Was haltet ihr von Crosser-Motoren `?

z.B. von Motorrädern, Rasenmähern usw.
TM 125

Was haltet ihr von Crosser-Motoren `?

Beitrag von TM 125 »

@Rabbitracer nimm ein flachschiebervergaser und alles ist i.o

Und jetzt zu dein 250ccm Motor, wen du nicht vor hast vorne mit zu fahren ist der Motor gut ;)
Benutzeravatar
Rabbitracer
Beiträge: 3301
Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
Wohnort: raum Soest Lippstadt

Was haltet ihr von Crosser-Motoren `?

Beitrag von Rabbitracer »

Und warum ist das dann besser?

Der Schieber bringt doch auch den sprit nicht in die kammer X(

Und wenn , dann zwei ...nicht einer.

Nee..das muss mit den mikunis auch gehen....Nur wie?

Sprit würde er provisorisch und um sicher zu gehen, aus nem, oben liegenden tank, bekommen.

das problem ist die fehlende neigung , in den Kurven. Daher geht das beim Motorrad , aber nicht im Kart.

Kann man nicht was an den Schwimmerkammern modifizieren , damit nicht alles seitlich wegschwappt und das Nadelventil nix ziehen kann , ausser luft?

Wenn das alles nix ist....

Was würde man denn wohl für zwei Dellortos vom Rotax oder von nem alten Schalter , zahlen müssen?

Bevor da keine kostengünstige Lösung in Sicht ist, brauch ich gar nicht anzufangen.

Die Zyl dreh ich übrigens , so das der auslass hinten ist. Dann muss ich auch noch 2 krümmer samt flansch herstellen , da der auspuff auch komplett fehlt. Daran kommen dann zwei 100er pötte parallel.

Dadurch stimmt der original winkel der ansaugbrücken nicht mehr , und die Vergaser würden schräg nach unten stehen.

Daher dürfen die auch sowieso nicht so empfindlich wg der Lage , sein.

Versteh eigentlich auch gar nicht , warum nicht 2 Tillys (24er) funzen sollen.

Kollege sagt: Versäuft irgendwie und läuft nicht richtig)

Sind die zu gross???

Wie wärs dann mit 19,8er? Könnte das gehen?


Will übriges nicht vorne mitfahren. Kann ich gar nicht ,egal mit was :tongue:

Will aber Power spüren , wenn ich aufs Gas steig. Und dafür reicht der olle 250er schon. Hat immerhin ein getriebe. ;)



Ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
TM 125

Was haltet ihr von Crosser-Motoren `?

Beitrag von TM 125 »

Ein flachschiebervergaser ist der einzigste Vergaser der Mann in alle Lage einbauen kann.

@Rabbitracer ich kapiere nur ein Ding bei dir nicht, du machst immer so unnormale Sachen.

Jeder andere würde der Motor etwas unter ein andere Winkel setzen, oder flachschiebervergaser einbauen.

Aber jetzt mal eine andere frage wie viel Ahnung hast du von 2 Takt Motoren?

Ich glaube du muss noch was lernen, 2 Takt er sind sehr sensibel wen es um Staudruck geht und wen du zwei 100er pötte parallel möchtest einbauen muss das die richtige Staudruck werten haben sonst läuft der Motor nicht oder kaputt.

Erkundige dich doch erst mal nach bei ein Fachmann der sich mit die Motoren ausKent nach, bevor du der Motor versaust.

Ralf es ist nicht böse gemeint aber du hast so viel komische Ideen die nicht zu verwirklichen sind durch Mangel an Erfahrung ?(
Benutzeravatar
Rabbitracer
Beiträge: 3301
Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
Wohnort: raum Soest Lippstadt

Was haltet ihr von Crosser-Motoren `?

Beitrag von Rabbitracer »

Schon möglich , das ihr nichts mit meinen Ideen anfangen könnt.

Müsst ihr doch auch nicht. ich wollte nur eine technich machbare lösung , um den Yamaha verwerten zu können.

Habs jetzt schon zweimal erwähnt......

Es soll nicht viel kosten. eine Übung für wenig geld.

Der Schalter , auf den ich hinarbeite, wird 4 Takte haben und mit Methanol laufen. Und bei dem projekt wird dann auch bisschen geld ausgegeben

Aber dies ist kein projekt um das technich mögliche zu bauen sondern den 70 Euro teuren Motor auf ein kart zu bekommen. Schräge einbaulage kommt nicht in Frage. das ist kein kleiner Motor.
Die Auspuffanlage muss ich nur nachbauen , da es so etwas schon gibt.

Also auf Deutsch: Ich brauchte nur speziell Infos wg der Vergaser.

Nachhilfe kurs brauch ich eigentlich weniger. Wenn einer der meinung ist, das ich blöde Fragen stelle, soll er eben nicht antworten.
Was denkste denn eigentlich? das ich über tausend beiträge in der Spassecke verbracht hab? :tongue:

Ich schraub schon ein bisschen.

Und wer sich fragt was ich ein Know How besitze , würde sich meine Beiträge durchlesen. Wer meint , das ich immer so komische Fragen stelle, kann das aber nicht getan haben, find ich.

Ehrlich gesagt , weiss ich nicht , wie man sich da nicht leicht beleidigt fühlen soll.

hab nur null Bock auf diese Diskussionen :rolleyes:

Ich werd dann ma nen Fachmann fragen.

Ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
detlev

Was haltet ihr von Crosser-Motoren `?

Beitrag von detlev »

@Rabbitracer
Genau richtig erkannt, einen Fachman fragen, also mich. :tongue: :tongue: :tongue:
Du mußt ein Vergaser mit einem gekapselte Sytem (Schwimmerkammer) haben.
Die Mikuni TMX Baureihe hat zb. so etwas.
http://www.mikuni-topham.de/DEUTSCHSITE ... utsch.html

Aber kaufe dir auf keinen Fall diesen Vergaser !!!!
http://www.mikuni-topham.de/DEUTSCHSITE ... 8-157.html
Dann hättest du nämlich genau so ein geiles Teil wie ich. :tongue: :tongue: :tongue:
Bis danniieeee Detlev
Benutzeravatar
Rabbitracer
Beiträge: 3301
Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
Wohnort: raum Soest Lippstadt

Was haltet ihr von Crosser-Motoren `?

Beitrag von Rabbitracer »

8) Hi Detlef

Wollte ich auch schon machen. ;) Schliesslich weiss ich ja von Dir und von lalles Page und von Alex aus Arnsberg die Spezialitäten des Rd Baus.

Jedenfalls: Alles klar. Gekappselte schwimmerkammer! Ah so...

Ok. dann wirds auf gar keinen fall mit den normalen mikunis gehen.

Aber die gute Nachricht , waä dann, : ich kann die ja vieleicht verkaufen und dann werden die neuen nicht so teuer...

Also , ich leg das jetzt erstma wieder weg. Und hab die Gaser im Kopp gespeichert. Werd jeden fragen , den ich so treff. vieleicht treib ich irgendwann welche für bezahlbar , auf.

Hab eh mit meinem Taifun zu tun. Wird langsam immer mehr ein kart draus. Aber unsägliche Qualität , was die damals für Material hatten. Vor allem das Alu. Man muss die alten Dinger schon mögen , sonst packt man sich an Kopp , warum man son Zeuch wieder restauriert :tongue:
Doch der rahmen ist aus Reynolds 8) Da war ich echt platt.

Bis denn ma irgendwann wieder ;)

Ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
detlev

Was haltet ihr von Crosser-Motoren `?

Beitrag von detlev »

@Ralf
Robert (Lalle) hat sich eine billigere Lösung einfallen lassen. Er hat auf seinem RD 350 nur noch ein Vergaser von einem JetSki 36mm drauf. Ich dachte erst das der zu klein ist, schließlich ist 2x26 ca. eventuell villeicht = 52. Dachte ich jedenfalls immer, nur leider lag ich da falsch. Man muss da die Fläsche berechnen und dann haut es schon hin.
Na dir wird schon was einfallen.
Viel Spaß noch beim bauen, bis danniieee Detlev
Benutzeravatar
Rabbitracer
Beiträge: 3301
Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
Wohnort: raum Soest Lippstadt

Was haltet ihr von Crosser-Motoren `?

