Seite 4 von 5

Neuer Kart Besitzer :) - ES LEBT!

Verfasst: Mi 13. Aug 2014, 23:37
von pehaha
Kretschi, man zieht den Zylinder runter, das ist doch nur noch ein Handgriff.

Aber das sieht stark danach aus, als wenn er einen weg hat, das ist ein mittelschöner Fresser. Die vielen Splitter Einschüsse auf Kolben und Kopf sagen, das ist oder war auch ein Nadellager übern Jordan. Kann aber auch Lagerkäfig sein oder....oder....oder.

Eure Startversuche waren nicht der Weg den ich beschrieben habe.......aber egal.

Mit dem Motor würde ich nicht auf die Bahn, erstaunlich das er ansprang.

Der ist reif für "waschen-legen-fönen".....also das GANZE Programm. Honen, neuen Kolben, alle Lager & Simmeringe, mit Pech ist auch das Pleuel oval.

Bitte nicht selbst zerlegen, Drehschieber Steuerzeiten. Sonst hast noch mehr Probleme.

Zieh den Zylinder runter und schau den Kolben nach, Fresser....Ring fest ?

Was es für Teile nocht gibt, was das kosten kann, kann Sven dir sagen.

Neuer Kart Besitzer :) - ES LEBT!

Verfasst: Do 14. Aug 2014, 02:04
von Oliver S.
Bekomme morgen eine Kiste mit Luftgekühlten KZH Motoren. Teilweise mit neuen Kolben etc. Wenn du einen Motor für dein Schätzchen brauchst sag bescheid.

Lg Oliver

Neuer Kart Besitzer :) - ES LEBT!

Verfasst: Do 14. Aug 2014, 06:20
von kretschiii
Hab ich mir schon gedacht... Deswegen habe ich die Riefen bewusst fotografiert. Kannte ich noch von meiner 125er Enduro...

Kann ich auch iwo Teile kaufen z.b. Von dir Sven und die dann zu jemanden mit dem Motor zum überholen hingeben?

Neuer Kart Besitzer :) - ES LEBT!

Verfasst: Do 14. Aug 2014, 08:19
von ex_250ccm
Hallo,

der ist tot.
Fertig und aus.
Die Dichtung unter dem Kopf sollte dort auch nicht sein. Ein Kupferring
gehört dort hin.

Komplett neu machen, oder Tonne. Fertig.
Rechne mal mit Kolben, Pleuel, Zapfen, Lager, Simmeringe und Honen mit
250-300 Euro.

Grüße,
Sven

Neuer Kart Besitzer :) - ES LEBT!

Verfasst: Fr 15. Aug 2014, 08:32
von kretschiii
Also den Motor lasse ich erstmal überprüfen wie "tot" er wirklich ist. Nachher werde ich ihn mal aufmachen und mir den Kolben und das Pleuel Spiel anschauen.

Unabhängig davon wie hoch die Kosten für die Reparatur wären, möchten wir uns einen zweiten KZH 100ccm Luffi holen.
Wenn ihr einen loswerden wollt (der nicht revidiert werden muss und noch ein paar Kolben vor sich hat) könnt ihr mir gerne eine PN schreiben.

Neuer Kart Besitzer :) - ES LEBT!

Verfasst: Fr 15. Aug 2014, 09:52
von Winfield
bring ihn zum Beule.

Neuer Kart Besitzer :) - ES LEBT!

Verfasst: Fr 15. Aug 2014, 12:44
von pehaha
Und wie lange soll er warten ??????
Du weißt was ich meine ?

Wann hast du Motoren-Peter das letzte Mal gesehen...? Genau......deshalb.

Neuer Kart Besitzer :) - ES LEBT!

Verfasst: Fr 15. Aug 2014, 15:17
von Winfield
Als ich vorletzten Samstag da war, war Motor-Pete da.

Aber so auf die schnelle zum Achim ist die schnellste Lösung.

Neuer Kart Besitzer :) - ES LEBT!

Verfasst: Sa 16. Aug 2014, 04:37
von bemi
dem ex 250ccm kann man nix glauben ?( wenn der sagt ist tot kannst du bestimmt noch 100000 km mit fahren, ich würde diese aussagen auch erst mal kontrollieren lassen ob der weiß was er sagt :ironie:

Neuer Kart Besitzer :) - ES LEBT!

Verfasst: Fr 22. Aug 2014, 07:45
von kretschiii
Sooo.... ich hab mich ja dazu entschieden den Motor auf jeden Fall erstmal nachschauen zu lassen, wie
schlimm es wirklich ist. Und gestern kam dann der Anruf vom Motor Dr. :)

Dem Pleuel geht es gut - wird also durchkommen :D
Zylinder muss logischer Weise neu gehohnt werden (gestern bereits durchgeführt). Neuer 50,26er Kolben, neue Kolbenringe.
Dann halt diverse Dichtungen, Kleinkram usw...

Der Vergaser hält den Druck nicht richtig (wird auch überholt). Dann sollte das Kart einsatzbereit sein :)


Kann mir jemand sagen, wie viele Kolben jetzt noch bis "Ende im Gelände" möglich sind? Ich weiß das ich schon im letzten Drittel bin...