Seite 4 von 8
2-Takt versus 4-Takt
Verfasst: Di 19. Jul 2005, 20:01
von Sixpack
ich bin ausser die neuen (max und rok) eigentlich schon alles gefahren, und immerwieder bei den wurzeln geblieben. hunderter ohne kupplung ist das beste was es gibt. kein unnötigen krempel wie kupplung anlasser oder sonstigen scheiss, einfach pures racen. ausserdem liebe ich drehzahl orgien, von daher käme nie ein 125er und erst gar kein 4takter in die tüte. allein der sound, da hört man das es eine rennmaschiene ist!
zum thema wasser/luft: als ich einmal auf wsser umgestiegen bin wollte ich nie mehr nen luftgekühlten motor

2-Takt versus 4-Takt
Verfasst: Di 19. Jul 2005, 20:42
von Christian
@fakeR
bin dir auch nicht böse !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
christian
2-Takt versus 4-Takt
Verfasst: Di 19. Jul 2005, 20:45
von Christian
@sixpack
gebe dir recht, bin schon sooo lange im motorsport und finde auch nichts besseres als den ICA motor, was sonst noch zählt ist ein formel 1 motor.
aber leider wird sich die ica im jahr 2007 stark ändern. das haben die pensionisten der fia beschlossen, leute die im kartsport nichts mehr selber tun sondern nur mehr anschaffen und reden reden reden............
2-Takt versus 4-Takt
Verfasst: Mi 20. Jul 2005, 07:27
von Sixpack
das habe ich leider auch schon gehört. der kartsport entwickelt sich in die falsche richtung. allein ewas das wieder kostet !?! ich wollte eigetnlich nächstes jahr wieder rennen fahren. allerdings steht in den homologationsblättern meiner motoren das sie bis einschliesslich 2008 homologiert sind. von daher erst mal abwarten, erst ab 2009 wird sich einiges ändern denke ich, da auch die karts dann wieder neu homologiert werden.
an dieser falschen entwicklung ist teilweise auch michael schumacher schuld. erstens ist er im vorstand der CIK, und zweites hat der kartboom nach 94/95 dem kartsport mehr geschadet als geholfen. damals schmipfte isch jeder der einmal in 2 monaten kindoorkart fuhr direkt kartfahrer. das lief ungefähr so:
"was hastn du für hobbies?"
"ich fahre kart"
"ach cool ich auch, wo gehstn du immer fahren, ich fahre immer bei kart-o-mania bla bla bla "
hatte mal nen beknnten, ein obergrossmaul, hat immer gepralt wie toll der kart fahren könnte. hab ihn dann mal in mein ICA kart gesetzt, er ist in kerpen drei runden gefahren, danach ist er nie wieder nen meter kart geahren, weil er sich schämte wiel er so langsam war, und vor allem weil er angst hatte

2-Takt versus 4-Takt
Verfasst: Mi 20. Jul 2005, 08:14
von Christian
@sixpack
leider leider, auch wenn die motore eine homologation bis 2009 haben, wirds die ica mit diesen motren nicht mehr geben. der beschluß wurde von der cik bereits veröffentlicht.
wenn du in der ica rennen fährst, brauchst du sowieso jedes jahr neue motore, sonst hast keine fast keine chance.
mein österreichischer juniorfahrer hat motore aus dem jahr 2003 und fährt damit nur mehr im mittelfeld. haben beim testen einen juniormotor von 2005 genommen, hat sofort eine 3/4 sekunde gebracht, mit dem gleichen chassis und auf der gleichen strecke. nächster punkt ist dann auch das chassis, ein neues würde ihm sofort 1/4 sekunde bringen.
es ist auch heute noch so, daß fast jeder indoorfahrer meint, er sei ein rennfahrer. da wurden und werden bezüglich sponsoring, die firmen von indoorteams ausgenommen und für den richtigen kartsport vernichtet.
das indoorfahren ist ja nicht schlecht und über den winter sicher auch ein training, aber ein rennfahrer wird man nur im 2takt outdoorbereich.
mfg. christian
Kupplung? 100ccm vs 125ccm
Verfasst: Do 21. Jul 2005, 05:29
von POSCHi
Hallo Ihr,
Ihr sprecht hin und wieder von "Kupplung" beim Motor ... ich kenne nur die "ins Gas steigen" Motoren. Ich dachte es sind alle Motoren nur mit Fliehkraftkupplung und nicht mit manueller. Zumindest kannte ich bisher keine.
Und das zweite 100ccm vs. 125ccm. Ich habe mehr Webinhalte zu 125ern gefunden als 100ern. Daher hätte ich 125er bevorzugt (eben weil auch der ROTAX so einer wäre). Schliesst mich der 100er bzw. der 125er aus Rennmöglichkeiten aus? Und bei meinem Alter bleibt eh nimma viel ausser der ROK und der ROTAX (hat mir Christian verraten

)
Sch... weiss ich wenig.
@Christian
Danke für Dein Angebot. Ich melde mich noch bei Dir. Danke mal fürs Angebot. Hoffe es geht sich die Woche noch aus.
LieGrü
POSCHi
2-Takt versus 4-Takt
Verfasst: Do 21. Jul 2005, 07:25
von Sixpack
alse mit kupplung meinen wir natürlich ne fliehkraftkupplung, das haben aber im rennsport eigetnlich nur die junioren ! und die 125er, aber damit werden ja nur bedingt rennen gefahren.
und mit dem alter hat der ganz spass überhaupt nix zu tun, mein vater ist 55 jahre alt, der fährt heute noch ein ICA kart
@christian
wo bigts genaueres zur neuen ica?
2-Takt versus 4-Takt
Verfasst: Do 21. Jul 2005, 07:34
von POSCHi
versteh ich das also richtig ... fliehkraftkupplung junior und 125er ... aber so richtige rennserien fährt man mit schaltgetriebe und auf 100er?
aber als einstieg denke ich reicht fliehkraft 125er a la ROTAX 125 aus?
LieGrü
POSCHi
2-Takt versus 4-Takt
Verfasst: Do 21. Jul 2005, 12:29
von Sixpack
schaltgetriebe und 100er gibts nicht

es gibt verschiene klassen, die ICA ist cum beispiel international angesagt, das sind 100er motoren ohne kupplung ohne getriebe. dann gibts noch die getriebe klasse ICC das sind 125er motoren mit getriebe. die chassis haben auch vorne eine bremse.
die 125 ohne getriebe sind eigentlich alles hobbymotoren.
2-Takt versus 4-Takt
Verfasst: So 24. Jul 2005, 02:55
von DubZ
also ab 2007 gibt es keine ica 100 motoren mehr bzw dürfen nicht mehr gefahren werden. ab 2007 gibt es für junioren, ica und fa die selben motoren ( der rok motor und iame bringt glaub auch noch einen raus ) nur die zündung wird für die verschiedenen klassen verstellt. somit kann ich eigtl nur einen rok motor empfehlen für die leute die in den hobby sport einsteigen wollen, da dieser dann letztendlich auch 2007 gefahren wird.