Seite 4 von 4

Dunlop DEM

Verfasst: Mi 29. Mai 2013, 19:51
von MsRacing1989
Der Komet ist einfach in jeder Hinsicht besser wie der Dunlop DEM.

- er ist um einiges günstiger

- er verzeiht leichte Luftdruckfehler, die beim DEM Tabu waren

- er hat vom Gefühl her einen breiteren Grenzbereich, beim DEM hatte ich immer das Gefühl, dass der Reifen am Limit war

- beim Komet halten nicht nur die Vorderreifen, sondern im Vergleich zum Dunlop auch die Hinterreifen

- er ist schneller

Dunlop DEM

Verfasst: Mi 29. Mai 2013, 21:23
von racinghero
Also ganz im ernst ich fahr beim KCT-DSW Kartcup mit haben n Lidolsheim getestet mit dem Vega Blau und dem DEM. Der Vega hat genauso Ergebnisse gebracht wie der Dunlop aber hält und hält und hält. Volkommen zufrieden mit diesem Reifen

Dunlop DEM

Verfasst: Do 30. Mai 2013, 10:27
von Nero
@MsRacing1989

Deine aufgezählten Vorteile sind aus meiner Sicht völlig richtig.
Ich möchte noch ergänzen :

- Auf und Abziehen beim Komet geht ohne fluchen und ohne schwitzen
- Der Regenreifen ist um Welten besser. oder besser noch um Galaxien
- Für Lowbudgetfahrer sei gesagt :es gibt wieder gebrauchte Reifen am Markt, wo noch etwas Gummi drauf ist.

Ich möchte aber auch einen Vorteil für Dunlop ansprechen.

- Der Schriftzug sieht einfach Klasse aus.

Dunlop DEM

Verfasst: Sa 1. Jun 2013, 13:24
von MRacer5
@ Nero
Der DEM ist doch mal echt gut zu montieren. Mal ein DDM probiert? :tongue:

Dunlop DEM

Verfasst: Fr 23. Aug 2013, 14:01
von pehaha
Die Diskussion ist ja mächtig vom Ursprung abgedriftet.

Da der Urtext Risse in der Flanke DEM Vorderreifen war, greife ich mal wieder auf.

An meinen DDM sind jetzt (im fortgeschrittenen Zustand) das auch aufgetaucht.
Und wie!!!!
Riss an Riss im Zentimeterabstand, innen wie außen, aber nur VA.

Ist viel geredet worden über Verantwortlichkeiten, über andere Reifen....nur nicht über die Risse.

Sind die bösartig oder nur in der Deckschicht.

Tonne oder noch fahrbar?

Dunlop DEM

Verfasst: Fr 23. Aug 2013, 14:38
von Toni
Wir mussten die DEM weiterfahren, wurden nicht mehr getauscht, da nur in der Oberfläche.
War aber nie beim DDM aufgetreten .

Dunlop DEM

Verfasst: Fr 23. Aug 2013, 15:54
von Kartdriver
Peter mach doch einfach mal Luft in den Reifen, und mess die Tiefe des Risses und dann siehst du ob es in Deckschicht ist oder tiefer sitzt ;)
Würdest du Reifen weiterfahren wo der Riss bis zum Gewebe durch ist ?
Gruß Sven

Dunlop DEM

Verfasst: Fr 23. Aug 2013, 19:20
von knautschzone
hatte diese Risse auch letztens mit einem anderen Fabrikat... trat bei warmen Temperaturen auf... Reifen inne Tonne!! Ich fahre da keinen Meter mehr mit...