Beitrag von Rabbitracer »

Ich weiss. Und ich weiss sogar wo der vergaser samt selbstgebauter Brücke und auch noch die komplette Auspuffanlage liegt.
Nämlich da , wo ich den Motor auch her hab ;)

hat der alles noch....

Nur will er da zuviel Kohle für haben. find ich jedenfalls. ausserdem gefällt mir die Einvergaser Lösung nicht. Das kann unmöglich was bringen. Ich will lieber zwei , mit kurzen Stutzen. Das teil hat als 250er sowieso schon wenig Leistung..........
Und da ich Zyl drehen will, müsste ich die auspuffanlage sowieso total umbauen.

Daher ist mir das zu teuer für die teile .

ich halt eben die augen und Ohren offen, wg neuer Vergaser.

Wg dem 27er nochma. Davon ausgehend , das der ja passt, sollte man doch eigentlich meinen , das zwei 19,8er funktionieren müssten....

24er sind ja wirklich zu gross(wenn ein 27er grad gut ist)

Was denkst Du.? Wenn die Fläche gleich ist(muss ich erst ma ausrechnen), sollte das doch auch gehen damit.

und die Membraner bringen auf jeden fall besseres Ansprechverhalten , als die originalen Mikunis. Vom Leistungs gedanken also doch gut. oder?

Wenn ich die Brücke selbst herstellen könnte , würde ich es ja auch ma probieren , mit einem gaser, aber ich hab das ding gesehen.....

Unmöglich für mein Werkzeugpark zu machen ;(


Gruss Ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
TM 125

Was haltet ihr von Crosser-Motoren `?

Beitrag von TM 125 »

@ Ralf geht doch jetzt noch das Problem mit der auspuff und dann klappt das schon :)

Und nochmals ich will dir nix böses nur du hast immer von die ideen was du hier beschreibst, wo ich in voraus schon weiß das es nicht kann klappen X(

Und warum, wir haben früher auch nur gebastelt und experimentiert mit
2 Takt Motoren und glaube mir die Motoren können einen tierisch auf die Eier gehen auspuff und Vergaser sind am schlimmsten ;)

Wir haben mal versuch um eine 500ccm Cross Maschine leiser zu bekommen, um ungestört im Wald zu Fahren.

Wir wollte nur den Dampfer ändern, das war nicht möglich etwas leiser ja aber so das der Motor auf 100 Meter kaum hörbar war nicht.

Oder er nahm kein Gas mehr an, oder nur 60% Leistung und das ist was ich meine 2 Takt Motoren sind nicht einfach.

Sorry Ralf wen ich dich verärgert habe, ich wohne an der Holländische Grenze und die Menschen sind was direktor :P
detlev

Was haltet ihr von Crosser-Motoren `?

Beitrag von detlev »

@Ralf
Teste es einfach, du wirst zwar mit kleinere Vergaser etwas Leistung verlieren, wenn das Kart da durch aber fahrbarer wird, kannst du genau so schnell seien. Wenn du volle Leistung haben möchtest dann solltest du 2x 34-38 Vergaser drauf packen. Aber ob es dann noch auf einer Kartbahn die nicht besonder schnell ist fahrbar ist ? Hätte da so meine bedenken.
Ich bin gestern mit meinem 125 Schalter in Waldow (eine kleine Kartbahn) gefahren und kann dir nur sagen, 38mm Vergaser ist fast nicht mehr fahrbar. Die Leistung setzt so brutal ein das ein fahren in den unteren Gängen nicht mehr lustig ist. Ein Drift im 1 oder 2 Gang ist fast unmöglich. Denke mal da sind die Membraner mit 30mm Vergaser klar in Vorteil.
Was die 1x Vergasersache betrifft, ich bin auch kein Fan davon, aber es geht und ist billig.
Na du wirst dir schon was einfallen lassen. Viel Glück beim bauen. :tongue:
Detlev
Zuletzt geändert von detlev am Fr 25. Mai 2007, 10:10, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten

Zurück zu „Sonstige Motoren“