Vor allem ist ja das verrückte, dass der Fehler auch im Stand spürbar ist. Wenn es aufm Kartwagen alles paletti wäre, dann könnte man viele weitere Dinge testen, bzlg. Vibrationen die bei der Fahrt die Kolben zurück drücken und Ähnliches.
Wie sieht es eig. mit nem kippelden Bremskolben aus? Wenn ich mal vom stehenden Zustand ausgehe, dann könnte es ja so sein, dass einer der beiden Kolben aufgrund von Spiel direkt kippt und, nur unter Gegendruck, verkantet. Daher übt er nicht den gleichen Druck auf den Klotz aus, wie die andere Seite.
Wie gesagt hat die schwache Bremszange eine neue und eine alte Hälfte, aber komplett die alten Kolben mit neuen Dichtiringen drin. Vielleicht ist die Kolbenlaufbahn in der alten Hälfte zu verschlissen und damit geweitet. Wieviel Spiel hat wohl neuer Kolben und neue Laufbahn?
Weil wie gesagt, ohne Gegendruck laufen sie super.
Ja die haben auch nur Ideen wie, entlüften, Scheiben Klötze neu, alles neu....also auf solche Sachen kommt man auch selber und angeguckt hat er sichs. Ich mein so wie ich mich damit beschäftige würde ich nen offensichtlichen Fehler mitlerweile schon erkannt haben denke ich. Und vor allem muss mans ja sowieso jedesmal neu testen. Und sukzessiv alles neu kaufen kann ich auch selber.
Am besten wäre jetzt ein geeignetes Messsystem. Dann könnte man die Drücke an den Blindstopfen messen und die Flächenpressung der Klötze im Stand.
wenn alle teile in der toleranz sind , dann funktioniert die bremse auch richtig.
offensichtlich sind sie dies laut deiner aussage ja, aber vermessen hast du sie ja nicht. dadurch würde man sehen ob und wie die bohrungen ausgeschlagen sind, ob die kolben noch rund sind usw,
da du ja eine neue hälfte hast, ist dies ja eine gute ausgangsbasis.
man könnte in dem zusammenhang alles mochmals maßlich kontrollieren, und dann muss ein vorhandener fehler auch zu finden sein.
na ja schröder, bei vier kolben bist auch schon wieder bei 20euro,die vieleicht nicht nötig sind. ich würde die mit einer bügelmeßschraube einfach mal messen, das passt dann schon.
Die Sponsoren (Banner) des Forums wurden sorgfältig ausgewählt. Es handelt sich ausschliesslich um Anbieter, bei denen Preis, Produkt und Support stimmen. Die Sponsoren finanzieren das Forum, damit wir es kostenlos nutzen können. Bitte unterstützt sie durch Einkäufe und folgt dem Prinzip "geben und nehmen".