Und warum ist das dann besser?
Der Schieber bringt doch auch den sprit nicht in die kammer X(
Und wenn , dann zwei ...nicht einer.
Nee..das muss mit den mikunis auch gehen....Nur wie?
Sprit würde er provisorisch und um sicher zu gehen, aus nem, oben liegenden tank, bekommen.
das problem ist die fehlende neigung , in den Kurven. Daher geht das beim Motorrad , aber nicht im Kart.
Kann man nicht was an den Schwimmerkammern modifizieren , damit nicht alles seitlich wegschwappt und das Nadelventil nix ziehen kann , ausser luft?
Wenn das alles nix ist....
Was würde man denn wohl für zwei Dellortos vom Rotax oder von nem alten Schalter , zahlen müssen?
Bevor da keine kostengünstige Lösung in Sicht ist, brauch ich gar nicht anzufangen.
Die Zyl dreh ich übrigens , so das der auslass hinten ist. Dann muss ich auch noch 2 krümmer samt flansch herstellen , da der auspuff auch komplett fehlt. Daran kommen dann zwei 100er pötte parallel.
Dadurch stimmt der original winkel der ansaugbrücken nicht mehr , und die Vergaser würden schräg nach unten stehen.
Daher dürfen die auch sowieso nicht so empfindlich wg der Lage , sein.
Versteh eigentlich auch gar nicht , warum nicht 2 Tillys (24er) funzen sollen.
Kollege sagt: Versäuft irgendwie und läuft nicht richtig)
Sind die zu gross???
Wie wärs dann mit 19,8er? Könnte das gehen?
Will übriges nicht vorne mitfahren. Kann ich gar nicht ,egal mit was
Will aber Power spüren , wenn ich aufs Gas steig. Und dafür reicht der olle 250er schon. Hat immerhin ein getriebe.
Ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau