Seite 4 von 4
Nox Luftflilter noch erlaubt
Verfasst: Fr 9. Mär 2012, 13:05
von bora33
Weiß jemand, woraus dieses "noise-absorbing-part" (Nr. 08) besteht?
Ich sehe jedenfalls mehr Luftstromumlenkungen.
Nox Luftflilter noch erlaubt
Verfasst: Fr 9. Mär 2012, 13:28
von SODI
Nox Luftflilter noch erlaubt
Verfasst: Fr 9. Mär 2012, 17:07
von F4B
Danke Sodi für die Infos!!
Nox Luftflilter noch erlaubt
Verfasst: Mi 14. Mär 2012, 12:15
von Toni
Nox Luftflilter noch erlaubt
Verfasst: Mi 14. Mär 2012, 20:57
von JC1300
"...must comprise an additional absorbing internal acoustic element."
ob das ohne Auswirkungen auf die Performance ist?
Nox Luftflilter noch erlaubt
Verfasst: Mi 14. Mär 2012, 21:57
von schröder
Das wird sich sicher auswirken.
Der Nox wird mit einer "Formmatte" (wie man sie auch im KG oder Freeline findet) nachgerüstet.
Der Nox wurde im KF-Bereich gefahren, weil er halt´glatt war und auch das grösste Volumen hatte. Beides ist nun nicht mehr auf der Habenseite.
Wie sich die Matte auswirkt, das muss man abwarten.
Wir sind den Nox gefahren, kommen aber mit dem Freeline genauso zurecht.
Nachteil beim Nox ist und bleibt der olle Papierfilter. Gerade im Regen nicht der Bringer, auch wenn man den Nox drehen kann.
Nox Luftflilter noch erlaubt
Verfasst: Mi 14. Mär 2012, 22:31
von Bobbycar35
Ich habe ehrlich gesagt im seeeltensten Fall mal einen Kf mit Nox gesehen?! Ihr fahrt doch eigentlich alle den freeline oder KG.