: 37
Registriert: Fr 22. Aug 2014, 22:53

Erstes eigenes 100 ccm Kart - mehrere Fragen!

Beitrag von Mika998 »

Kann mir bitte jemand alle Teile die ich brauche genau verlinken? Wäre mega nett. Was hat es mit der verschiedenen Anzahl der Zähne am Ritzel auf sich?
Kart :thumbsup:
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Erstes eigenes 100 ccm Kart - mehrere Fragen!

Beitrag von pehaha »

Interessant, aber ich glaube, wo du es sagst, schon mal gehört zu haben.
Schade, ich hab immer noch ne K25 Zündungsseite ohne Verwendung.

Aber das Vorhaben des Mika ist mit Neuteilen unwirtschaftlich. Zumal er auch nicht der Freak ist.
ca. 500 € in das Schätzchen stecken ????

Zumal auch keine weiß, wie es da drin aussieht, wenn es so wie außen aussieht..... ;(

Der gehörte zerlegt. Bzw. mit der Uhr mal die Lagerspiele prüfen. Simmeringe ?
Die Nadellager kann man kaum prüfen, Kolben....mal gucken wie das Blow-by ist.
Laufbuchse.....

Naja......wir werden es erfahren...oder auch nicht.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Benutzeravatar
Mika998
Beiträge: 37
Registriert: Fr 22. Aug 2014, 22:53

Erstes eigenes 100 ccm Kart - mehrere Fragen!

Beitrag von Mika998 »

War jetzt nicht sehr hilfreich :D
Und für das Aussehen kann ich wenig habe es gerade erst bekommen und fange ja erst gerade an :D Und ganz schlecht kann der nicht sein, bevor wir es von dem Freund bekommen haben, hat einer der selber Kart fährt sich alles angeschaut und erneuert ;)
Kart :thumbsup:
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Erstes eigenes 100 ccm Kart - mehrere Fragen!

Beitrag von pehaha »

Naja, das kannst du ja beurteilen, was hilfreich ist und was nicht......

OK, hab dir als Abschiedsgeschenke noch ein ausführliche Anleitung PN geschickt......hätte ich mir schenken sollen.

Bin raus hier.

Zeitverschwendung.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Benutzeravatar
Mika998
Beiträge: 37
Registriert: Fr 22. Aug 2014, 22:53

Erstes eigenes 100 ccm Kart - mehrere Fragen!

Beitrag von Mika998 »

Ich meinte nur, dass meine Frage nicht beantwortet wurde :) kein Grund sich angegriffen zu fühlen :) Bin dir trotzdem dankbar für deine Hilfe.
Kart :thumbsup:
Antworten

Zurück zu „100 ccm“