Handicap Regelung

Allgemeine Diskussionen.
Benutzeravatar
Vogt
Beiträge: 641
Registriert: Sa 19. Mär 2011, 21:53
Wohnort: Lingen (Ems)

Handicap Regelung

Beitrag von Vogt »

Also dann guck dich mal in anderen Motorsportarten um. Rennfahrer mit 100 und mehr Kg gibt es doch quasi gar nicht.
Zuletzt geändert von Vogt am Di 14. Mai 2013, 00:03, insgesamt 1-mal geändert.
News: Mutter dreht durch - Schraube locker!
Benutzeravatar
Struppi
Beiträge: 418
Registriert: Di 11. Mai 2010, 22:16

Handicap Regelung

Beitrag von Struppi »

Hallo,

alle Jahre wieder kommt das Gewicht Thema im Kartsport.

Muß den Ex250 zustimmen in seinen Beiträgen. Sven , da sprichts Du mir aus der Seele. Da war deine 100er Zeit Leichtgewicht! Altes 1990er Birel hab ich noch. :D

Ich dürfte bei 200kg 25 Kg Blei mitnehmen beim Rübig. Frühers 35kg , hab etwas zugelegt. ;)

Gewicht ist so eine Sache, wenn du Rennen gefahren bist , mit immer viel Gewicht und nun ohne.

Tja, ohne bin ich langsamer geworden, seit ich in Ruhestand bin. Das Chassis liegt nimmer so.

Das sollte dir TS helfen, bei Regen biste im Vorteil und wenn du groß bist und schwer, wenn Du es kannst.

wenn du auf Handicap pochst, fahr auf Zeit deine Runde -> Gleichmäßigkeitsprüfung ! macht ihr Jungs bei den 100er das nicht So?
Fahr Autoslalom oder Kartslalom , da gibts Klassen .

fahr und hab Spaß und vergiß die Zeit , mir ist nur noch den Drehzahl und mein Temperaturen wichtig und wie das Chassis geht. Wenn du Glück hast findest Du jemanden gleichstarken der Lust hat mit dir zu Racen!

Become one,

Struppi
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Handicap Regelung

Beitrag von pehaha »

Ich wüßte auch gerne, wie schnell so Jungs wären, wenn sie noch einen Sack Zement auf dem Schoß hätten.

Wenn ich die Starterzahlen bei kleineren Serien sehe, und ich jetzt noch mit solchen Gewichten käme, würde keiner mehr kommen.

Man hatte ja schon mal Altherrenklassen bei den X30 oder war es CS125 (?)
wobei da die Altersgrenze ziemlich tief angesetzt war.

Daran siehst du, das keinerlei Bereitschaft besteht, für Exoten wie uns Räume zu schaffen, und die wenigsten der reiferen Freizeitracer wollen Rennen fahren.

So was gibt nun höchstens noch beim Sportabzeichen, aber auch nur Altersklassen, keine Adipositas-Zuschläge. Genau DEM will man ja entgegenwirken.

Beim Golf spielt man um Punkte, nicht um Schnelligkeit.

Alex, wir schwimmen als Gummienten im Haifischbecken, damit müssen wir leben. Habe wir doch selbst ausgesucht.

Ich kennen einen, der hat 17kg abgenommen um Konkurrenzfähiger zu sein.
Trotzdem fährt er im WAKC Feld 2 Sek !! hinterher.

Und 192.....ich sag doch....U-Boot-Fahrer :tongue:
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Benutzeravatar
ex_250ccm
Beiträge: 1568
Registriert: Do 7. Feb 2008, 09:06

Handicap Regelung

Beitrag von ex_250ccm »

Hallo,

ich bin ja mal ICE250 gefahren, da war ich schlanke 23 Jahre alt und
wog mit Klamotten 57kg. Mindestgewicht bei den BigBanger war 185kg.
Mein Kart bestand nur aus Bleiapplikationen und war nach einer Saison
komplett gerissen und gebrochen.

Ich bin nach wievor der Meinung, das es ein Mindestgewicht geben muss.
Bei uns ist es 155kg. Selbst ich habe noch 2 kg Blei an Bord, da mein
Rahmen scheinbar recht leicht ist. (mit halbvollen Tank 78kg)

Von daher, leb damit. Wie gestern schon mehr mal gesagt.

Wer immer noch meint, er wäre auf Grund seines Gewichtes so langsam, dem
stelle ich gerne mal die Herren Weitz und Willems vor. Beides Ü-100kg Hasen.
In Kerpen würdet ihr euch am Weitz die Zähnchen ausknabbern.

Wie Mr. Titan (kommst du zufällig aus der Nähe von Schlangen?) schon sagte:
Alles geht, wenn man will und kann.

