Seite 4 von 7

Rotax Max Junior nimmt Gas nicht immer an

Verfasst: Di 25. Mär 2014, 22:51
von Littledrift
Danke für den Tipp mit der Vorderradbremse ;)
In Cheb sind wir nur wenn die KTWB ist (mein Bruder fährt dieses Jahr die KTWB mit) und zwei Wochen davor also am 21.09.2014 ist das Rennen und am 07.09.2014 sind wir da zum trainieren :D

LG Yannick

Rotax Max Junior nimmt Gas nicht immer an

Verfasst: Di 15. Apr 2014, 16:37
von MoD85
Hi Yannick,

was hat denn eigentlich Eure Fehlersuche bis dato ergeben? Würde mich interessieren, ob Euer Problem weg ist und wenn ja, wie Ihr es geschafft habt.

VG Dominik

Rotax Max Junior nimmt Gas nicht immer an

Verfasst: Di 15. Apr 2014, 16:47
von Littledrift
Hi MoD85,

das kann ich dir am Samstag Abend sagen. Dann waren wir in Bopfingen und kann dir berichten :) .
Aber ich denke mal ich war viel zu fett. Denke dann hat sich die Frage nachdem wie wir es behoben haben erübrigt (keine Ahnung ob das richtig geschrieben ist).


Grüße Yannick

Rotax Max Junior nimmt Gas nicht immer an

Verfasst: So 20. Apr 2014, 15:20
von Littledrift
Also..in Bopfingen war das Problem immernoch vorhanden (diesmal nach Start/Ziel die Kurve).. :( Also noch mal auf Fehlersuche gehn...

Grüße Yannick

Rotax Max Junior nimmt Gas nicht immer an

Verfasst: So 20. Apr 2014, 19:48
von Rot4x_4_3v3er
Was habt ihr denn genau alles ausprobiert?

Von alleine funktioniert selten was einfach so wieder :D

Gruß Felix

Rotax Max Junior nimmt Gas nicht immer an

Verfasst: Mo 21. Apr 2014, 17:45
von Littledrift
Also wir haben die Hauptdüse kleiner gemacht, wir haben den Vergaser mit Ultraschall gereinigt, wir haben den Vergaser in sämtliche Richtungen (zur Kurve, gegen die Kurve) gedreht, wir haben die Batterie getauscht und wir haben alle Verbindungen geprüft. Hat alles nichts geholfen..

Grüße Yannick

Rotax Max Junior nimmt Gas nicht immer an

Verfasst: Mo 21. Apr 2014, 18:04
von Rot4x_4_3v3er
Welche Düse seid ihr denn gefahren und bei welcher Temperatur?
Was ist mit dem Clip, den mal verändert?
Was ist mit der Übersetzung, habt ihr da mal probiert, ob das Problem nicht mehr auftritt, wenn ihr z.B. kürzer geht.

Tritt das Problem immer nur in schnellen Kurven auf, bei raschen Lastwechsel auf, z.B. wenn man bei einen schnellem Streckenabschnitt nur kurz lupfen/leicht bremsen muss o.ä. .
Kenne ich beispielsweise in Vojens, nach einer langen Geraden gibt's eine schnelle Doppelrechts (Micros fahren die voll), da hatte ich mit meinem Senior häufiger dieses Problem; Lösung war meist der Clip oder Bedüsung.

Oder du fährst zu langsam um die Kurve :ironie:

Gruß Felix

Rotax Max Junior nimmt Gas nicht immer an

Verfasst: Di 22. Apr 2014, 09:17
von MoD85
Ich bin vorgestern und gestern mit folgender Einstellung gefahren:

HD: 158
Clip: 2
Temperatur: 16-19 Grad

Mein Kumpel ist mit 162 er HD gefahren und man hat gemerkt, dass er meiner Meinung nach deutlich zu "fett" war...
aber doch schon deutlich besser wie vorher mit einer 168 er HD... ;)

Ich bin vorher eine Übersetzung von 11/74 (Verhältnis: 6,72) gefahren, da hat der Motor auf der Geraden bis 14.300 Umdrehungen gedreht.
Jetzt habe ich auf 12/80 (Verhältnis: 6,66), da dreht der Motor auf der Geraden nur noch 13.600 Umdrehungen. Macht dieser "minimale" Unterschied
von 0,06 im Übersetzungsverhältnis wirklich schon 700 Umdrehungen aus? ?(
Gut man muss dazu sagen, dass bei den 14.300 Umdrehungen ca. 3-5 Grad wärmer war...

VG und vielen Dank

Dominik

Rotax Max Junior nimmt Gas nicht immer an

Verfasst: Di 22. Apr 2014, 10:47
von Rot4x_4_3v3er
HD 158 bei 16-19°C kann noch gehen, aber wenn es bedeckt war kann es auch schon zu mager gewesen sein.
Kann ein Grund sein, warum der Motor nur 13.600 drehte, oder Gegenwind auf der Geraden bringt auch viel.

Wir sind am vergangenen WE bei ähnlichen Temperaturen eine 160er gefahren, Max. Drehzal 14100-14200.
Eine Düse kann schon ausmachen, ob er läuft oder nicht.

Die Übersetzung hättest du doch einfach gegen testen können?

@Littledrift wir sprechen aber hier vom Senior ;)

Gruß Felix

Rotax Max Junior nimmt Gas nicht immer an

Verfasst: Di 22. Apr 2014, 10:59
von MoD85
hätte ich machen können und auch sollen... da hast Du wohl recht... aber Du kennst ja meine "negativen" Erfahrungen
mit dem 11 er Ritzel (Kupplung kaputt...) ja ich weiß, das war sicherlich nicht ausschließlich der Grund...

es war schon ziemlich bedeckt und windig im Gegensatz zum letzten Mal... und Gegenwind
auf der Geraden ist in Cheb eigentlich schon fast Standard... :(

jaja die Bedüsung will gelernt sein, das werd ich schon noch hinbekommen im Laufe
des Jahres... ;)

Ist die Bedüsung von einem Junior zum Senior so unterschiedlich?

VG Dominik