Seite 4 von 5

Ansaugstutzen Rotax

Verfasst: Fr 2. Dez 2011, 18:38
von Vogt
Achso aus mehreren "gleichen" Teilen das beste nehmen war gemeint.
Also ein Ausgesuchter Motor.
Das ist natürlich klar, dass da ein bisschen was geht.
Ich dachte es war nur ein Motor gemeint. Also jedes Teil nur einmal vorhanden. Nicht mehrere zur auswahl.

Ansaugstutzen Rotax

Verfasst: Di 3. Jan 2012, 10:26
von DR Racing
Moin zusammen,

hab den Vergaser jetzt fertig! Und es sieht sehr gut aus ;)

Musste die Bearbeitung zwar auf ner Fräse machen, weil Ein und Auslass nicht gleich zueinander stehen, aber dafür ist es 100%ig!!

Ansaugstutzen Rotax

Verfasst: Di 3. Jan 2012, 13:42
von zcorse
ciao DR


hast du Bilder wäre sher interssant.
THX

By ZCORSE :D

Ansaugstutzen Rotax

Verfasst: Do 19. Apr 2012, 21:23
von DR Racing
hi,

kriege hier keine bilder von meinem bearbeiteten vergaser rein,sorry...

müsste ich sonst mal per mail schicken.

hab ihn letztes we zum ersten mal getestet! fühlt sich kurvenausgang an als wenn dir einer hinten ran fährt ;)

gruß
Toni

Ansaugstutzen Rotax

Verfasst: Fr 27. Apr 2012, 10:52
von zcorse
ciao DR Racing

any news zur meiner Idee

bye ZCORSE

8)

Ansaugstutzen Rotax

Verfasst: So 29. Apr 2012, 13:27
von DR Racing
Cioa zcorse...


keine news zu deiner idee sorry...

hatte noch keine zeit mich eingehend damit zu beschäftigen.hab grade ziemlich viel um die ohren.

das einzige was mit auffällt, wenn ich einen so kurzen ansaugweg habe veränder ich sicher auch die drehmomentkurve eher ins negative oder?

den auspuff habe ich noch nicht getestet, bin noch nicht wieder zum fahren gekommen.

bye Toni

Ansaugstutzen Rotax

Verfasst: Mi 2. Mai 2012, 18:08
von DR Racing
Hi zcorse

Auspuff ist getestet und für GUT befunden worden ;)

Hätte ich nicht gedacht das der doch soviel bringt...super Kerzenbild, alles top!

Mit dem geänderten Ansaugverlauf werde ich mich jetzt die Tage mal näher beschaftigen und mich mal mit nem Kumplel zusammensetzten und da was entwickeln.

Mal sehen ob man das Frästechnisch realisieren kann...ich halte dich auf dem Laufenden

Ansaugstutzen Rotax

Verfasst: Sa 10. Aug 2019, 22:48
von Kart2018
ist zwar alt, aber: Habt ihr testen können, ob ein kurzer Ansaugweg tatsächlich weniger Drehmoment bedeutet bzw. ein längerer Ansaugweg mehr Drehmoment ?

Ansaugstutzen Rotax

Verfasst: Mi 21. Aug 2019, 14:03
von zcorse
Sali Kart2018

Also das ist nicht ganz richtig, (nicht ganz) den es hat auch mit den Resonanzen und dem Kurbelgehäuse Volumen zu tun. Der 2T ist, wie eine zu kurze decke.
Sie passt nicht immer, in allen lagen, somit sind Kompromisse nötig.

Wenn du aber die KZs von TM anschaust, siehst du das der Vergaser so nah ist wie nur mechanisch möglich verbaut wird.
KZ hat 6 Gäng, also wird der Rang bei jedem ging angepasst.

KF Motoren der 3 (junior) da wird der Vergaser so weit wie möglich (berechnet und auf dem Prüfstand getestet) verbaut. (Drehmoment band)

Am besten ist es einen für den Fahre und seinen Typ Motor die richtige Anpassung zu finden. Auch, wenn der Vergaser nah verbaut wird.

Rotax ist auf Drehmoment ausgelegt.

Wie du siehst, es ist einerseits richtig anders wiederum falsch.

Wichtige Parameter

- Luftfilter welcher
- Vergaser Typ
- kurzer / langer Ansaugweg
- Kurzer Auspuffstutzen / langer Ausgussstutzen
- Auspuff selber (gereinigt oder nicht) macht einen Unterschied.
- Membranen weiche / harte Karbon
- Hubraum kurz Huber / lang Huber.

All das ist zu berücksichtigen, ohne jetzt in die ganz groben Veränderungen der Steuerzeiten usw.

Ansaugstutzen Rotax

Verfasst: Mi 21. Aug 2019, 17:23
von Kart2018
Danke für die ausführlichen Infos. Dh am besten mit den Parametern spielen und testen.