Grüße,
sven
- Der Stock im Arsch ersetzt kein Rückgrat -

--I.G. 100ccm & Klassikkarts in Oppenrod am 19- 20.06.2015--
Benutzeravatar
seeboth
Beiträge: 500
Registriert: Mi 22. Sep 2010, 10:25
Wohnort: hirschberg

Handicap Regelung

Beitrag von seeboth »

das teilweise eine solche Schärfe in ein doch eher friedliche Themen kommt verwundert mich immer etwas .... eigentlich war es ja auch nur eine Frage unter 'allgemeine Themen' die man ja ganz friedlich diskutieren kann...;) Ich weiss ja auch das die Gewichtsnummer nie klappen würde. Aber hier sind ja so viele Technikfreaks die bestimmt in nullkommanichts Dinge entwickeln könnten um eine Ausgleich zu schaffen. Aber wie gesagt- ich mach mir doch im Ernst keine Gedanken wie ich mit 45 noch in die Topliga der Kartszene aufsteige :D :D :D
Komisch ist nur das man an der Strecke eigentlich ausnahmslos nette, freundliche Menschen trifft aber hier im anonymen Forum dann Dampf abgelassen wird....
"Es gibt viel Druck und die schönen Momente werden weniger und weniger. Manchmal haben wir beim Kartfahren mehr Spaß", so der Spanier. "Es gibt ein Leben außerhalb der Formel 1." - Fernando Alonso ;)
Benutzeravatar
ex_250ccm
Beiträge: 1568
Registriert: Do 7. Feb 2008, 09:06

Handicap Regelung

Beitrag von ex_250ccm »

Hallo,
Stimmt, das dachte ich mir bei gestern auch.
Da du mir ja gleich ein offensichtliches Handicap andachtest,
freue ich mich auf dein "Kopf streicheln".
Meine Termine findest du auf unserer Seite. Hahn wäre gut für dich.
Ich warte und wasche mir auch extra die Haare.
Grüße,
sven
- Der Stock im Arsch ersetzt kein Rückgrat -

--I.G. 100ccm & Klassikkarts in Oppenrod am 19- 20.06.2015--
Benutzeravatar
seeboth
Beiträge: 500
Registriert: Mi 22. Sep 2010, 10:25
Wohnort: hirschberg

Handicap Regelung

Beitrag von seeboth »

dann machen wir das so- du findest mich am Würstchenstand (ich bin der große, dicke;)) und dann essen wir ein Friedenswürstchen zusammen:)
"Es gibt viel Druck und die schönen Momente werden weniger und weniger. Manchmal haben wir beim Kartfahren mehr Spaß", so der Spanier. "Es gibt ein Leben außerhalb der Formel 1." - Fernando Alonso ;)
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Handicap Regelung

Beitrag von pehaha »

KFF = Kampf-Friede-Freude

Es ist nun mal bekannt, der Wind hier ist oft rau, aber herzlich und in Worten läßt sich nicht immer alles so verpacken, wie es gemeint ist.

Und schade, das irgendwie nimmer klappt.........

Es war immer schön, bei KFF Treffen zu sehen, was für Typen hinter den Nicknamen stehen.

So manch einer, der hier immer groß rumtönt......anner Bahn steht er inner Ecke und ist ganz schüchtern.

Wir kennen uns doch lang genug........

wo wir grad so kuschelweich sind.......
Zitat Sven: Ich warte und wasche mir auch extra die Haare.
Gibt es da denn noch was zu waschen? :tongue:
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Benutzeravatar
ex_250ccm
Beiträge: 1568
Registriert: Do 7. Feb 2008, 09:06

Handicap Regelung

Beitrag von ex_250ccm »

Hallo,

ok, Haare sind da nicht viele, obwohl vorhanden schon, nur kurz.
...ich poliere die Platte.

Grüße,
Sven
- Der Stock im Arsch ersetzt kein Rückgrat -

--I.G. 100ccm & Klassikkarts in Oppenrod am 19- 20.06.2015--
SDSLER
Beiträge: 104
Registriert: Do 3. Jun 2010, 19:22
Wohnort: Paderborn

Handicap Regelung

Beitrag von SDSLER »

Also die Diskussion ist ja grundsätzlich schon gerechtfertigt.
Ist ja eigentlich klar das das Gewicht schon eine erhebliche Rolle spielt.
Auch wenn es natürlich richtig ist das in manchen fällen hochgepuscht wird.
Es ist nicht immer das Gewicht.
Man redet sich das dann natürlich schön. Ich übrigens auch.

Ich werfe übrigens mal in den Raum das ein 110 KG Fahrer auch weiterhin nachteile haben wird auch wenn die konkurrenz mit Zusatztgewichten auf das selbe Gesamtgewicht kommt.
Ich hab letztens mal ein Foto von mir während der fahrt mit anderen Verglichen.
Also ich sehe da echt aus wie ein Affe aufm Schleifstein.
Aero technisch alles andere als gut, aber das ja nicht soooo schlimm im Kart.
Aber der Schwerpunkt alleine wie hoch der bei Großen/Schweren Fahrern ist.
Dann können die leichtgewichte ja noch soviele Kilos draufpacken. Das geht sich doch nie aus oder?
Das Gewicht vom Oberkörper drückt halt in den Kurven viel mehr als wenn man es ganz unten festschraubt.


Aber ich wollte mal meine Erfahrungen posten.
Letztes Jahr bin ich mit 115 KG gefahren.( Also nur Körpergewicht inkl klamotten bei 1,98 m )
Jetzt bin ich bei 98 kg, größe ist gleichgeblieben :D

War letztens das erste mal fahren dieses Jahr und ich muss sagen man merkt es!
Mein kumpel mit dem ich sonst immer fahre ( halb so groß halb so schwer wie ich, übertrieben gesagt) kommt jetzt nicht mehr ohne probs vorbei.

Ich muss allerdings dazusagen das mein Motor (K25) jetzt auch relativ frisch revidiert ist.

Hat also auch was mit dem Motor zu tun. Aber ich behaupte einfach mal der große Teil kommt von Gewicht dann fällt es mir leichter auf 90 kg runter zu kommen ;)


Gruß
Thomas
Antworten

Zurück zu „Allgemein“