Seite 4 von 4

PRD Fireball

Verfasst: Do 28. Jun 2007, 23:24
von koepi9
also ich fahre seit mehr als einem jahr prd fireball und ich muss sagen dass der motor sehr wartungsarm und dazu schnell ist. er kann mit den max motoren mithalten zumindest habe ich diese erfahrung bei den clubläufen auf dr dahlemer binz gemacht. wem die power nicht reicht, der kann sich ein tuning kit, welches werksgefertigt ist, einbauen. @ henri ich habe auch probleme mit den federn aber man kann in den motor rollertunigfedern von pollini mallossi usw einbauen die sind deutlich haltbarer. @ marcsteff der prd fireball ist unter http://www.kartshop-bonn.de zufinden. mein teamchef ist der besitzer und er ist ein unterhändler vom schurmann.

PRD Motorschaden

Verfasst: Do 16. Aug 2007, 18:46
von Tony Mitox
Habe auch einen PRD Motor und habe Ihn anfang 2006 Gekauft,sicher hält man mit nem Max mit,sicher ist der Wartungsarm,aber du hast es treffend ausgedrück ,das der Bonner-Kartshop dein Team Chef ist und der hat 100% deinen Motor Überarbeitet da er die Probleme des Motors kennt.
Meiner ist nach 15 ST aber so richtig hoch gegangen (Pleul abegbrochen und zerschlug mir denn ganzen vorderen Teil des Motors,=SCHROT jetzt)
Das lustige an der Geschichte ist das 20min später ebenfalls jemand mit dem gleichen Motor da war und hatte nach 5 ST schon einen Motorschaden.
Also der Motor ist nur dann zu gebrauchen wenn mann sich diesen für etwas mehr Geld Umrüsten lässt,ja ja ich weis es ist ne neue Version von dem Motor raus,selbst darüber kann noch keiner so richtig seinen Erfahrunge preis geben dafür ist dieser zu neu.
Das beste für einen Hobby Fahrer ist immernoch ein Rotax Max,gut der geht vieleicht nicht soooo geil wie manche wollen,jedoch auf längere Zeit viel Geld gespart.

PRD Fireball

Verfasst: Di 21. Aug 2007, 20:30
von koepi9
beim neuen motor is das pleuel etc überarbeitet also standfester gebaut un der hat ne einteilige kupplung das heißt also sogar dass das federproblem wegfällt