Vega HM Liedolsheim

Alles rund um die Reifen.
Benutzeravatar
Atom1kk
Beiträge: 4163
Registriert: Do 11. Jan 2007, 01:26
Wohnort: Krefeld

Vega HM Liedolsheim

Beitrag von Atom1kk »

ja was erwartest du asu reifen von 2011? die wurden schon knüppelhart. und bei 10 grad auf ner grünen strecke kannst du nciht erwarten dass die wieder in top form kommen. und die andere sache ist die. wenn du auch so ein gerät hast und feststellst dass die hart sind wirst du die dann wegwerfen?
Besser ein Motor mit Auto als ein Auto mit Motor
Benutzeravatar
schröder
Beiträge: 3265
Registriert: Fr 9. Nov 2007, 17:52

Vega HM Liedolsheim

Beitrag von schröder »

Das Durometer funktioniert bei neuen, ungefahrenen Reifen nur bedingt und weicht in aller Regel vom Sollwert ab. Die Trennschicht macht dir einen Strich durch die Rechnung.

Weiterhin ist die Bedienung auch kompliziert (nicht das Draufdrücken auf die Reifenoberfläche :rolleyes:); der Winkel, die Luft im Reifen der Druck auf das Durometer verfälschen den Wert. Und der Ort, wo du misst.

Aber nehmen wir einmal an, dass du so ein Messwerkzeug in der Tasche hast. Und dann? Du misst und weisst dann endlich, warum du langsamer bist?

1,4 bar (kalt) möglicherweise bei den D1, sicher aber nicht bei einem Medium-Reifen.

Und 38° Reifentemperatur lassen eher auch ein nicht optimal arbeitendes Chassis schliessen. Vor allem, wenn du wirklich gerutscht bist
goomh
Beiträge: 671
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 16:29
Wohnort: Stendal

Vega HM Liedolsheim

Beitrag von goomh »

Mit 1,4 bar bekommst du den D1 nie zum arbeiten. Der muss "walken" um auf Temperatur zu kommen.

goomh
Antworten

Zurück zu „Reifen“